<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Die Grünen zeigen, wo ihre neuen Prioritäten liegen

Die Grünen zeigen, wo ihre neuen Prioritäten liegen

Nach Bundestagswahlpleite neue Klientel
Laut Strategiepapier wollen die Grünen das Image der abgehobenen Elite abstreifen und die Sorgen der Bürger betonen. Gesagt, getan. Die...
mehr ≫
Die Ministerin, die eine Schande für das Amt war

Die Ministerin, die eine Schande für das Amt war

L'État c'est moi
Nancy Faeser inszenierte sich als Verteidigerin der Demokratie und wurde selbst zu ihrer größten Gefahr. In ihrem ideologischen Kreuzzug gegen...
mehr ≫
Northvolt: Versuch einer Rekonstruktion

Northvolt: Versuch einer Rekonstruktion

Der Habeck-Günther-Skandal
Habeck wollte Northvolt nach Heide holen, koste es, was es wolle. Und es kostet den Steuerzahler 600 Millionen Euro. Niemand...
mehr ≫
Ist Berlin noch die Hauptstadt der deutschen Republik?

Ist Berlin noch die Hauptstadt der deutschen Republik?

Berlin wird zum Labor des autoritären Umbaus
Ein Generalangriff auf die bürgerliche Republik: CDU und SPD planen Enteignungen, treiben mit Steuermilliarden den Umbau der Gesellschaft voran und...
mehr ≫
Northvolt-Skandal – Ein Glücksspieler als Wirtschaftsminister

Northvolt-Skandal – Ein Glücksspieler als Wirtschaftsminister

Was das PwC-Gutachten offenbart:
Das dubiose PwC-Gutachten liegt nun vor. Bisher hielt das Wirtschaftsministerium es unter Verschluss mit der Begründung, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von...
mehr ≫
Wie Merkel ihre Zerstörungsbilanz verklärt

Wie Merkel ihre Zerstörungsbilanz verklärt

Verklärung eines politischen Desasters
Selbstabsolution im Endlosmodus. Kein Zweifel, keine Verantwortung. Dafür der Stolz auf eine desaströse Bilanz aus Deindustrialisierung, Massenzuwanderung, Euro-Zentralismus und Demokratieabbau....
mehr ≫
Iran-Krieg: „Europa“ steht blamiert bis auf die Knochen da

Iran-Krieg: „Europa“ steht blamiert bis auf die Knochen da

Die ganz Großen von Genf:
Das Verhandlungsgespräch der drei europäischen Außenminister und der EU-Außenbeauftragten mit Iran war naiv, kontraproduktiv und lächerlich. Lächerlich, weil das EU-Quartett...
mehr ≫
Wo ist das Steuergeld? Wo sind die 600 Millionen Euro, Herr Habeck?

Wo ist das Steuergeld? Wo sind die 600 Millionen Euro, Herr Habeck?

Northvolt-Skandal – mehr Fragen als Antworten
Habecks Prestigeprojekt zur Förderung von Northvolt wirft immer mehr Fragen auf, der Verdacht auf politische Tricksereien mit Steuergeld verdichtet sich...
mehr ≫
Schluss mit „föderalen Eitelkeiten“: Hendrik Wüst fordert grundlegende Staatsreform

Schluss mit „föderalen Eitelkeiten“: Hendrik Wüst fordert grundlegende Staatsreform

Von der DDR lernen, heißt siegen lernen
Der NRW-Ministerpräsident will das Verhältnis zwischen Bund und Ländern neu regeln. Er fordert mehr Standardisierung und Zentralisierung, es müsse Schluss...
mehr ≫
Iran-Gespräche in Genf: Kotau vor dem radikalen Islam

Iran-Gespräche in Genf: Kotau vor dem radikalen Islam

Teheran gibt nicht nach
Während Teheran unmissverständlich an der Atombombe bauen will, inszenieren sich europäische Außenminister in Genf als Gesprächspartner – und wollen die...
mehr ≫
Arcelor Mittal macht Schluss mit Habecks grünen Phantastereien

Arcelor Mittal macht Schluss mit Habecks grünen Phantastereien

Industriekollaps mit Ansage
Milliarden Subventionen auf Grundlage ideologischer Energiepolitik, und doch bleibt am Ende nur der Rückzug: Arcelor Mittal kapituliert vor Habecks grüner...
mehr ≫
Gutachten des Bundesrechnungshofs stellt Habeck vernichtendes Zeugnis aus

Gutachten des Bundesrechnungshofs stellt Habeck vernichtendes Zeugnis aus

Northvolt
Hat Robert Habeck auch in Schleswig-Holstein Milliarden verzockt? Das Gutachten des Bundesrechnungshofs zum geplatzten Northvolt-Deal wirft Robert Habeck schweres Versagen...
mehr ≫
Leben ist wie Lotto – doch die Kreuze macht der Funktionär

Leben ist wie Lotto – doch die Kreuze macht der Funktionär

Im Umverteilungsstaat der Willkommenskultur
Die Grünen plädieren für Freiheit – und meinen die Freiheit der neuen Aristokratie. Die Bürger sollen Kuchen essen und zahlen....
mehr ≫
Grunderbe für alle: Die SPD will umverteilen – bis keiner mehr was hat

Grunderbe für alle: Die SPD will umverteilen – bis keiner mehr was hat

Vorstoß vor dem Bundesparteitag
Die SPD-Landesverbände Thüringen und Berlin wollen ein staatliches Grunderbe für jeden Volljährigen: 20.000 Euro. So steht es in ihren Anträgen...
mehr ≫
Rechtsstaat ausgehebelt: Das Netzwerk der Asylindustrie

Rechtsstaat ausgehebelt: Das Netzwerk der Asylindustrie

Hin zum Repressionsstaat
Eine NGO, ein grüner Richter – und Gefühliges vom Bischof: Am Fall dreier Somalier lässt sich nachverfolgen, wie deutsche Grenzen...
mehr ≫
Die Regierung denkt nur bis zur nächsten gepumpten Milliarde

Die Regierung denkt nur bis zur nächsten gepumpten Milliarde

Ein Gesetz als Schuldschein:
Die Regierung handelt nach dem Nach-mir-die-Sintflut-Prinzip: Wenn es an die Rückzahlung der Schulden geht, ist diese nicht mehr im Amt....
mehr ≫
Der Apparat belohnt die Braven und ruiniert die Republik

Der Apparat belohnt die Braven und ruiniert die Republik

Der neue Staatsadel der Postdemokratie
Die neue Regierung tut, was schon die alte beherrschte: Nicht Leistung, sondern Parteitreue wird mit Posten belohnt. 38 Parlamentarische Staatssekretäre,...
mehr ≫
Friedrich Merz und die Illusion politischer Führung

Friedrich Merz und die Illusion politischer Führung

Große Geste, kein Kurs
Friedrich Merz spielt Kanzler, als wäre Politik ein Kapitänsspiel – mit großer Mütze, aber ohne Kompass, Kurs oder Kenntnis der...
mehr ≫
Meinungsfreiheit ist der Rohstoff der Meinungsforschung

Meinungsfreiheit ist der Rohstoff der Meinungsforschung

Aufklärung und Lesevergnügen
Einer der besten Meinungsforscher Deutschlands, der INSA-Chef Hermann Binkert, hat ein Buch über die Praxis der Meinungsforschung geschrieben. Herausgekommen ist...
mehr ≫
Feindbild „rechts“: Wie Brandenburgs Verfassungsschutz zum Kampfinstrument wurde

Feindbild „rechts“: Wie Brandenburgs Verfassungsschutz zum Kampfinstrument wurde

Potsdamer Spielchen
Nach der Entlassung der pragmatischen SPD-Innenministerin Lange übernimmt nun René Wilke, Ex-Linken-Politiker, das Sicherheitsressort in Brandenburg. Der Verfassungsschutz verweigert Transparenz,...
mehr ≫