<
>
Wird geladen...
Georg Gafron
mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Bundestag: Viele Nebelkerzen – wenig Konkretes!

Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Bundestag: Viele Nebelkerzen – wenig Konkretes!

Weiter bleibt alles im Vagen
Olaf Scholz stellte sich zum ersten Mal den Fragen im Bundestag. Wirklich Neues teilte der Kanzler der Nation nicht mit....
mehr ≫
Die zweite Steinmeier-Wahl ist eine peinliche Schlappe für die Merz-CDU

Die zweite Steinmeier-Wahl ist eine peinliche Schlappe für die Merz-CDU

Bundespräsidentenwahl
Ausgerechnet die Kommunisten von der Links-Partei retten die Würde der Demokratie, indem sie einen Alternativkandidaten zu Frank-Walter Steinmeier zur Wahl...
mehr ≫
Warum Russland in Kasachstan eingreift

Warum Russland in Kasachstan eingreift

Putins Stunde
Russland beteiligt sich an der Niederschlagung von Bürgerprotesten in Kasachstan. Der zentralasiatische Staat ist von hohem strategischem Wert für Moskau....
mehr ≫
Markus Lanz zelebriert im ZDF ein Zerrbild der USA

Markus Lanz zelebriert im ZDF ein Zerrbild der USA

Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft
Der journalistische Ausflug in die USA bei Markus Lanz war ein Musterbeispiel für Demagogie und Desinformation.
mehr ≫
Ukraine: USA und Russland sprechen miteinander – die EU bleibt draußen

Ukraine: USA und Russland sprechen miteinander – die EU bleibt draußen

Spiegel der Realitäten
US-Präsident Joe Biden spricht mit Russlands Präsident Wladimir Putin und lässt der EU nur den Schmollwinkel.
mehr ≫
Warum die Neujahrswünsche in diesem Jahr so schwer fallen

Warum die Neujahrswünsche in diesem Jahr so schwer fallen

Fünf echte Bedrohungen
Man stelle sich vor, Corona gibt es nicht und habe es auch nie gegeben. Welche Ausrede sollten unsere Politiker dann...
mehr ≫
Moskau verbietet Menschenrechtsorganisation „Memorial“

Moskau verbietet Menschenrechtsorganisation „Memorial“

Aggressives Auftreten nach innen und außen
Mit dem Verbot von „Memorial“ zeigt der Kreml endgültig, dass er in der sowjetischen Vergangenheit nichts Anrüchiges sieht und entsprechend...
mehr ≫
Bundesverfassungsgericht verlangt Ergänzung der Triage-Kriterien

Bundesverfassungsgericht verlangt Ergänzung der Triage-Kriterien

Karlsruher Urteil
Das Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein Erfolg für alle Bürger. Der Gesetzgeber muss nun regeln, wie im Falle nicht ausreichender...
mehr ≫
Wird Angst zur neuen Identität der Deutschen?

Wird Angst zur neuen Identität der Deutschen?

Nachdenkliches zum Jahreswechsel
Sollte es wirklich so sein, dass Angst das treibende Element zur Identitätsstiftung der Deutschen wird, ein zutiefst negatives Gefühl also...
mehr ≫
Bullerbü als Programm: Der neue rot-dunkelrot-grüne Senat in Berlin

Bullerbü als Programm: Der neue rot-dunkelrot-grüne Senat in Berlin

Franziska Giffeys Senat ist vereidigt
Die Metropole bleibt unter der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) weiter auf klarem Linkslinkskurs. Die Vergesellschaftung von Wohnungen ist als...
mehr ≫
Ein Corona-Geimpfter, der die Welt nicht mehr versteht

Ein Corona-Geimpfter, der die Welt nicht mehr versteht

Verwunderung und Verwirrung
Warum werden zu einem Zeitpunkt, in dem sich laut Experten die jüngste Corona-Welle schon wieder im Abklingen befindet, die Maßnahmen...
mehr ≫
CDU vor Neuanfang mit ungewissem Ausgang

CDU vor Neuanfang mit ungewissem Ausgang

Was auf Merz wartet
Siegesstunde für Merz – und ein schwarzer Tag für Angela Merkel. Letzte Chance für Deutschlands Christdemokraten.
mehr ≫
Warum nicht etwas mehr Mut, Herr Bundeskanzler?

Warum nicht etwas mehr Mut, Herr Bundeskanzler?

Regierungserklärung
Interessant ist, was Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung sagte – noch interessanter ist aber, was er nicht sagte. Der Bundeskanzler...
mehr ≫
Bei Anne Will kein Zweifel an der Ampel-Richtung, sondern an ihrem Können

Bei Anne Will kein Zweifel an der Ampel-Richtung, sondern an ihrem Können

Weiter wie bisher – jetzt halt mit der Ampel
„Demokratieforscher“ Wolfgang Merkel warnt vor Radikalisierung. WAMS-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld sorgt für Lebendigkeit, und Anne Will ist wie immer überfordert.
mehr ≫
Wie weiter mit Russland und China? Deutschland wird sich bald entscheiden müssen

Wie weiter mit Russland und China? Deutschland wird sich bald entscheiden müssen

Scholz' Antrittsbesuch in Paris
Die forsche Grüne im Auswärtigen Amt, Annalena Baerbock, die die Einhaltung der Menschenrechte zum obersten Maßstab für die Beziehungen zu...
mehr ≫
Anne Will mit immer den gleichen Gästen Lauterbach und Söder

Anne Will mit immer den gleichen Gästen Lauterbach und Söder

Zwang statt Verantwortung
Schon bald wird man nicht mehr zwischen Geimpften und nicht Geimpften unterscheiden können, weil beide der gleichen Gefahrenlage ausgesetzt sind....
mehr ≫
Was der Kreml tun könnte, um die Ukraine wieder an Moskau zu binden

Was der Kreml tun könnte, um die Ukraine wieder an Moskau zu binden

Gespräch zwischen Biden und Putin steht bevor
Die Sorge über einen russischen Angriff auf die Ukraine wächst. Aber wahrscheinlicher ist eine andere Entwicklung: Westliche Dienste erwarten, dass...
mehr ≫
Die künftige Ampel-Regierung steht schon jetzt außenpolitisch unter Druck

Die künftige Ampel-Regierung steht schon jetzt außenpolitisch unter Druck

Globale Konflikte
US-Präsident Biden setzt sein Bemühen um die Einheit des Westens gegenüber China und Russland fort. Obwohl die Ampel-Koalition die Einbindung...
mehr ≫
Bei Anne Will: Schuldzuweisungen – ohne Erkenntnisgewinn für die Gebührenzahler

Bei Anne Will: Schuldzuweisungen – ohne Erkenntnisgewinn für die Gebührenzahler

Politmediale Parallelgesellschaft
Nicht den Sorgen befragter Bürger ging Anne Will nach, sondern folgte dem parteipolitischen Gezeter ohne jeden Sinn für die besorgten...
mehr ≫
Rot-Grün-Gelber Koalitionsvertrag: Große Ziele bei wenig Details

Rot-Grün-Gelber Koalitionsvertrag: Große Ziele bei wenig Details

Bruchstellen vorprogrammiert
Die Präsentation des Koalitionsvertrages fand in aller Harmonie statt. Dabei dürfte es kaum bleiben, wenn die Arbeit an den Details...
mehr ≫