<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Wo die Herrschaft auf Lügen beruht, wird die Wahrheit zum Staatsfeind

Wo die Herrschaft auf Lügen beruht, wird die Wahrheit zum Staatsfeind

Der verschwundene Sohn
»Kritik an der Sowjetunion ist ›Völkerhaß‹, Sorgen über den Koreakrieg ist ›Kriegshetze‹, Kritik an der DDR und an der SED-Regierung...
mehr ≫
Der Verfassungsschutzpräsident als Parteipolitiker

Der Verfassungsschutzpräsident als Parteipolitiker

Haldenwangs Verletzung der Neutralität
Ein Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, der „die Bevölkerung wachrütteln“, „Politiker wachrütteln“ und die Umfragewerte einer Partei senken will, stellt...
mehr ≫
Die Iden des Merz

Die Iden des Merz

Nachrichten aus Schilda:
Friedrich Merz hat es unterlassen, als CDU-Vorsitzender eine inhaltliche, personelle und mediale Strategie zu erarbeiten. Nun ist er ein Vorsitzender...
mehr ≫
Parteiendämmerung: Die AfD ist demoskopisch zweitstärkste Partei

Parteiendämmerung: Die AfD ist demoskopisch zweitstärkste Partei

INSA-Umfrage
Würde an diesem Sonntag gewählt, gäben 20 Prozent der Wähler ihre Stimme der AfD, genauso viele wie der SPD. Die...
mehr ≫
Die CDU hat endlich einen Chef-Ideologen

Die CDU hat endlich einen Chef-Ideologen

Der Weg ins gestern:
Die CDU macht sich zunehmend überflüssig. Sie hat sich, wie ihr Grundsatzkonvent zeigt, von allen intellektuellen Haltetauen befreit. Dafür hat...
mehr ≫
Das Parteienbeben hat gerade erst begonnen

Das Parteienbeben hat gerade erst begonnen

Infratest dimap NRW
Die neuen NRW-Zahlen aus der Umfrage von infratest dimap für den WDR bilden eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Die Grünen verlieren...
mehr ≫
Grüner Kampf gegen die Kultur

Grüner Kampf gegen die Kultur

Habecks Linie:
Zum Gedenken an den Volksaufstand 1953 singt Robert Habeck die Nationalhymne am 17. Juni nicht mit. Dass für Habeck der...
mehr ≫
Was den 17. Juni zu einem wichtigen Gedenktag macht, von Jahr zu Jahr mehr

Was den 17. Juni zu einem wichtigen Gedenktag macht, von Jahr zu Jahr mehr

Um der Freiheit Willen
Wer ernsthaft meint, dass die DDR „eine ramponierte Demokratie“ war wie die Leipziger Volkszeitung, der hat nicht verstanden, dass die...
mehr ≫
Habecks Delegitimierung des Staates

Habecks Delegitimierung des Staates

„Simulation von parlamentarischer Demokratie“
Robert Habeck brachte es auf einer Veranstaltung des BUND tatsächlich fertig, die deutsche Polizei assoziativ zu nationalsozialistischen Schlägerbanden zu stellen....
mehr ≫
Wie das Habeck-Ministerium das Parlament zum Narren hält

Wie das Habeck-Ministerium das Parlament zum Narren hält

Das Münchhausen-Ministerium
Die vom Bundeswirtschaftsministerium herausgegebene Liste der Firmen, an denen Udo Philipp über Fonds beteiligt ist, ist unvollständig. Schlamperei oder Täuschung...
mehr ≫
Ist das Hauptthema der Regierung Clanwirtschaft und Bereicherung?

Ist das Hauptthema der Regierung Clanwirtschaft und Bereicherung?

ReGIERung?
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel: „Es liegt immer noch kein Bundeshaushalt für das nächste Jahr vor, weil...
mehr ≫
Ohne Sahra Wagenknecht – die Linkspartei will endgültig ins Siechtum verfallen

Ohne Sahra Wagenknecht – die Linkspartei will endgültig ins Siechtum verfallen

Das Leben nach dem Tod in Berlin
Die Stunde der Trennung wird kommen, doch nicht dann, wenn es der Vorstand der Linkspartei möchte, sondern wann es Sahra...
mehr ≫
Nicht Gott ist tot, aber die Kirche

Nicht Gott ist tot, aber die Kirche

Die Grünen kriegen alles kaputt
Niemand repräsentiert den geistlichen Zusammenbruch, die Überheblichkeit, die Intoleranz und Gottesferne präziser als die Grünen-Politikerin und abgebrochene Theologiestudentin Katrin Göring-Eckardt....
mehr ≫
Wie den Mitteldeutschen Heimat und Herkunft ausgetrieben werden soll

Wie den Mitteldeutschen Heimat und Herkunft ausgetrieben werden soll

"Bild" gegen Mitteldeutschland?
Die Sprachpolizei ist unterwegs, diesmal in Gestalt von BILD und zwei von ihr sogenannten „Top-Historikern“. Weil Alice Weidel von Mitteldeutschland...
mehr ≫
Jennifer Morgan gibt gerne deutsche Steuergelder aus

Jennifer Morgan gibt gerne deutsche Steuergelder aus

Immer mehr Milliarden
Zwischen 2015 und 2020 zahlte Deutschland rund ein Viertel der Klimahilfe, nämlich 45,1 Milliarden Euro, 2021 gab Deutschland 8,1 Milliarden...
mehr ≫
Grüne am Rande des Nervenzusammenbruchs

Grüne am Rande des Nervenzusammenbruchs

Die magische 13
Was die Grünen in den sozialen Medien derzeit freidrehen lässt, sind die Umfragewerte – doch es ist nicht der Wert...
mehr ≫
Das Mathias Corvinus Collegium beteiligt sich an einer Wiener Universität

Das Mathias Corvinus Collegium beteiligt sich an einer Wiener Universität

Für Freiheit in Lehre und Forschung
Es geht bei dieser Kooperation nicht um die Unterwanderung der Freiheit wie rotgrüne Verschwörungstheoretiker behaupten, sondern um das Gegenteil: um...
mehr ≫
Wie Klara Geywitz an der Vervollkommnung des Agora-Staates mitarbeitet

Wie Klara Geywitz an der Vervollkommnung des Agora-Staates mitarbeitet

Wärmeüberwachung:
Statt sich um die strauchelnde Bauwirtschaft oder den Bau von Wohnungen zu kümmern, erarbeitet Bauministerin Geywitz das Zwillingsgesetz zu Habecks...
mehr ≫
Wie die FDP beim Umfallen die Grünen überholt

Wie die FDP beim Umfallen die Grünen überholt

FDP
War da nicht so ein Versprechen der FDP, sie werden den Wärmepumpenwahn von Robert Habeck bremsen? Jetzt nimmt die liberale...
mehr ≫
Grünes „Wirtschaftswunder“: Deutschland in der Rezession

Grünes „Wirtschaftswunder“: Deutschland in der Rezession

Planwirtschaft zerstört Wirtschaftskraft
Nun ist es offiziell: Deutschland rutscht in die Rezession. Dabei verkündete Kanzler Scholz noch im März, dass das Land im...
mehr ≫
1 24 25 26 27 28 54