<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Hat die Bundesregierung die Hamas-Terroristen mit finanziert?

Hat die Bundesregierung die Hamas-Terroristen mit finanziert?

Skandal-Ministerin Baerbock
Gegenüber TE hat das Auswärtige Amt nach dem Massaker in Israel geantwortet, dass „selbstverständlich“ keine Mittel der Bundesregierung an die...
mehr ≫
Annalena Baerbock überzeugt bei ihrer Sommerreise durch Kompetenz

Annalena Baerbock überzeugt bei ihrer Sommerreise durch Kompetenz

In Leverkusen steht ein Trampolin
Wenn Annalena Baerbock Berater hätte, die etwas von Politik verstünden, würden sie ihrer Chefin verdeutlichen, dass es mit Durchhalte- und...
mehr ≫
Droht der Verfassungsschutz den Ostdeutschen?

Droht der Verfassungsschutz den Ostdeutschen?

Thomas Haldenwang verrennt sich
Ein Inlandsgeheimdienst, der seine Aufgabe darin sieht, in politische Prozesse und Wahlen einzugreifen, delegitimiert sich selbst. Im Osten weckt Haldenwangs...
mehr ≫
Bricht der Verfassungsschutz das Grundgesetz?

Bricht der Verfassungsschutz das Grundgesetz?

Bei Regierungsbeteiligung der AfD
Sollte bei einer Regierungsbeteiligung der AfD in einem der ostdeutschen Bundesländer der jeweilige Verfassungsschutz vom Informationsfluss abgeschnitten werden, dann wäre...
mehr ≫
Die Hilflosigkeit des Ostdeutschen-Bashings

Die Hilflosigkeit des Ostdeutschen-Bashings

Fiebrige Träume vom Roll Back:
Die Angst vor den Wahlergebnissen im Herbst treibt die grünaffinen Medienhäuser geradezu in Fieberkurven. Ein Correctiv-Mitarbeiter denkt sogar über „Trennung“...
mehr ≫
Die Kulturkämpfe können beginnen

Die Kulturkämpfe können beginnen

Eröffnung der Olympischen Spiele
Auch nach der geschmacklosen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ebben Kritik und Diskussion nicht ab. Nun will man mit fadenscheinigsten Gründen...
mehr ≫
BSW zum ersten Mal zweistellig – AfD legt wieder zu

BSW zum ersten Mal zweistellig – AfD legt wieder zu

Ampel-Dämmerung
Wagenknechts Partei reüssiert, weil sie unterschiedliche Hoffnungen auf sich vereinen kann, ihr Programm sich in einigen Themen mit dem der...
mehr ≫
Der Kanzler-Kandidat der Finanzindustrie: Robert Habeck

Der Kanzler-Kandidat der Finanzindustrie: Robert Habeck

Kampagne Teil 2: Handelsblatt-Interview
Was haben Merz und Habeck gemeinsam? Sie wollen Bundeskanzler werden – und haben Bezug zu BlackRock: Elga Bartsch hat Habeck...
mehr ≫
George Soros und das Europa, das er sich wünscht – und wir fürchten sollten

George Soros und das Europa, das er sich wünscht – und wir fürchten sollten

Alles für Migration und EU – und gegen Europa
Es ist keine Verschwörungstheorie, dass sich die Aktionen von George Soros gegen deutsche Interessen richten. Als mit Merkel der Migrationsdruck...
mehr ≫
Wieder Flughafen lahmgelegt

Wieder Flughafen lahmgelegt

Habecks „Kids“ in Aktion:
Unklar war, wann der Flughafen Frankfurt den Betrieb wieder aufnehmen würde. Klar ist aber, dass die Regierung eine Mitschuld an...
mehr ≫
Deutschland und Europa müssen ihren Wandel selbst bestimmen

Deutschland und Europa müssen ihren Wandel selbst bestimmen

Fortschritt oder Ancien Regime?
Die Demokratie verteidigt sich, indem sie lebt, und sie lebt, wenn sie demokratisch ist, das heißt, wenn sich alle in...
mehr ≫
Wirtschaftsminister Habeck träumt sich die Welt zurecht

Wirtschaftsminister Habeck träumt sich die Welt zurecht

Oh, wie schön ist es in der Blase
„Egal, wie es ausgeht“ – so schließt Habeck sein Interview mit der Wirtschaftswoche. Muss es einem nicht angst und bange...
mehr ≫
Roberts politische Patentante hat Geburtstag oder Angela Merkel wird 70

Roberts politische Patentante hat Geburtstag oder Angela Merkel wird 70

Glosse: Kunstsonnenblumen für Kanzlerin a.D.
Glosse: Angela Merkel war in vielem, wenn es gegen die CDU ging, die Erste: die erste Generalsekretärin der CDU Deutschlands,...
mehr ≫
Wie Ursula von der Leyen die EU schwächt und Putin stärkt

Wie Ursula von der Leyen die EU schwächt und Putin stärkt

Brüsseler Boykott
Als Reaktion auf die von Viktor Orbán initiierte „Friedensmission“ will die EU-Kommissionspräsidentin die ungarische Ratspräsidentschaft boykottieren. Damit spaltet Ursula von...
mehr ≫
Habecks Versagen bildet sich konkret im Haushalt ab

Habecks Versagen bildet sich konkret im Haushalt ab

Nachtragshaushalt 2024:
Habecks Energiewende ist ein gigantisches Verschuldungsprogramm mit wachsender Tendenz. Zwei Drittel der Mehrausgaben, die den Nachtragshaushalt erzwingen, sind „Mehrbedarfe“ bei...
mehr ≫
Baerbocks Schneise der Verwüstung

Baerbocks Schneise der Verwüstung

Immenser Schaden für Deutschland
Ein Sprecher des Außenministeriums sieht einen „großen Flurschaden“. Es geht um die ungarische Ratspräsidentschaft und Orbáns Reisen und Gespräche unter...
mehr ≫
Die Ursache für Habecks Desaster ist Robert Habeck allein

Die Ursache für Habecks Desaster ist Robert Habeck allein

Der klamme Herr Habeck
Habeck wäre nicht Habeck, wenn er die Wirklichkeit nicht nur ignorieren, sondern stattdessen eine Erfolgsgeschichte auftischen würde, die allein in...
mehr ≫
Der Haushalt als Hütchenspiel

Der Haushalt als Hütchenspiel

Lindners „Kunstgriffe“
Die Schuldenbremse gilt nur noch symbolisch, die Ampel-Leute haben sie ausgehebelt. Man löst das Schuldenproblem, indem man immer neue und...
mehr ≫
Wirtschaft entwickelt sich stabil in eine Richtung: nach unten

Wirtschaft entwickelt sich stabil in eine Richtung: nach unten

Regierung rechnet sich aus der Realität
Die Ampel setzt auf Wachstumseffekte der Wirtschaft, die sie mit ihrem Wachstumspaket ankurbeln will – das ist einer ihrer „Kunstgriffe“...
mehr ≫
Sahra Wagenknecht unterlaufen plötzlich Fehler

Sahra Wagenknecht unterlaufen plötzlich Fehler

Im Notfall auch mit den Grünen:
Das BSW wird immer stärker gezwungen werden, die Frage zu beantworten: Brandmauerpartei, ja oder nein? Davon hängt seine Glaubwürdigkeit als...
mehr ≫
1 10 11 12 13 14 54