<
>
Wird geladen...
Holger Douglas
Holger Douglas ist Wissenschafts- und Technikjournalist. Er produziert seit langem Dokumentationen mit Schwerpunkt »Wissenschaft und Technik«. Früher für die öffentlich-rechtlichen Anstalten, als die noch Etats und einen Sinn dafür hatten, heute für Sender auf dem weltweiten Markt, darunter das erste wöchentliche Wissenschaftsmagazin »An Kathab« für den arabischen Sender Al Jazeera. Holger Douglas begleitet kritisch neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technik und sieht mit Sorge die Ideologisierung der Wissenschaft. Seine Filme werden erfolgreich auch auf dem scheinbar alten Medium „DVD“ verkauft.
mehr
Holger Douglas ist Wissenschafts- und Technikjournalist. Er produziert seit langem Dokumentationen mit Schwerpunkt »Wissenschaft und Technik«. Früher für die öffentlich-rechtlichen Anstalten, als die noch Etats und einen Sinn dafür hatten, heute für Sender auf dem weltweiten Markt, darunter das erste wöchentliche Wissenschaftsmagazin »An Kathab« für den arabischen Sender Al Jazeera. Holger Douglas begleitet kritisch neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technik und sieht mit Sorge die Ideologisierung der Wissenschaft. Seine Filme werden erfolgreich auch auf dem scheinbar alten Medium „DVD“ verkauft.
Insektensterben: Die Medien gehen in jede grüne Falle

Insektensterben: Die Medien gehen in jede grüne Falle

Naturschutz, der die Natur ruiniert
Die Ergebnisse von Hobbyforschern aus zwei Messpunkten in einem Krefelder Naturschutzgebiet zu einem deutschlandweiten Massensterben der Insekten aufzublasen, ist unseriös...
mehr ≫
Zwischenfazit DENA Energiewende: Hilfe, es funktioniert nicht

Zwischenfazit DENA Energiewende: Hilfe, es funktioniert nicht

Ideologie trifft Wirklichkeit
Die Nordseeküsten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zugewindparkt und unbewohnbar gemacht – zu wenig. Riesige Flächen mit Mais für Biogasanlagen eingerichtet...
mehr ≫
Mobilität: Das letzte Gefecht?

Mobilität: Das letzte Gefecht?

Wohin fährt das Auto? Teil 1
Das komplette Modell »Auto« steht zur Disposition. Mit ihm soll die individuelle Mobilität weg. »Ein Volk ohne Wagen«, Buchtitel für...
mehr ≫
Strom und höhere Preise

Strom und höhere Preise

Die spinnen
Amprion aus Dortmund versorgt Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland mit Strom und hat gegenüber der FAZ eine Steigerung der Preise...
mehr ≫
Diesel-Klage: Entscheidung in Stuttgart

Diesel-Klage: Entscheidung in Stuttgart

Die spinnen
In den Räumen des Umweltbundesamtes wurde eine Studie vorbereitet, die in der Forderung gipfelt, dass nur noch zehn von 1.000...
mehr ≫
Merkel und Decarbonisierung

Merkel und Decarbonisierung

Keine Besserung in Sicht
Solche verrückten Ideen wie Decarbonisierung, die auch einer Angela Merkel flüssig über die Lippen gehen, dürften also weiter gehen.
mehr ≫
Tesla und der Hurrikan

Tesla und der Hurrikan

E-Auto und kein Ende
In amerikanischen Tesla-Foren hauen sich Elektro-Fans und Gegner derzeit Vor- und Nachteile der Elektroautos, wie sie jetzt auch bei der...
mehr ≫
Naturgewalten, Hurrikan und der Mensch

Naturgewalten, Hurrikan und der Mensch

Vorsicht: Klimareligion
Jennifer Lawrence ist nicht die erste, die wider die Regel handelt, nach der Schauspieler nur das beseelt und prägnant aussprechen...
mehr ≫
Stickoxide und die Daten des Umweltbundesamtes

Stickoxide und die Daten des Umweltbundesamtes

Wahlkampfpanik
Stickoxide in den Städten sein zu hoch, sagt zwar die Bundesumweltministerin gerne immer wieder laut. Doch mit dieser Aussage steht...
mehr ≫
Schweizer Entwicklungshilfe für Deutschland?

Schweizer Entwicklungshilfe für Deutschland?

Pleiten, Pech und Pannen im Zeigefingerland
Muss die Schweiz Deutschland Entwicklungshilfe leisten? Ein Eisenbahntunnel bricht ein und legt den europäischen Güterverkehr lahm; ein Stadtarchiv fällt in...
mehr ≫
Steuern rauf für die Energiewende

Steuern rauf für die Energiewende

Grüne Steuern
Die Steuern auf möglichst breiter Basis wollen Sozialdemokraten erhöhen, um die Kosten der Energiewende zu verschleiern. An Reformen in der...
mehr ≫
Gesucht: Der richtige Antrieb – Verbrenner oder Elektro?

Gesucht: Der richtige Antrieb – Verbrenner oder Elektro?

Macht nur einen Plan, geh'n tun sie alle nicht
Wir sind auf die kommende Internationale Automobilausstellung in Frankfurt gespannt: Die Vorstandsvorsitzenden das Hohelied der Elektromobilität singen. Merkel zollt begeistert...
mehr ≫
Finanzquellen der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

Finanzquellen der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

DUH, DUH, DUH
Verschlossen über die eigene Finanzierung zeigte sich die DUH der Süddeutsche Zeitung. Aber es ist wohl nur eine Zeitfrage, bis...
mehr ≫
ZDF-„Doku“: Wahlwerbung für Grün

ZDF-„Doku“: Wahlwerbung für Grün

Mit dem Zweiten sieht man schlechter
Während langsam den letzten Redakteuren in Berlin klar wird, dass die Energiewende krachend scheitert, klagt der Film, dass die Bundesregierung...
mehr ≫
Tiefstpunkt eines „ARD-Energieexperten“

Tiefstpunkt eines „ARD-Energieexperten“

Grüne GEZ-Propagandisten
Bei der ARD rechtfertigt anscheinend der Kampf gegen das Auto jedes Mittel: Im Streit über Abgaswerte im Grenzbereich wird von...
mehr ≫
„Die Welt“: Gescheiterte Energiewende

„Die Welt“: Gescheiterte Energiewende

Eine Abrechnung
"Höchste Strompreise, keine CO2-Einsparung, wachsende Konflikte mit dem Naturschutz, Gefahren für die Versorgungssicherheit und unveränderte Importabhängigkeit: Die Zwischenbilanz der Energiewende...
mehr ≫
Diesel-Autos droht Fahrverbot in Stuttgart

Diesel-Autos droht Fahrverbot in Stuttgart

Grüner Friedhof Stuttgart
Das Verwaltungsgericht Stuttgart entschied: Fahrverbote für Dieselautos sind möglich. Eine Luftverschmutzung müsse notfalls auch mit Fahrverboten eingedämmt werden.
mehr ≫
EU – weg mit knusprigen Pommes!

EU – weg mit knusprigen Pommes!

Ernstes glossiert
Pommes und Chips dürfen nicht mehr braun und knusprig werden. Lebensmittelhersteller, Restaurants und Backstuben werden mit neuen Regeln traktiert, wie...
mehr ≫
Triumph der Diesel-Gegner

Triumph der Diesel-Gegner

Der Staat als Ingenieur
Dein VW steht still, wenn der Staat es will: Wer seinen Diesel nicht mit fragwürdiger Technik nachrüsten lässt, der wird...
mehr ≫
Wasser, Wolken und Iris

Wasser, Wolken und Iris

Keine Erwärmungsgefahr
Neue Erkenntnisse, die eine Theorie der Erwärmung nicht bestätigen: Eine Erwärmung findet nicht oder kaum statt. Eigentlich müsste jetzt über...
mehr ≫