<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Tricksen, Täuschen und Verstecken – die Wahrheit über Lindners Haushalt

Tricksen, Täuschen und Verstecken – die Wahrheit über Lindners Haushalt

Bundesrechnungshof warnt:
Die Regierung müsse dem Parlament durch eine transparente und aussagekräftige Darstellung der wahren Lage der Bundesfinanzen „reinen Wein einschenken“, damit...
mehr ≫
Der Latte-Macchiato-Putsch zugunsten der Grünen ist gescheitert

Der Latte-Macchiato-Putsch zugunsten der Grünen ist gescheitert

Die Causa Süddeutsche Zeitung:
Die Süddeutsche Zeitung hatte nichts in der Hand, außer dem Verdacht eines aktivistischen Lehrers, den der nicht einmal belegen kann....
mehr ≫
Miese Tricks, falsche Zahlen, monströse Schulden: Bundesrechnungshof greift Finanzminister Lindner an

Miese Tricks, falsche Zahlen, monströse Schulden: Bundesrechnungshof greift Finanzminister Lindner an

Bericht des Bundesrechnungshofs
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit kritisiert der Bundesrechnungshof den Bundesfinanzminister. Christian Lindner hat im Entwurf zum Bundeshaushalt 2024 als...
mehr ≫
Das vorläufige Desaster des Offshore-Klimakomplexes

Das vorläufige Desaster des Offshore-Klimakomplexes

"Ausbauziele Windenergie nicht erreichbar"
Das Wort vom Beben, von der Krise macht sich in der Offshore-Branche breit. RWE-Chef Markus Krebber warnt, dass sich in...
mehr ≫
Deutschland gehört den Deutschen nicht mehr

Deutschland gehört den Deutschen nicht mehr

"Migrationsforscherin" Naika Foroutan
Naika Foroutans Multikulturalismus produziert nur Multitribalismus, ihr Aushandeln wird zum Kampf aller gegen alle. So wie den Franzosen Frankreich, den...
mehr ≫
AfD nun führende Kraft in Sachsen – deutliche Präferenz für blau-schwarze Koalition

AfD nun führende Kraft in Sachsen – deutliche Präferenz für blau-schwarze Koalition

Umfrageergebnisse
Würde am Sonntag in Sachsen gewählt, käme die AfD auf 35 Prozent der Wählerstimmen und ließe die CDU mit 29...
mehr ≫
Robert Habecks Politik fußt auf fragwürdigen Prognosen

Robert Habecks Politik fußt auf fragwürdigen Prognosen

Weniger noch als Schall und Rauch:
Nicht einmal die Zahlen, mit denen das Bundeswirtschaftsministerium rechnet, decken die Behauptungen des Ministers zu steigenden Gas- und Ölpreisen. Im...
mehr ≫
Marietta Slomka ist sehr unzufrieden mit dem Klimaminister

Marietta Slomka ist sehr unzufrieden mit dem Klimaminister

Vizekanzler zum Rapport
Da senden die öffentlich finanzierten, grünen Medien, mit über 8 Milliarden Euro von den Deutschen zwangsfinanziert, von morgens bis abends,...
mehr ≫
Die Tendenz ist antigrün

Die Tendenz ist antigrün

Wahlumfragen
Obwohl Ablehnung und Kritik der Masseneinwanderung in die Sozialsysteme als wichtiger Grund für die Wahl-Absicht AfD benannt wird, dürften ebenso...
mehr ≫
Enttäuscht über wirkungslose Sanktionen gegen Russland: „Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien“

Enttäuscht über wirkungslose Sanktionen gegen Russland: „Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien“

Die Weltfremdheit der Annalena Baerbock
Baerbock zeigt sich enttäuscht, dass die Sanktionen gegen Russland nicht wirken. Dabei haben sie sogar sehr heftige wirtschaftliche Auswirkungen –...
mehr ≫
Das Land vor die Wand fahren und dabei „null Hadern, null Zaudern, null Bedauern“ empfinden

Das Land vor die Wand fahren und dabei „null Hadern, null Zaudern, null Bedauern“ empfinden

Robert Habeck
„Früher habe ich für mich gesprochen, jetzt spreche ich für Deutschland“, so Habeck in einem Interview. Gott schütze uns vor...
mehr ≫
Habecks Turbo in die Subventionswirtschaft

Habecks Turbo in die Subventionswirtschaft

Die Fälle Thyssen, Siemens Energy, Uniper
Das Paradoxon besteht darin, dass durch die Wirtschafts- und Energiepolitik die Ampel immer mehr Steuereinnahmen benötigt, aber aufgrund ihrer Politik...
mehr ≫
Versucht die Regierung, die Wahrheit über den Nord-Stream-Anschlag zu verheimlichen?

Versucht die Regierung, die Wahrheit über den Nord-Stream-Anschlag zu verheimlichen?

Nervosität im Kanzleramt
Nach einem Bericht von „Business Insider“ soll das Bundeskanzleramt interne Ermittlungen wegen Geheimnisverrat eingeleitet haben. Zu den laufenden Untersuchungen will...
mehr ≫
„Der Tag mag bald kommen, an dem man diese Daten braucht“

„Der Tag mag bald kommen, an dem man diese Daten braucht“

Maaßen unter Beobachtung?
Will Stephan Kramer, Mitglied im Stiftungsrat der Amadeu Antonio Stiftung und Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, den früheren Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes...
mehr ≫
Wegner will für „Investitionen in die Zukunft“ die Schuldenbremse aussetzen – Der Weg in die Staatswirtschaft

Wegner will für „Investitionen in die Zukunft“ die Schuldenbremse aussetzen – Der Weg in die Staatswirtschaft

100 Tage wokes Wegner-Festival
Für den Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner (CDU), der alle Probleme der Stadt kaschieren will, indem er Geld ausgibt,...
mehr ≫
Was die Wahlumfragen offenbaren: Das Kartell der Wirklichkeitsentrückten

Was die Wahlumfragen offenbaren: Das Kartell der Wirklichkeitsentrückten

Sonntagsfragen-Kaleidoskop
Die AfD kann zufrieden sein. Ihre Umfragewerte steigen, alle anderen Parteien arbeiten sich an ihr ab. Nicht weil die AfD...
mehr ≫
Katharina Schulze und Cem Özdemir und das böse Volk

Katharina Schulze und Cem Özdemir und das böse Volk

Wenn Grüne ihre Blase verlassen
Nicht gefeiert und beklatscht zu werden, sind Grüne nicht mehr gewohnt. Bei einem Auftritt in einem bayrischen Bierzelt in Chieming...
mehr ≫
Berliner Polizeipräsidentin Slowik offenbart den Zerfall der inneren Sicherheit

Berliner Polizeipräsidentin Slowik offenbart den Zerfall der inneren Sicherheit

Innere Unsicherheit, nicht nur in Berlin
Berlins Polizeipräsidentin sagte zum Görlitzer Park, dass sich allein durch polizeiliche Maßnahmen die Situation vor Ort nicht dauerhaft verbessern lasse...
mehr ≫
Verstehen Sie Spaß? Der WDR bringt die Gaudi-Sendung ins wirkliche Leben

Verstehen Sie Spaß? Der WDR bringt die Gaudi-Sendung ins wirkliche Leben

Und es geht weiter...
Eine als Kundin getarnte WDR-Mitarbeiterin erzählt dem WDR, wie toll sie die Penny-Aktion findet, Produkte mit Klima-Preisaufschlägen zu verteuern. Nachdem...
mehr ≫
Willkommen in der Deindustrialisierung – Folgen von Habecks Wirtschaftspolitik

Willkommen in der Deindustrialisierung – Folgen von Habecks Wirtschaftspolitik

Deutschland an der Abbruchkante
Unternehmen investieren nur noch dort, wo die Investitionen subventioniert werden. Habecks Politik läuft darauf hinaus, dass der Industriestrompreis solange subventioniert...
mehr ≫
1 21 22 23 24 25 54