<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Robert Habeck muss Patrick Graichen entlassen

Robert Habeck muss Patrick Graichen entlassen

Ende der Fahnenstange:
„Ohne die konsequente Art von Patrick Graichen wäre Deutschland heute in einer schweren Wirtschaftskrise.“ Hier muss dem formulierungsschwachen Bundesminister unter...
mehr ≫
Im Wirtschaftsministerium wird „Familienpolitik“ besonders groß geschrieben

Im Wirtschaftsministerium wird „Familienpolitik“ besonders groß geschrieben

FFF – Family & Friends First
Patrick Graichen war an einer hoch dotierten Postenvergabe beteiligt: Der Posten ging an seinen Trauzeugen. Habeck will das nun prüfen....
mehr ≫
Habecks Familienpolitik

Habecks Familienpolitik

Robert, der Pate
Am Rande der Hannover-Messe bekam Robert Habeck für seinen Einsatz für die Energiewende den Preis der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein...
mehr ≫
Robert Habeck sorgt für staunenswertes Wirtschaftswunder – in Polen

Robert Habeck sorgt für staunenswertes Wirtschaftswunder – in Polen

Grüne triumphieren über Deutschland:
Mit der Zerstörung der Raffinerie Schwedt, die Berlin und Brandenburg in die Treibstoffabhängigkeit von Polen zwingt, wie mit dem Wärmepumpengesetz...
mehr ≫
10.000 Euro Startkapital je Kind – Union will Grüne und Rote überholen, ohne sie einzuholen

10.000 Euro Startkapital je Kind – Union will Grüne und Rote überholen, ohne sie einzuholen

Mario Czajas völlig losgelöste Forderung
Die Union möchte ein Startkapital von 10.000 Euro für jedes neugeborene Kind in Deutschland einführen. Einen Namen hat diese Idee...
mehr ≫
Wie die Brandenburger SPD dem Land schadet

Wie die Brandenburger SPD dem Land schadet

Gefolgschaft statt Politik
Die wirtschaftliche Zerstörung der Lausitz und der Uckermark findet nach dem immer gleichen Muster statt. Der Ministerpräsident verspricht sichere Arbeitsplätze...
mehr ≫
Polens Rolle in der Affäre um russisches Öl im PCK Schwedt

Polens Rolle in der Affäre um russisches Öl im PCK Schwedt

Deutschlands Ausverkauf:
Ein Bericht über russisches Öl in der Raffinerie PCK in Schwedt ist vermutlich mit wenig sachlichem Neuheitswert, aber viel politischer...
mehr ≫
Es geht um eine neue Weltordnung

Es geht um eine neue Weltordnung

Brasiliens Präsident Lula in China:
Europa wird für China unwichtiger. Und auch Deutschland. Der Präsident Brasiliens reiste mit großer Entourage an. Während Baerbock für die...
mehr ≫
Wo das Wagnis der Freiheit zur Gefahr erklärt wird, beginnt die Diktatur

Wo das Wagnis der Freiheit zur Gefahr erklärt wird, beginnt die Diktatur

Genickschuss für das Lesen von „1984“
Die Geschichte der Weißen Rose ist mit der Ermordung der Geschwister Scholl nicht zu Ende. Inge Scholl versuchte den Missbrauch...
mehr ≫
Deutschland schrumpft, Russland wächst

Deutschland schrumpft, Russland wächst

IWF-Wirtschaftsprognose:
Für Deutschland prognostiziert der IWF eine schrumpfende Wirtschaft, für Russland eine wachsende. Deutschland war einmal stolzer Exportweltmeister. Grüne Politik wird...
mehr ≫
Baerbock in China: Keine gemeinsame europäische Position

Baerbock in China: Keine gemeinsame europäische Position

Der Rette-sich-wer-kann-Moment ist da
Sollte Baerbock den Chinesen gemeinsame europäische Positionen vortragen wollen, wird es schwierig. Es gibt keine, sondern eher mehr oder weniger...
mehr ≫
Polen rüstet sich für die Zukunft – und steigt in Atomkraft ein

Polen rüstet sich für die Zukunft – und steigt in Atomkraft ein

Energieversorgung
Polen hat nicht nur seine Erdölbelieferung gesichert, sondern steigt auch in die Atomenergie ein. Während die deutsche Regierung ihre letzten...
mehr ≫
Der Habeck-Blackout

Der Habeck-Blackout

Atomausstieg am 15. April
Einig tragen Ampel und Union die Atomenergie zu Grabe. Es ist auch eine Leistung Robert Habecks, dass Deutschland sich vom...
mehr ≫
Wie lange noch wird Robert Habeck unsere Geduld missbrauchen?

Wie lange noch wird Robert Habeck unsere Geduld missbrauchen?

Geisterfahrt des Herunterwirtschaftsministers
Aus der Geschichte ist kein Beispiel bekannt, in dem eine prosperierende Volkswirtschaft schneller heruntergewirtschaftet wurde, als wir es in Deutschland...
mehr ≫
Große Koalition in Berlin: unentschieden zwischen Realismus und Ideologie

Große Koalition in Berlin: unentschieden zwischen Realismus und Ideologie

Koalitionsvertrag:
Am wenigsten überzeugt der Koalitionsvertrag zwischen Berliner SPD und CDU, wo er in allgemeinverbindlichen Phrasen schwelgt und Mut zu machen...
mehr ≫
Auf dem Weg in die Räterepublik

Auf dem Weg in die Räterepublik

Aushöhlung der Demokratie
Bärbel Bas möchte eine Art Nebenparlament schaffen: einen Bürgerrat. Nimmt man diese Idee ernst, dann steht eine Entlassung an, entweder...
mehr ≫
Habecks Ukraine-Show auf Kosten des Steuerzahlers

Habecks Ukraine-Show auf Kosten des Steuerzahlers

Besuch in der Ukraine:
Habecks Reise in die Ukraine dürfte vor allem eine PR-Maßnahme für ihn selbst sein, die ihn menschlich, solidarisch, nachdenklich, zupackend...
mehr ≫
Robert Habeck führt seine Inszenierung in der Ukraine fort

Robert Habeck führt seine Inszenierung in der Ukraine fort

Grüner Sieg – nicht Niederlage
Der Wirtschaftsminister ist mit einer Delegation in die Ukraine gereist. Es dürfte ihm vor allem um die Bilder von sich...
mehr ≫
Wenn ein Intendant sich schneller als ein Windrad dreht

Wenn ein Intendant sich schneller als ein Windrad dreht

Missstände beim NDR:
NDR-Intendant Joachim Knuth distanzierte sich von den skandalösen Verhältnissen beim Schwester-Sender RBB. Doch in Hamburg könnte man sich vielleicht sogar...
mehr ≫
Wer hat uns verraten? – Christdemokraten

Wer hat uns verraten? – Christdemokraten

Wählertäuschung in Berlin:
Kai Wegner (CDU) hat die Wahl gewonnen, weil viele Berliner die Grünen nicht mehr im Roten Rathaus sehen wollen. Doch...
mehr ≫
1 26 27 28 29 30 54