<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Wie aus Siegen Pyrrhussiege werden

Wie aus Siegen Pyrrhussiege werden

Deutschland auf der Kippe:
Die Wahlsieger heißen AfD und BSW, die Verlierer die Ampelparteien Grüne, FDP und SPD. Und die CDU? Die CDU verkauft...
mehr ≫
Annalena Baerbock verhöhnt die Ostdeutschen

Annalena Baerbock verhöhnt die Ostdeutschen

Grünes Wahlprogramm in Chemnitz
Annalena Baerbock verhöhnt die Ostdeutschen mit einem unsäglichen Vergleich. Sie achtet die Demokratie gering und will den Verlust der inneren...
mehr ≫
Schönwetterminister Habeck plant Schönwetterwirtschaft

Schönwetterminister Habeck plant Schönwetterwirtschaft

"Strommarktdesign der Zukunft"
Völlig abgedreht: Unternehmen sollen ihre Produktion den Wetterverhältnissen anpassen. Das macht klar: Jedes Windrad, jedes Sonnenpanel ist ein Anschlag auf...
mehr ≫
Sommerinterview: Genosse Steinmeier im Wahlkampf für die SPD

Sommerinterview: Genosse Steinmeier im Wahlkampf für die SPD

ZDF wird zum audiovisuellen Vorwärts
Steinmeier macht Wahlkampf für die SPD – wie es sich für ein treues Parteimitglied gehört. Apropos gehört: Gehört dürfte er...
mehr ≫
Das Fest der Vielfalt wurde zum Fest des Terrors

Das Fest der Vielfalt wurde zum Fest des Terrors

Es reicht:
Manche Reaktionen der Menschen mögen polemisch, ja, sarkastisch sein – sie sind es, nicht weil die Regierung versagt hat, sondern...
mehr ≫
Wer Schwarz wählt, bekommt die grünste Koalition aller Zeiten

Wer Schwarz wählt, bekommt die grünste Koalition aller Zeiten

Schwarz-Grün-Rot rückt näher
In einer schwarz-grünen Koalition dürfte Friedrich Merz unter Vizekanzler Habeck den Kanzler spielen. Er könnte auch durch bewährte grüne Gefolgsleute...
mehr ≫
„Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister werden“

„Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister werden“

Ich! Ich! Ich! Ich! Ich! Habeck!
Einen noch willfähigeren FDP-Politiker könnte sich Habeck vorstellen, nicht aber Lindner, der immer noch nicht von der Schuldenbremse lassen will....
mehr ≫
Donald Tusk möchte Deutschen den Mund verbieten – und die Bundesregierung schweigt

Donald Tusk möchte Deutschen den Mund verbieten – und die Bundesregierung schweigt

Nord Stream:
Die Recherchen von Wall Street Journal zur Sprengung von Nord Stream 2 durch die Ukraine schlagen hohe Wellen, auch in...
mehr ≫
Alarmstufe Rot-Grün für die Brandmauer-Parteien

Alarmstufe Rot-Grün für die Brandmauer-Parteien

Wie wollen die das noch drehen?
Mit Blick auf die Umfragen in Ostdeutschland fragt man sich, wann die nächste Räuberpistole aus dem teils staatsfinanzierten Portal Correctiv...
mehr ≫
China lehrt: Deutschland kann aufsteigen – nur nicht mit der Regierung

China lehrt: Deutschland kann aufsteigen – nur nicht mit der Regierung

Wirtschaftspolitik und Krise
Der Grund, weshalb sich Peking nicht von seiner Wirtschaftsstrategie trennen kann – obwohl sie nicht nur zum Nachteil gereicht, sondern...
mehr ≫
Wo die Bundesregierung beim Regieren versagt

Wo die Bundesregierung beim Regieren versagt

Der Club der Inkompetenten:
Die Regierung kann vieles, nur mit dem Regieren im Interesse der deutschen Bürger will es nicht klappen. Ob die Ampel...
mehr ≫
Die Gala der Magie: Der Bundeshaushalt 2025 – Teil 2

Die Gala der Magie: Der Bundeshaushalt 2025 – Teil 2

Wo ist der Haushalt? Da ist der Haushalt!
Oh, wir Kleingläubigen, wie konnten wir nur zweifeln an den Illusionskünsten der Ampel-Artisten? Am späten Mittag gelang am Freitag der...
mehr ≫
Scheitert Michael Kretschmers Wahlkampfstrategie in Sachsen?

Scheitert Michael Kretschmers Wahlkampfstrategie in Sachsen?

Zwischen allen Stühlen:
Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die AfD in der von Insa gemessenen Wählergunst weiter vor der...
mehr ≫
Stand-up-Comedy in Berlin: Der Bundeshaushalt 2025 – Teil 1

Stand-up-Comedy in Berlin: Der Bundeshaushalt 2025 – Teil 1

Ampel TV
Seit Tagen streiten die Ampel-Politiker um den Haushalt. Es gibt Spekulationen, ob der Ampel der Stecker gezogen wird und Neuwahlen...
mehr ≫
Das historische Versagen der CDU

Das historische Versagen der CDU

Wie hältst du es mit der AfD?
68 Prozent der ostdeutschen CDU-Mitglieder können sich eine Form der Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. Historisch fällt der CDU die...
mehr ≫
Deutschland – der Großzahler der EU-Administration

Deutschland – der Großzahler der EU-Administration

Bürger werden hinters Licht geführt:
Deutschland kommt nicht nur für die Schulden anderer Staaten auf, es verschuldet sich im Rahmen der EU und auch nationalstaatlich,...
mehr ≫
Robert Habecks Pilgerreise zur eingebauten Wärmepumpe

Robert Habecks Pilgerreise zur eingebauten Wärmepumpe

Werdet endlich Wärmepumpengläubig!
Ein skurriles Aufhebens wie beim royalen Staatsbesuch: Robert Habeck pilgerte mit sehr vielen Jüngern aus Medien mit Aufnahmegeräten morgens um...
mehr ≫
Wahlumfragen, Panik und die Nazikeule

Wahlumfragen, Panik und die Nazikeule

Landtagswahlen Thüringen und Sachsen
Der Grund der Panik und der zunehmend schrillen Töne findet sich in dem Unwillen des „dummen“ Volkes, die Herrschaft der...
mehr ≫
Wie die Grünen endlich Vermieter und Bauunternehmer aus Berlin vertreiben wollen

Wie die Grünen endlich Vermieter und Bauunternehmer aus Berlin vertreiben wollen

Der Vermieterführerschein:
Ihre geniale Idee gegen Wohnungsnot nennen die Berliner Grünen „Lizenz zum Vermieten“. Sie setzen dabei auf Bevormundung und Bürokratie. Schaffen...
mehr ≫
Habeck und Pistorius planen den Staatseinstieg in die Rüstungsindustrie

Habeck und Pistorius planen den Staatseinstieg in die Rüstungsindustrie

Der Weg in die Klimakriegswirtschaft?
Verteidigungsminister Pistorius und Wirtschaftsminister Habeck wollen, dass der Staat sich an Rüstungsfirmen beteiligt. Schaut man sich den Zustand der Bundeswehr...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 54