<
>
Wird geladen...
Josef Kraus
Jahrgang 1949 in Kipfenberg/Kreis Eichstätt (Bayern); Gymnasiallehrer (Fächer Deutsch und Sport) und Diplom-Psychologe, von Februar 1995 bis Juli 2015 Oberstudiendirektor am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg, Landkreis Landshut; seit 1974 verheiratet (immer mit derselben), ein Sohn, zwei Enkel 1987 bis 2017 ehrenamtlich Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL) mit dessen, in vier Bundesfachverbänden organisierten 160.000 Mitgliedern 1991 bis 2013 Mitglied im Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Bundesminister der Verteidigung. seit Juli 2014 Ständiger Externer Experte in der Enquetekommission Bildung des Hessischen Landtages; zur Landtagswahl 1995 im Wahlkampfteam der CDU Hessen „Schattenkultusminister“ 2009 Bundesverdienstkreuz am Bande immer noch Leichtathlet (Hammerwerfer), Rennradfahrer, mit dem 66. Geburtstag zum Motorradfahren konvertiert (BMW K1300R und Triumph Rocket III) häufig Gast von Talkshows, wahrgenommen unter anderem als „Kraftmeier der Bildungspolitik“ (Stuttgarter Zeitung), als „Titan der Bildungspolitik“ (Bayerns Kultusminister Spaenle); ferner: „Der Mann hat mit fast allem recht, was er über Schule und Erziehung sagt“ (Süddeutsche Zeitung); er „nimmt kein Blatt vor den Mund“ (FAZ). Bücher u.a.: „Spaßpädagogik – Sackgassen deutscher Schulpolitik“ (1998 und 2000) „Der PISA-Schwindel“ (2005); „Ist die Bildung noch zu retten? – Eine Streitschrift“ (2009); ab 2013 in sechs Auflagen und zeitweise auf der Spiegel-Bestsellerliste „Helikopter-Eltern – Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung“. 2014 wurde das Buch ins Koreanische übersetzt. Ende März 2017 „Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt“
mehr
Jahrgang 1949 in Kipfenberg/Kreis Eichstätt (Bayern); Gymnasiallehrer (Fächer Deutsch und Sport) und Diplom-Psychologe, von Februar 1995 bis Juli 2015 Oberstudiendirektor am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg, Landkreis Landshut; seit 1974 verheiratet (immer mit derselben), ein Sohn, zwei Enkel 1987 bis 2017 ehrenamtlich Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL) mit dessen, in vier Bundesfachverbänden organisierten 160.000 Mitgliedern 1991 bis 2013 Mitglied im Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Bundesminister der Verteidigung. seit Juli 2014 Ständiger Externer Experte in der Enquetekommission Bildung des Hessischen Landtages; zur Landtagswahl 1995 im Wahlkampfteam der CDU Hessen „Schattenkultusminister“ 2009 Bundesverdienstkreuz am Bande immer noch Leichtathlet (Hammerwerfer), Rennradfahrer, mit dem 66. Geburtstag zum Motorradfahren konvertiert (BMW K1300R und Triumph Rocket III) häufig Gast von Talkshows, wahrgenommen unter anderem als „Kraftmeier der Bildungspolitik“ (Stuttgarter Zeitung), als „Titan der Bildungspolitik“ (Bayerns Kultusminister Spaenle); ferner: „Der Mann hat mit fast allem recht, was er über Schule und Erziehung sagt“ (Süddeutsche Zeitung); er „nimmt kein Blatt vor den Mund“ (FAZ). Bücher u.a.: „Spaßpädagogik – Sackgassen deutscher Schulpolitik“ (1998 und 2000) „Der PISA-Schwindel“ (2005); „Ist die Bildung noch zu retten? – Eine Streitschrift“ (2009); ab 2013 in sechs Auflagen und zeitweise auf der Spiegel-Bestsellerliste „Helikopter-Eltern – Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung“. 2014 wurde das Buch ins Koreanische übersetzt. Ende März 2017 „Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt“
Grundrechte entziehen, Verbände verbieten: CDU-Badenbergs Fahrplan gegen die AfD

Grundrechte entziehen, Verbände verbieten: CDU-Badenbergs Fahrplan gegen die AfD

"UnsereDemokratie"-Vertreter at work
Ein bundesweites Verbot der AfD hält Felor Badenberg für schwer durchsetzbar. Stattdessen bringt die CDU-Politikerin das Verbot einzelner Landesverbände ins...
mehr ≫
Paragraph 218 wird zum Sprengsatz für die schwarz-rote Koalition

Paragraph 218 wird zum Sprengsatz für die schwarz-rote Koalition

Es geht nicht nur um Brosius-Gersdorf
SPD und CDU interpretieren den Koalitionsvertrag in Sachen Paragraph 218 vollkommen unterschiedlich. Wieder einmal zeigt sich hier Merz' Strategie, seine...
mehr ≫
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nicht reformierbar

Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nicht reformierbar

Skandalinterview der ARD mit Weidel zeigt:
Was die ARD am 20. Juli als „Sommerinterview“ mit Alice Weidel sendete, war kein Ausrutscher, sondern der schiere Offenbarungseid eines...
mehr ≫
SPD-Richterkandidatin Kaufhold schrieb am geplanten Berliner „Vergesellschaftungsgesetz“ mit

SPD-Richterkandidatin Kaufhold schrieb am geplanten Berliner „Vergesellschaftungsgesetz“ mit

Aha!
Die Berliner SPD will Privateigentum verstaatlichen und hat ein entsprechendes Enteignungsgesetz vorgelegt. Überrascht es, dass die SPD-Richterkandidatin Ann-Katrin Kaufhold als...
mehr ≫
ARD und ZDF zu Brosius-Gersdorf – oder: die Kampagne über eine angebliche Kampagne

ARD und ZDF zu Brosius-Gersdorf – oder: die Kampagne über eine angebliche Kampagne

Öffentlich-rechtliche Parteipropaganda
Etwa 20 Minuten konzertierte Sendezeit, einseitig und aktivistisch: Noch bevor Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz auftrat, eröffneten „Tagesthemen“ und „heute...
mehr ≫
SPD-Kandidatin Kaufhold bedenklicher als SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

SPD-Kandidatin Kaufhold bedenklicher als SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

Wahlen zum Bundesverfassungsgericht
Nach Brosius-Gersdorf steht mit Ann-Katrin Kaufhold die nächste SPD-Kandidatin für den Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts bereit. Und das mit einer...
mehr ≫
Lars Klingbeil und Bärbel Bas kassieren im Jahr je 520.000 Euro

Lars Klingbeil und Bärbel Bas kassieren im Jahr je 520.000 Euro

Typisch „sozialdemokratisch“
Wasser predigen und Wein saufen, so sind die Sozialdemokraten. Nicht nur die Einkommen der beiden Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel...
mehr ≫
Pakistan will 2.400 Afghanen mit Einreise-Zusage nach Deutschland loswerden

Pakistan will 2.400 Afghanen mit Einreise-Zusage nach Deutschland loswerden

Es knirscht zwischen Islamabad und Berlin
2400 Afghanen sitzen in Pakistan fest, einem Teil von ihnen droht die Abschiebung. Außenminister Wadephul will sie nach Deutschland holen,...
mehr ≫
Außenminister fordert bessere Haftbedingungen für „Maja“ in Ungarn

Außenminister fordert bessere Haftbedingungen für „Maja“ in Ungarn

Macht Wadephul auf Baerbock 2.0?
Maja T. sitzt wegen versuchten Mordes in Ungarn in Untersuchungshaft. Die linke Gesinnungselite solidarisiert sich mit der "nonbinären" Person und...
mehr ≫
Die Union befeuert in Sachen Abtreibung eine neue Kulturrevolution

Die Union befeuert in Sachen Abtreibung eine neue Kulturrevolution

CDU/CSU auch ideell im freien Fall
Für Christen sind die C-Parteien nicht mehr wählbar. Das hat Merz in der Befragung der Bundesregierung nach der Generaldebatte am...
mehr ≫
Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU)

Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU)

Überfällig, aber wohl ausssichtslos
Die nichtgekrönte Kaiserin Ursula von der Leyen regiert Europa ohne je gewählt worden zu sein. Nun kommt ein Misstrauensvotum. Es...
mehr ≫
Konservatives CDU-Urgestein Christean Wagner verstorben

Konservatives CDU-Urgestein Christean Wagner verstorben

CDU hat keine Leute dieses Formats mehr
Am 5. Juli ist Christean Wagner (82) verstorben. Wagner hatte in Hessen über 37 Jahre hinweg (1977 bis 2014) eine...
mehr ≫
Jens Spahns kleptokratische Maskendeals – und warum gerade jetzt „Haltet den Dieb“ gerufen wird

Jens Spahns kleptokratische Maskendeals – und warum gerade jetzt „Haltet den Dieb“ gerufen wird

Bericht lässt Fragen offen
Milliarden versenkt, Freunde bedient, vertuscht: Der ungeschwärzte Bericht zur Masken-Affäre um Jens Spahn zeigt ein System aus absolut schamloser Selbstbedienung...
mehr ≫
KI-Assistenten wie ChatGPT fördern Denkfaulheit

KI-Assistenten wie ChatGPT fördern Denkfaulheit

MIT-Studie
Wer sich beim Schreiben zu früh auf Künstliche Intelligenz verlässt, vernachlässigt laut einer Studie geistige Eigenleistung. Ein unreflektierter Einsatz von...
mehr ≫
CDU betreibt Baerbocks Erbe: Afghanen-Aufnahmeprogramm soll weiterlaufen

CDU betreibt Baerbocks Erbe: Afghanen-Aufnahmeprogramm soll weiterlaufen

Baerbock weg, ihre Politik bleibt
Deutschland fliegt weiter Afghanen ein, als wäre Annalena Baerbock nie abgewählt worden — nur dass nun CDU-Außenminister Wadephul das Schleuser-Programm...
mehr ≫
Links-Ideologin als Verfassungsrichterin?

Links-Ideologin als Verfassungsrichterin?

Die ultimative Gretchenfrage für die CDU/CSU
Am 10. Juli werden drei Verfassungsrichter neu gewählt. Unter den Kandidaten: Frauke Brosius-Gersdorf. Eine Ideologin, deren Ansichten dem Grundgesetz teils...
mehr ≫
ZDF-Sendung zu Clankriminalität: „Nein, können wir nicht mehr gewinnen“

ZDF-Sendung zu Clankriminalität: „Nein, können wir nicht mehr gewinnen“

Es bleiben dennoch viele Fragen offen
Clans regieren ganze Stadtteile, kaufen sich in korrupte Teile von Polizei und Behörden ein. Der Staat schaut dabei eher weg...
mehr ≫
Verspielt die Union endgültig das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts?

Verspielt die Union endgültig das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts?

Am 10. Juli Wahl von drei neuen Richtern
Von den drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht ist Frauke Brosius-Gersdorf besonders fragwürdig. Sie hat längst jegliche Spur an Unabhängigkeit über...
mehr ≫
Geldstrafe für 45-Jährige, weil sie Lauterbach mit gestrecktem Arm postete

Geldstrafe für 45-Jährige, weil sie Lauterbach mit gestrecktem Arm postete

Neueste Gerichtsposse
Das Amtsgericht Schweinfurt hat eine Frau verurteilt, weil sie ein Bild von Lauterbach gepostet hatte. Der Richter wertete das Bild...
mehr ≫
Das Bürgergeld ist und bleibt ein Fass ohne Boden

Das Bürgergeld ist und bleibt ein Fass ohne Boden

Tor für Tricksereien sperrangelweit offen
Eine AfD-Anfrage ergibt: Die Fehlerquoten bei der Gewährung von Bürgergeld liegen zwischen neun Prozent beim Vermögen und 39 Prozent bei...
mehr ≫