<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
In der CDU ist der Kampf um die Zukunft der Partei ausgebrochen

In der CDU ist der Kampf um die Zukunft der Partei ausgebrochen

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Der gestrige Tag hat die Konservativen und Liberalen in der Partei mit Hoffnung erfüllt – Parteiausschluss Maaßen gescheitert, Generalsekretärwechsel –...
mehr ≫
Die Merkelianer werden Hans-Georg Maaßen nicht los

Die Merkelianer werden Hans-Georg Maaßen nicht los

CDU-Parteiausschluss gescheitert
Das CDU-Parteiausschlussverfahren gegen den früheren Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen ist gescheitert. Ein entsprechender Antrag sei vom Kreisparteigericht der CDU Thüringen abgelehnt...
mehr ≫
Robert Habeck steht in der Tradition der Reaktionäre des 19. Jahrhunderts

Robert Habeck steht in der Tradition der Reaktionäre des 19. Jahrhunderts

Rückzug in die eigene Blase
Kaum sind die Grünen an der Macht, zeigen sie ihre Verachtung für das Parlament, für die Freiheit und ihre Liebe...
mehr ≫
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat die Demokratieprüfung bestanden

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat die Demokratieprüfung bestanden

Sesselmann wird Landrat:
Was man in Thüringen erreicht hat, ist ein klassisches Eigentor, denn nun ist Robert Sesselmann der einzige Landrat, dessen demokratische...
mehr ≫
Vom grünen Feudalismus zum grünen Absolutismus

Vom grünen Feudalismus zum grünen Absolutismus

Neues aus Habecks Skandal-Ministerium
Geht's um ihre eigenen Geschäfte, kennen die transparenten Grünen keine Transparenz, verheimlichen, vertuschen und framen ist angesagt. Die Salami-Taktik des...
mehr ≫
Bei Lanz offenbart Habeck seine Verachtung für die Demokratie

Bei Lanz offenbart Habeck seine Verachtung für die Demokratie

Spätrömische Eliten unter sich
Sein Demokratieverständnis formuliert Habeck als Frage an die CDU: „Auch wenn ihr in der Opposition seid, wollt ihr teilhaben an...
mehr ≫
Klimaextremisten unterwandern die Politik – ihr endgültiges Ziel: die Räterepublik

Klimaextremisten unterwandern die Politik – ihr endgültiges Ziel: die Räterepublik

Statt repräsentativer Demokratie
Dass sich Klimaextremisten mit grünen und linken Politikern treffen, überrascht nicht sehr. Die Kontaktpflege zum CSU-Politiker Joachim Herrmann allerdings schon...
mehr ≫
Wer CDU wählt, wählt Ramelow

Wer CDU wählt, wählt Ramelow

Vom Merkelianer zum Ramelowianer
Durch das muntere Parlieren des CDU-Vorstands Mike Mohring auf einer Kahnfahrt in Berlin wird die CDU in Thüringen nicht einen...
mehr ≫
Wie und warum die Grünen Ostdeutschland verachten

Wie und warum die Grünen Ostdeutschland verachten

Partei des westdeutschen juste milieus
Irgendwann setzten sich bei den Grünen immer stärker Leute aus linken bzw. marxistischen oder maoistischen Kreisen durch. Umweltschutz trat an...
mehr ≫
Auch in Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD in der Sonntagsfrage

Auch in Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD in der Sonntagsfrage

Weiter im Umfragehoch:
Es ist keine Überraschung: Auch in Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD inzwischen die Umfragen an. Die jüngsten Ergebnisse fallen zusammen mit...
mehr ≫
Diktatur beginnt mit der Selbstermächtigung von Aktivisten

Diktatur beginnt mit der Selbstermächtigung von Aktivisten

Erinnerungen an die DDR
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie funktioniert immer wieder nach den gleichen Mechanismen. Bürgern, die in den neuen Bundesländern aufgewachsen...
mehr ≫
Die Umfragen sprechen eine klare Sprache: Stellt euch der Wirklichkeit

Die Umfragen sprechen eine klare Sprache: Stellt euch der Wirklichkeit

Ein demokratischer Weckruf – bundesweit
In den Wahlumfragen zeichnet sich ein Bild ab, das SPD, Grüne, FDP, aber auch die Union nicht nur erschreckt, sondern...
mehr ≫
Ja, Bauern wollt ihr denn ewig jammern?! – Hendrik Wüsts denkwürdige Rede

Ja, Bauern wollt ihr denn ewig jammern?! – Hendrik Wüsts denkwürdige Rede

Deutscher Bauerntag in Münster
Bei seiner Rede kanzelte Hendrik Wüst die Bauern von oben herab ab. Wenn sie nicht so viel jammern würden, würden...
mehr ≫
Das Votum der Wähler ist eindeutig: Sie wollen kein grünes Chaos

Das Votum der Wähler ist eindeutig: Sie wollen kein grünes Chaos

Ergebnis Meinungsumfrage
Über die Hälfte der Bürger wünschen sich eine klassische Mitte-Rechts-Politik. Dass sie diese nicht bekommen, liegt am Verrat der Union...
mehr ≫
Erster AfD-Politiker gewinnt Bürgermeisterwahl

Erster AfD-Politiker gewinnt Bürgermeisterwahl

Wenn es im Wahlkampf um Kompetenz geht
In Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt hat Hannes Loth die Stichwahl gewonnen und ist damit der erste AfD-Bürgermeister. Der unterlegene Bewerber sagte,...
mehr ≫
Geht es noch um Macht oder schon um Herrschaft?

Geht es noch um Macht oder schon um Herrschaft?

Konstruktiver Gehorsam
Wenn ein Ministerpräsident und sein Kabinett ohne demokratisch gewählt worden zu sein, einfach im Amt bleibt unter Bruch des Versprechens...
mehr ≫
Annalena Baerbock rief in Südafrika zur Revolution in Deutschland auf

Annalena Baerbock rief in Südafrika zur Revolution in Deutschland auf

Glosse: Bacon of Hope
Wenn einst die Speckwende gelungen sein wird, dann kann auch Annalena Baerbock ihrer wahren Bestimmung folgen und die Sendungen von...
mehr ≫
Wie Annalena Baerbock nun die Südafrikaner belehrt

Wie Annalena Baerbock nun die Südafrikaner belehrt

Eine Außenministerin von gestern?
Dass Baerbock in der südafrikanischen Sunday Times einen Namensartikel unter dem Titel „Ein Blick aus Deutschland auf Krieg und Klimakrise“...
mehr ≫
INSA: AfD in Wählergunst erstmals vor SPD

INSA: AfD in Wählergunst erstmals vor SPD

Gefangen in der Blase
Die AfD gewinnt in der Wählergunst weiter hinzu und liegt mittlerweile vor der SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz. Im "Meinungstrend",...
mehr ≫
Signalwahl in Sonneberg

Signalwahl in Sonneberg

Die Wahlhelfer von Sonneberg
Robert Sesselmann hatte viele Wahlhelfer, die meisten davon unfreiwillig. Die beste und erste Helferin, die schon sehr früh für die...
mehr ≫
1 23 24 25 26 27 54