<
>
Wird geladen...
Georg Gafron
mehr
Ziel der Partei „Die Linke“ ist und bleibt die Wiederauferstehung der DDR

Ziel der Partei „Die Linke“ ist und bleibt die Wiederauferstehung der DDR

Vorwärts zur „Arbeiter- und Bauernmacht“
Die designierte Co-Vorsitzenden der Partei „Die Linke“ Janine Wissler hat ein offenes Bekenntnis abgegeben. Niemand kann einmal sagen, man habe...
mehr ≫
Biden, Merkel und Macron redeten auf virtueller Sicherheitskonferenz aneinander vorbei

Biden, Merkel und Macron redeten auf virtueller Sicherheitskonferenz aneinander vorbei

Digitales Gähnen
Wurde Bidens Antritt vom durchgängigen Pathos der Freiheit getragen, kam bei Merkel dieses Wort nicht ein einziges Mal vor. Die...
mehr ≫
Keine Corona-Pannen in Bayern – Nur Sorge um Söders Frisur

Keine Corona-Pannen in Bayern – Nur Sorge um Söders Frisur

Politischer Aschermittwoch
Beim Passauer Aschermittwoch der CSU gibt Söder Berlin und Brüssel die Schuld an Corona-Pannen. „Ja zu grüner Politik, aber ohne...
mehr ≫
Wie mit Begriffen linkes Bewusstsein geschaffen und Politik gemacht wird

Wie mit Begriffen linkes Bewusstsein geschaffen und Politik gemacht wird

Narrendes Narrativ
Seit einigen Monaten greift stärker als ein Coronavirus ein eigentümliches Wort im Journalismus, aber auch in der Wissenschaft und nicht...
mehr ≫
Myanmar im Machtpoker zwischen den USA und China

Myanmar im Machtpoker zwischen den USA und China

Geopolitik ohne EU
China und die USA werben gleichzeitig um die Gunst von Staaten wie Malaysia, Thailand, Bangladesch und eben auch Myanmar. Fest...
mehr ≫
Bei Anne Will nichts Neues – dennoch eine entlarvende Stunde

Bei Anne Will nichts Neues – dennoch eine entlarvende Stunde

Diesmal von 50 auf 35, nächstes Mal auf O?
Keine Antworten auf die Sorgen der Bürger. Das lag natürlich einmal mehr daran, dass bei der Auswahl der Gesprächspartner keine...
mehr ≫
Steinmeiers historisches Argument spricht nicht für, sondern gegen Nordstream 2

Steinmeiers historisches Argument spricht nicht für, sondern gegen Nordstream 2

Der Bundespräsident und Russland
Der Bundespräsident leitet aus dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 eine Verpflichtung zur Vollendung des deutsch-russischen Gas-Leitungsprojekts Nordstream 2...
mehr ≫
Merkels Götterdämmerung oder wie der „Mutti“-Mythos zerfällt

Merkels Götterdämmerung oder wie der „Mutti“-Mythos zerfällt

Geh mit Gott, aber geh
„Pleiten, Pech und Pannen“ war einmal der Titel einer erfolgreichen Unterhaltungssendung der ARD. Heute könnte man die Corona-Politik der Bundesregierung...
mehr ≫
Das gemischte Duo der ARD assistierte Merkel

Das gemischte Duo der ARD assistierte Merkel

Eines nahm man gestern Abend dennoch mit: Im Propagandastab um Regierungssprecher Seibert muss gewaltige Unruhe herrschen, sonst hätte man die...
mehr ≫
Berlin – auf dem Weg ins Paradies der neuen Urgemeinschaft

Berlin – auf dem Weg ins Paradies der neuen Urgemeinschaft

Nach dem Lockdown sitzen bleiben
Das, was die 68er nicht geschafft haben, wollen ihre Nachfolger nun mithilfe der Angst vor dem Virustod und drohenden Sahara-Temperaturen...
mehr ≫
Für das Politik-gemachte Staatsversagen ist Merkel verantwortlich

Für das Politik-gemachte Staatsversagen ist Merkel verantwortlich

"Europäische" Kontinuität des Falschen
Impfstoff-Skandal / Kritiker sind keine „Impf-Nationalisten und Europa-Feinde“ / Wo war der Europa-Gedanke 2015 bei der Grenzöffnung für Migranten und...
mehr ≫
Nordstream-Nein aus Washington: kalte Dusche von Biden für die Bundesregierung

Nordstream-Nein aus Washington: kalte Dusche von Biden für die Bundesregierung

Berlin im selbstgemachten Dilemma
Joe Biden bekräftigt Trumps Kurs gegen Nordstream-2. Doch die Bundesregierung hält am Russen-Deal fest. Denn um das Scheitern der „Energiewende“...
mehr ≫
Trumps Präsidentschaft soll ungeschehen gemacht werden

Trumps Präsidentschaft soll ungeschehen gemacht werden

Amerikas Spaltung
Trump wird zum „Aussätzigen“ gemacht. Der Siegesrausch der Demokraten spaltet Amerika weiter. Erst spätere Generationen werden Trumps Verdienste würdigen.
mehr ≫
Norbert Röttgen gibt Koalition mit FDP eine Absage

Norbert Röttgen gibt Koalition mit FDP eine Absage

Wie der Wind weht
Mitbewerber Laschet hat sich im Gegenteil zu Röttgen eine starke FDP gewünscht, wahrscheinlich nicht nur aus Rücksicht auf seinen Partner...
mehr ≫
Die Corona-Politikkrise treibt Regierung vor sich her und SPD gegen CDU

Die Corona-Politikkrise treibt Regierung vor sich her und SPD gegen CDU

Vor der CDU-Vorsitzenden-Entscheidung
Schon jetzt ist klar, die alten Gewissheiten gelten nicht mehr. Die Bundesrepublik tritt drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung in eine...
mehr ≫
Eine EU ohne London ist einfach keine EU

Eine EU ohne London ist einfach keine EU

Eine Zäsur in der Geschichte Europas
Brexit-Deal: Kein Grund zum Jubeln / Gegensätze bleiben - weitere Austritte absehbar / Merkels einsame Entscheidungen wichtiger Grund für Erosion...
mehr ≫
Antiamerikanismus ist rechtsextremistisch und linksextremistisch

Antiamerikanismus ist rechtsextremistisch und linksextremistisch

Weiter Kulturkampf
Die Washingtoner Vorgänge sollten Fanal zum Dialog im Kulturkampf werden. Schuld hat nicht nur eine Seite. Diffamierung, Verachtung und Arroganz...
mehr ≫
Corona-Chaos: Die Spaßgeneration, sie kann’s halt nicht

Corona-Chaos: Die Spaßgeneration, sie kann’s halt nicht

Die Substanz aufzehren
Mittlerweile hat die Krise auch die Ehe von Schwarz-Rot in Berlin erreicht. Wüst beschimpfen führende Sozialdemokraten den noch vor kurzem...
mehr ≫
Linke ehrt Mauerschützen – und der Skandal bleibt aus

Linke ehrt Mauerschützen – und der Skandal bleibt aus

Flucht 1962
30 Jahre nach dem Ende der SED-Diktatur stört es offenbar kaum jemanden, wenn "Die Linke" einen Todesschützen im Dienst der...
mehr ≫
1 7 8 9