<
>
Wird geladen...
Godel Rosenberg
mehr
Geschmacklos, ohne Gespür und politisch ein Fehler

Geschmacklos, ohne Gespür und politisch ein Fehler

EU-Gerichtshof verurteilt „Made in Israel“ 
Die 15 Richter der Großen Kammer des sogenannten Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg wollen verbieten lassen, dass Waren aus dem Westjordanland,...
mehr ≫
Die Unordnung ist die Ordnung

Die Unordnung ist die Ordnung

Israel feiert Neujahr 5780
Wer sich Sorgen macht, was aus Israel ohne eine Mehrheits-Regierung nach zwei Wahlen wird und ob Benyamin N. vor Gericht...
mehr ≫
Am 17. September wählt Israel

Am 17. September wählt Israel

Espresso in Tel Aviv – Raketen an den Grenzen
Wer entscheidet die Wahl? Der Tel-Aviver, der es sich leisten kann, bei einem leckeren Espresso über Umweltschutz zu grübeln? Der...
mehr ≫
Gestatten, ich bin ein Siedler …

Gestatten, ich bin ein Siedler …

Eine auffallend andere Film-Doku zu Nahost
Ein ungewöhnlicher Film stellt jüdische Siedler in der Westbank vor. Und er zeigt, wie palästinensische Kinder zum Töten erzogen werden...
mehr ≫
Provokation statt Informationsreise

Provokation statt Informationsreise

Zwei US-Abgeordnete sagen Besuch in Israel ab
Wären die beiden Damen an einer Informationreise interessiert gewesen, hätten sie an dem fast gleichzeitig stattgefundenen Besuch von 70 Kollegen...
mehr ≫
Bei den UN: USA und Kanada stimmen für Israel, Deutschland „neutral“

Bei den UN: USA und Kanada stimmen für Israel, Deutschland „neutral“

UN-Ausschuss verurteilt Israel
Israel wird vor der UN für "Frauenfeindlichkeit" kritisiert - von Ländern wie Iran, Saudi-Arabien, Sudan und Yemen, in denen Frauen...
mehr ≫
Imaginäre Grenzen in Jerusalem: Wie Berlin und Brüssel radikale Palästinenser hofieren

Imaginäre Grenzen in Jerusalem: Wie Berlin und Brüssel radikale Palästinenser hofieren

Die EU hat dieser Tage zum wiederholten Mal seit Jahrzehnten bekräftigt, dass die EU und ihre Mitgliedsländer keine offiziellen Stabsstellen,...
mehr ≫
Workshop Bahrein: Kreativ denken und am Ball bleiben

Workshop Bahrein: Kreativ denken und am Ball bleiben

Es ist Bewegung in Nahost
Wäre der workshop von Bahrein und der zeitgleiche trilaterale Gipfel von Jerusalem vom Trump-Vorgänger initiiert und unterstützt worden, hätten die...
mehr ≫
Deutsches Abstimmungsverhalten – Immer gegen Israel

Deutsches Abstimmungsverhalten – Immer gegen Israel

Einseitig und verlogen
21 von 28 Resolutionen der Vereinten Nationen, in denen im vergangenen Jahr Staaten verurteilt wurden, beschäftigten sich mit Israel. Deutschland...
mehr ≫
Israel: Neuwahlen nach Neuwahlen

Israel: Neuwahlen nach Neuwahlen

Gerade erst gewählt, schon stehen wieder Neuwahlen im September an, nachdem es dem Ministerpräsidenten nicht gelungen ist eine neue Regierung...
mehr ≫
Israel hat gewählt: Der Alte ist der Neue

Israel hat gewählt: Der Alte ist der Neue

Kontinuität
Netanyahus fünfter Sieg ist sein größter, weil er sich gegen vier gestandene Gegner durchgesetzt hat, davon drei ehemalige, hochdekorierte Generalstabchefs...
mehr ≫
Geschäfte mit Teheran laufen gut

Geschäfte mit Teheran laufen gut

Iran-Hamas-Raketen auf Israel
In welche Zwickmühle sich die Bundesregierung und EU manövriert hat, zeigt eine Meldung von FoxNews.com. Demzufolge verweigerte das Auswärtige Amt...
mehr ≫
Benjamin oder Benny? Israel wählt am 9. April ein neues Parlament

Benjamin oder Benny? Israel wählt am 9. April ein neues Parlament

Am 9. April sind Parlamentswahlen in Israel
Netanyahu oder Gantz? Weiter-So oder neue Weichenstellung? Diese Fragen stellen sich in dem inzwischen tobenden Wahlkampf in Israel nicht nur...
mehr ≫
Israel oder Iran – wer ist die größere Gefahr?

Israel oder Iran – wer ist die größere Gefahr?

Nahost-Friedenskonferenz in Warschau
Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrein haben in Warschau Teheran schärfer kritisiert als der nicht gerade zurückhaltende Ministerpräsident Israels.
mehr ≫
Flughafen Gatwick von Drohnen bedroht: 140.000 Passagiere saßen fest

Flughafen Gatwick von Drohnen bedroht: 140.000 Passagiere saßen fest

Alles locker vermeidbar
Die Polizei kann so gut wie nie den Anflug verhindern und sehr selten bekommt sie die Drohnenstarter zu fassen. Die...
mehr ≫
400 Raketen aus Gaza in 36 Stunden

400 Raketen aus Gaza in 36 Stunden

Schon wieder Krieg in Nahost oder was?
Hamas schießt die Raketen auf Israel, um in seinem Dauerkampf gegen die PLO zu punkten.
mehr ≫
Israels Ministerpräsident Netanyahu besucht Sultan Quabus

Israels Ministerpräsident Netanyahu besucht Sultan Quabus

Ein seltener Gast im Oman
Dem Oman und seinen reichen Nachbarn ist nicht entgangen dass Israel mit „Iron Dome“ die weltweit einzige erfolgreiche Raketen-Abwehr praktiziert....
mehr ≫
Ein Wassersprudler als Nahostkonflikt-Löser

Ein Wassersprudler als Nahostkonflikt-Löser

PepsiCo übernimmt SodaStream
SodaStream machte 2015 im Westjordanland zu und entließ 500 Palästinenser, die nach israelischem Arbeitsrecht vier Mal soviel verdienten wie in...
mehr ≫
Warum setzen Berlin und Brüssel mehr Vertrauen in den Iran als in Israel?

Warum setzen Berlin und Brüssel mehr Vertrauen in den Iran als in Israel?

Wer versteht, dass in Berlin und Brüssel dem historisch kulturell nahestehenden, befreundeten Israel in der causa Iran-Deal erkennbar weniger Vertrauen...
mehr ≫
Iran Atommacht? –  Bitte keine Fakten!

Iran Atommacht? – Bitte keine Fakten!

Deutschland mehrzüngig
Niemand fällt auf, dass Berlin und Brüssel in einem Boot sitzt mit China, Erdogan und Putins Russland. Aushängeschilder für Demokratie...
mehr ≫
1 4 5 6