<
>
Wird geladen...
Holger Douglas
Holger Douglas ist Wissenschafts- und Technikjournalist. Er produziert seit langem Dokumentationen mit Schwerpunkt »Wissenschaft und Technik«. Früher für die öffentlich-rechtlichen Anstalten, als die noch Etats und einen Sinn dafür hatten, heute für Sender auf dem weltweiten Markt, darunter das erste wöchentliche Wissenschaftsmagazin »An Kathab« für den arabischen Sender Al Jazeera. Holger Douglas begleitet kritisch neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technik und sieht mit Sorge die Ideologisierung der Wissenschaft. Seine Filme werden erfolgreich auch auf dem scheinbar alten Medium „DVD“ verkauft.
mehr
Holger Douglas ist Wissenschafts- und Technikjournalist. Er produziert seit langem Dokumentationen mit Schwerpunkt »Wissenschaft und Technik«. Früher für die öffentlich-rechtlichen Anstalten, als die noch Etats und einen Sinn dafür hatten, heute für Sender auf dem weltweiten Markt, darunter das erste wöchentliche Wissenschaftsmagazin »An Kathab« für den arabischen Sender Al Jazeera. Holger Douglas begleitet kritisch neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technik und sieht mit Sorge die Ideologisierung der Wissenschaft. Seine Filme werden erfolgreich auch auf dem scheinbar alten Medium „DVD“ verkauft.
Bild, Diesel, manipulierte Daten und die Wut der Leser

Bild, Diesel, manipulierte Daten und die Wut der Leser

Panikmache als PR
Zum nächsten Konflikt mit der DUH könnte es in Düsseldorf kommen, wo der neue CDU-Ministerpräsident Armin Laschet Dieselfahrverbote notfalls mit...
mehr ≫
Deutschlandfunk verharmlost „künstlerische“ Entwendung und Aneignung

Deutschlandfunk verharmlost „künstlerische“ Entwendung und Aneignung

Kurz: Diebstahl
Der Deutschlandfunk stellt völlig unkritisch das neueste "Projekt" aus dem Hause "Künstlerkollektiv Peng!" vor: "Deutschland geht klauen" - bei den...
mehr ≫
Manipulierte Messungen der Schadstoffe

Manipulierte Messungen der Schadstoffe

Für's Gute ist das schlechteste recht
Klageaktionen wie die der Deutschen Umwelthilfe wären vermutlich gegenstandslos, würden in Deutschland nach dem Normen der EU gemessen und nicht...
mehr ≫
Energiewende und verspätete Wecker

Energiewende und verspätete Wecker

Es fehlt an Hertz
Elektrisch betriebene Uhren gehen derzeit ziemlich falsch, schon mal teilweise bis zu 25 Minuten. Das Problem des Flatterstromes von Windrädern...
mehr ≫
La Mafia non esiste

La Mafia non esiste

ORGANISIERTE KRIMINALITÄT
Da hilft keine Razzia. Seit Jahrzehnten treibt die Mafia auch in Deutschland ihr Unwesen. Strafverfolger sind weitgehend machtlos, weil Gesetze...
mehr ≫
Fahrverbote – Deutschland und die verlorene Realität

Fahrverbote – Deutschland und die verlorene Realität

Hysterie hat Konjunktur
Nun wird bekannt: Die DUH wird als "gemeinnützige" Organisation auch aus den Justizkassen einiger Bundesländer mit bis dato sage und...
mehr ≫
Fahrverbote: Dieselgrenzwert vor dem Bundesverwaltungsgericht

Fahrverbote: Dieselgrenzwert vor dem Bundesverwaltungsgericht

Wie Berlin seine Verantwortung verschleiert
Städte dürfen Fahrverbote erlassen - ein Schlag gegen Konsumenten und Autoindustrie und ein neues Geschäft für Juristen. Verantwortlich ist die...
mehr ≫
ARD Presseclub: Endspiel mit Dieselmotor

ARD Presseclub: Endspiel mit Dieselmotor

Irrfahrt
ARD - absurdes Theater: Der Mensch als Witz im Kosmos, es geht meistens in die Hose, wenn nur Ressortverantwortliche über...
mehr ≫
Fahrverbote – die Folgen für die Städte sind noch offen

Fahrverbote – die Folgen für die Städte sind noch offen

Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
Also noch kein Urteil vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Das Gericht vertagt seine Entscheidung auf den 27. Februar.
mehr ≫
Über Feinstaub und Fahrverbote

Über Feinstaub und Fahrverbote

Welche Folgen ein Fahrverbot auf die Luftsituation in den Innenstädten hätte, ist offen. Der Verkehr spielt nur eine geringfügige Rolle....
mehr ≫
Den Staat schröpft die DUH

Den Staat schröpft die DUH

Selbstbediener
Der Staat zahlt die Kampagnen gegen den Geldbeutel der Bürger mit. Für den bedeutet das, nicht nur einer gigantischen Wertvernichtung...
mehr ≫
„Leute, kauft Versicherungen! Versicherungen!“ Das Ende ist nah.

„Leute, kauft Versicherungen! Versicherungen!“ Das Ende ist nah.

Alibi Klimawandel
Versicherer müssen schon mal Umwelt- und Klimaaktivisten unterstützen, damit die noch lauter "Das Ende ist nahe!" schreien können. Und Versicherer...
mehr ≫
Nach dem Diesel soll auch der Benziner verschwinden

Nach dem Diesel soll auch der Benziner verschwinden

Das Geschäftsmodell Ant-CO2
Die Maßnahme, die tatsächlich in Sachen Staub in Stuttgarts Straßen viel gebracht hat, ist schnell wieder unter den Tisch gekehrt...
mehr ≫
Tesla im All

Tesla im All

Lohnende Risiken
Schon im vergangenen Jahr hatte Musks Raumfahrtfirma SpaceX demonstriert, dass eine erfolgreiche Landung von Raketenstufen möglich ist. Nun ein weiterer...
mehr ≫
Nach dem Diesel jetzt auch Benziner unter Beschuss

Nach dem Diesel jetzt auch Benziner unter Beschuss

Prof. Matthias Klingner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) in Dresden, hat erhebliche Zweifel, woher der Feinstaub tatsächlich...
mehr ≫
Um Diesel ging es gar nicht

Um Diesel ging es gar nicht

Panikmache pünktlich zum Termin
Die "Enthüllungen" über angeblich grausame Versuche kommen nicht zufällig vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes über mögliche Fahrverbote von Dieselfahrzeugen. Mit...
mehr ≫
Das Gewicht der Erde

Das Gewicht der Erde

Natur und ihre Erforschung
Richard von Schirach erzählt anekdotenreich aus dem Leben großer Entdecker und Naturforscher. So wird Wissenschaftsgeschichte anschaulich und spannend.
mehr ≫
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Gescheiterte Klage in Düsseldorf

Deutsche Umwelthilfe (DUH): Gescheiterte Klage in Düsseldorf

Gericht weist Klage ab
Die Deutsche Umwelthilfe wollte eine Stilllegung vom VW-Abgasskandal betroffener Diesel-Fahrzeuge. Die Klage wurde vom Düsseldorfer Verwaltungsgericht als unzulässig und unberechtigt...
mehr ≫
Umwelt – Märchen statt Fakten

Umwelt – Märchen statt Fakten

Grün mag CO2
Jede Woche ein neuer Umweltskandal – doch viele fallen bei genauerer Prüfung in sich zusammen. Trotzdem bestimmen sie Politik und...
mehr ≫
Der alte Maoist und der Mercedes

Der alte Maoist und der Mercedes

Größenwahn oder nur peinlich?
Habt Mitleid mit dem Fahrer einer S-Klasse von Mercedes! Auch das größte (räumlich) und teuerste (in diesem Fall für den...
mehr ≫