<
>
Wird geladen...
Klaus-Jürgen Gadamer
mehr
Wenn die Cancel Culture zuschlägt: Geschasst als VHS-Dozent wegen „falscher“ Meinung

Wenn die Cancel Culture zuschlägt: Geschasst als VHS-Dozent wegen „falscher“ Meinung

Wer die falsche Gesinnung hat, fliegt
Was in autoritären Staaten vollkommen üblich ist, sollte in einer freiheitlichen Demokratie eigentlich undenkbar sein: Ein guter Lehrer zwar, aber...
mehr ≫
„Made in Germany – Made by Vielfalt“: Wer gewinnt, wer verliert?

„Made in Germany – Made by Vielfalt“: Wer gewinnt, wer verliert?

Einfalt beim Nachdenken über Vielfalt
Mehrere Unternehmen beteiligen sich vor den Landtagswahlen an einer „Vielfalt“-Kampagne. Zu fragen ist, und das nicht erst nach Solingen: Wer...
mehr ≫
Politik gegen die untere Mittelschicht

Politik gegen die untere Mittelschicht

Umverteilung
Der Sylter Pubertätsslogan „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus“ erreicht die maximale Hysterie in Deutschland. Aber mit ihrer Asylpolitik führt...
mehr ≫
Der Verfall deutscher Kultur und die Flucht in Parallelgesellschaften

Der Verfall deutscher Kultur und die Flucht in Parallelgesellschaften

Verhinderte Integration
Die autoritär herrschende woke-feministische, antinationale Leitkultur in Deutschland jagt Einwanderer geradezu in Parallelgesellschaften. Denn mit einer solchen Leitkultur wollen diese...
mehr ≫
Die Angst vor dem Machtverlust

Die Angst vor dem Machtverlust

"Gegen Rechts"-Aufmärsche
Die politmediale Blase errichtet einen „antifaschistischen Schutzwall“. Plötzlich allüberall Demos „gegen Rechts“, gegen Nazis, gegen die AfD inklusive CDU, CSU,...
mehr ≫
Der brave Mann steht auf

Der brave Mann steht auf

DIE WUT AUF DIE HERRSCHENDE KASTE
Jetzt hat auch Deutschland seine Gelbwesten. Irgendwann ist genug, sagen die Bauern. Und irgendwann entlädt sich der Frust. Es sind...
mehr ≫
Der Antiwokeness-Trend – 
Was tut sich im Westen?

Der Antiwokeness-Trend – 
Was tut sich im Westen?

BRICS-Konferenz
Die BRICS-Staaten sind eine Antwort auf Huntingtons „Clash of Zivilisations“: Von diesen Staaten hat keiner Lust auf Missionierung. Sie nehmen...
mehr ≫
Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt

Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt

Reisen bildet – wenn man etwas dafür tut
Nimmt mir jemand die Vorfahrt, bin ich erbost, weil ich ja Recht habe. In Asien geht es ganz anders darum,...
mehr ≫
Anlässlich des Tages des Grundgesetzes: Die Union möchte mehr Patriotismus

Anlässlich des Tages des Grundgesetzes: Die Union möchte mehr Patriotismus

Fehlt Ostdeutschland der Bezug zur Nation?
Der Tag des Grundgesetzes war für Parteien und Medien kein Thema. Er wird benutzt, um politischen Aktivismus gegen rechts zu...
mehr ≫
Das EU-Parlament will mit einer abstrusen Steuer die Welt zur Lohngerechtigkeit führen

Das EU-Parlament will mit einer abstrusen Steuer die Welt zur Lohngerechtigkeit führen

neues Bürokratiebeschaffungsgesetz
Ausgerechnet im Sinne der Fairness sollen nun Niedriglöhne aus der Dritten Welt die Kassen der Europäischen Union füllen. Der Plan...
mehr ≫
Warum die Rückgabe der Benin-Bronzen unmoralisch ist

Warum die Rückgabe der Benin-Bronzen unmoralisch ist

Nachkommen von Sklavenjägern als Begünstigte
„Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin (Baerbock) ist zu jung. Sie hat keine Erfahrung, und manchmal merkt man das,...
mehr ≫
Ukraine verstärkt durch Karikatur antiukrainische Ressentiments in Indien

Ukraine verstärkt durch Karikatur antiukrainische Ressentiments in Indien

Indien fühlt sich provoziert
Nach einem Drohnenangriff auf Öltanker auf der Krim, deren Öl anscheinend für Indien bestimmt war, feierte das ukrainische Außenministerium den...
mehr ≫
Hat der, der über die Sprache herrscht, die Macht über die Menschen?

Hat der, der über die Sprache herrscht, die Macht über die Menschen?

Sprache im Wandel
Es gibt in der Politik und anderswo nur noch wenige Unangepasste, die sich trotz despotisch durchgesetzter Sprachregeln nicht von der...
mehr ≫
Warum die Bedeutung der BRICS-Staaten zunimmt

Warum die Bedeutung der BRICS-Staaten zunimmt

Werte-Arroganz des Westens führt ins Abseits
Die nichtwestliche Welt orientiert sich neu. Mehr Staaten wollen Mitglied im Club der BRICS-Länder werden. Neben Interessenpolitik gibt es noch...
mehr ≫
Oppositionelle haben Angst, ihre Meinung zu äußern

Oppositionelle haben Angst, ihre Meinung zu äußern

Ergebnis INSA-Umfrage
Laut einer INSA-Umfrage glauben 81 Prozent nicht an freie Meinungsäußerung. In einer Demokratie sollte jeder seine grundgesetzlich verbriefte Meinung ohne...
mehr ≫
INSA: 81 Prozent glauben nicht an freie Meinungsäußerung

INSA: 81 Prozent glauben nicht an freie Meinungsäußerung

Angst vor offener Rede
Der Maßstab für die Freiheit in einer Gesellschaft ist nicht, ob sich die Mehrheit frei fühlt, sondern diejenigen, deren Meinungen...
mehr ≫
Das „Demokratiefördergesetz“ fördert nicht die Demokratie, im Gegenteil

Das „Demokratiefördergesetz“ fördert nicht die Demokratie, im Gegenteil

EIN NGO-FINANZIERUNGSGESETZ
Die Regierenden wollen die Bürger erziehen. Da das laut Grundgesetz untersagt ist, übertragen sie diese Aufgabe NGOs und subventionieren sie...
mehr ≫
Indien: Vom deutschen Staatsbesuch unbeeindruckt verfolgt es eigene Interessen

Indien: Vom deutschen Staatsbesuch unbeeindruckt verfolgt es eigene Interessen

BAERBOCK UND SCHOLZ IN INDIEN
Wie Indien von Deutschlands Werten profitiert, zeigt das Beispiel Energie. Während Deutschland aus den fossilen Energien aussteigt, baut Indien diese...
mehr ≫
Das Lieferkettengesetz schafft nur Verlierer auf allen Seiten

Das Lieferkettengesetz schafft nur Verlierer auf allen Seiten

Die Dritte WELT braucht keine DEUTSCHE MORAL
Das Lieferkettengesetz ist eine Art Ablasshandel für das schlechte Gewissen moralisierender Europäer. Für die Länder der Dritten Welt ist es...
mehr ≫
Die Kirche und ihr neuer Glaube

Die Kirche und ihr neuer Glaube

GUT GEMEINT – WIRD OFT BEWEINT
Der neue Religionsmonitor 2022 der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass für eine große Mehrheit der Kirchenmitglieder die Kirche nicht mehr wichtig...
mehr ≫
1 2 3 5