<
>
Wird geladen...
Ingrid Ansari
mehr
Sex, Drogen, Brot und Spiele als Lebensinhalt? – Yuval Noah Harari und der Transhumanismus

Sex, Drogen, Brot und Spiele als Lebensinhalt? – Yuval Noah Harari und der Transhumanismus

Beobachtungen einer Bürgerin
Bei den in Mediatheken angebotenen Streifen findet Autorin Ingrid Ansari inzwischen kaum noch einen, den sie sich ansehen möchte. „Action“...
mehr ≫
Der unaufhaltsame Niedergang der Künste

Der unaufhaltsame Niedergang der Künste

Zeit ohne Geist
Der vor zwei Jahren verstorbene Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger, Mitglied der Gruppe 47, befand schon damals: „Etwas Bornierteres als den...
mehr ≫
Korrumpiert das Denken die Sprache, korrumpiert die Sprache auch das Denken

Korrumpiert das Denken die Sprache, korrumpiert die Sprache auch das Denken

Sprache der „Neuen Normalität“ seit Corona
Die 1916 am Reichstag angebrachte Inschrift „Dem Deutschen Volke“ war vielen im Bundestag schon länger ein Dorn im Auge. Denn...
mehr ≫
Herrschaft durch Meinungslenkung – Eigenständige Bürger stören die Macht

Herrschaft durch Meinungslenkung – Eigenständige Bürger stören die Macht

100. Todestag Franz Kafka
Eigenständige Bürger stören, wenn man seine Macht beständig ausbauen will. Ganz schleichend verwandelt sich in Deutschland eine Herrschaftsform, die nur...
mehr ≫
Gedanken zum allgegenwärtigen Politikerschlagwort „unsere“ Demokratie

Gedanken zum allgegenwärtigen Politikerschlagwort „unsere“ Demokratie

Schicksalsfragen entscheidet nicht das Volk
Es scheint einen Unterschied zu geben zwischen der Demokratie, die für alle gilt, und der Demokratie, die die Politiker meinen....
mehr ≫
Klima- und Artenschutzkonferenzen, Umweltverschmutzung und Schrumpfen der Biodiversität

Klima- und Artenschutzkonferenzen, Umweltverschmutzung und Schrumpfen der Biodiversität

Klima-Pharisäer
Die Reden von UN-Generalsekretär Guterres, der Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Gerechtigkeit und Menschlichkeit wie eine Monstranz vor sich her trägt, werden...
mehr ≫
Leben in Zeiten von Angst und Desorientierung

Leben in Zeiten von Angst und Desorientierung

Alle Entscheidungen gegen die Mehrheit
Werden Müßiggang, Sex, Drogen und Beschäftigung mit Belanglosigkeiten zum Lebensinhalt, leben die Menschen ohne Bindung, in Verwirrung über ihr Geschlecht...
mehr ≫
Wie viel Heimat braucht der Mensch?

Wie viel Heimat braucht der Mensch?

Zeitlos
Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, Geborgenheit und einem Halt, den man gerade in Zeiten von Not, Unfrieden, Unterdrückung und Unfreiheit so...
mehr ≫
Franz Kafka: „Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht.“

Franz Kafka: „Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht.“

"Josef K. wird verhaftet"
In Kafkas Werk geht es immer um in sich geschlossene, undurchschaubare Machtgefüge und wie sich ein Mensch fühlt, wenn er...
mehr ≫
Geschichtsvergessenheit und der Verlust von Heimat in Zeiten der Umdeutung

Geschichtsvergessenheit und der Verlust von Heimat in Zeiten der Umdeutung

Sehnsuchtsort Heimat
Immer mehr Menschen spüren, dass irgendetwas nicht stimmt. Dass Dinge auf den Kopf gestellt werden. Dass Europa eine Entwicklung durchmacht,...
mehr ≫
Edward Snowden: „Permanent Record“

Edward Snowden: „Permanent Record“

Die Angst, dass sich nichts ändert
Wie ist es um eine Regierung bestellt, die mit der Begründung, die Bürger gegen die Gefahren des Terrorismus zu schützen,...
mehr ≫
„Kinder – ein Ego-Projekt?“

„Kinder – ein Ego-Projekt?“

Schweizer "Philosophischer Stammtisch"
Kinder in diese Welt zu setzen, scheint heute rechtfertigungsbedürftig. Klimaaktivisten kritisieren den viel zu großen CO2-Fußabdruck, den ein neuer Erdenbürger...
mehr ≫
Ein Plädoyer für eine Wiederbelebung der Demokratie

Ein Plädoyer für eine Wiederbelebung der Demokratie

"Experimente statt Experten"
Das Buch "Experimente statt Experten" ist ein "Plädoyer für eine Wiederbelebung der Demokratie", ein Plädoyer für eine dem Wähler wieder...
mehr ≫
Anpassungszwang oder „Das falsche Leben“

Anpassungszwang oder „Das falsche Leben“

Rezension
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen (Mark Twain).
mehr ≫
Der NSU und der Verfassungsschutz – Aufklärung unerwünscht?

Der NSU und der Verfassungsschutz – Aufklärung unerwünscht?

Erwünscht!
Für Helmut Schmidt gleichen sich alle Terrorismen, deutsche RAF, italienische Brigate Rosse, die bei Franzosen, Iren, Spaniern oder Arabern in...
mehr ≫
Konformität: Alles ist gesagt – nichts ist erreicht

Konformität: Alles ist gesagt – nichts ist erreicht

Friedhofsruhe
Eine deutsche Journalistin fragt, ob es in Polen noch eine lebendige Demokratie gebe. Ja, lautet die Antwort von dort: Warum...
mehr ≫
Die Macht der Minderheiten

Die Macht der Minderheiten

Die Intoleranz der "Ewigmorgigen"
Das vom "Europäischen Rat für Toleranz und Versöhnung" (Vorsitz Tony Blair) 2015 vorgelegte "Rahmengesetz zur Förderung von Toleranz" lässt wie...
mehr ≫
Wer den Westen bewahren will, muss Afrika retten

Wer den Westen bewahren will, muss Afrika retten

Herausforderung des 21. Jahrhunderts
So titelt der äthiopisch-deutsche Afrika-Kenner und Berater für den Afrika-Markt Asfa-Wossen Asserate seinen am 7. Mai 2017 vom SWR in...
mehr ≫
Deutschland – das Land der Oberlehrer?

Deutschland – das Land der Oberlehrer?

Die unermüdlichen Trump-Kritiker sind im Moment wieder durchgängig auf allen Kanälen und in allen Publikationen hoch aktiv. Eine Medienkanonade mit...
mehr ≫
Kirchentag mit Barack Obama und Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor

Kirchentag mit Barack Obama und Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor

"Engagierte Demokratie gestalten - Verantwortung übernehmen"
Auf der Veranstaltung des Kirchentags zweifelt niemand. Der Präsident a.D. sagt etwas auf die Frage des Studenten. Die Kanzlerin ist...
mehr ≫