<
>
Wird geladen...
Gastautor
mehr
Quo vadis, Medien?

Quo vadis, Medien?

Fehleranalyse und Handlungsempfehlungen
Zu Zeiten der sehr polarisierten Welt der Weimarer Republik, dem zweiten Weltkrieg sowie dem Kalten Krieg prallten die Systeme aufeinander,...
mehr ≫
Wort des Jahres: „Jamaika-Aus“ gegen „Vollholler“

Wort des Jahres: „Jamaika-Aus“ gegen „Vollholler“

Leserkommentar
Den Kommentar von TE-Leser Roxanne dürfen und wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Sie lernen, wozu Holunder taugt.
mehr ≫
Jerusalem: Wer möchte mit Fakten verwirrt werden?

Jerusalem: Wer möchte mit Fakten verwirrt werden?

Brief aus Jerusalem
"Da die deutschsprachige Berichterstattung leider wichtige Zusammenhänge unerwähnt lässt, sehe ich es als meine Pflicht, zumindest hier einen Teil der...
mehr ≫
Polizei: Wie Linksradikale und Teile der Medien den Rechtsstaat bekämpfen

Polizei: Wie Linksradikale und Teile der Medien den Rechtsstaat bekämpfen

Links darf alles
Die Strategie und Taktik der linksautonomen Szene und deren Helfershelfer - Verrat von Polizeiaktionen und Tipps für die Sabotage: Wie...
mehr ≫
Was wird aus dem ESM?

Was wird aus dem ESM?

Keine Nicht-Reform-Prämien
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sagte einmal: „Wir in den Niederlanden haben ohne jede ausländische Hilfe zahlreiche Reformen ergriffen -...
mehr ≫
Europa: wachsende muslimische Bevölkerung

Europa: wachsende muslimische Bevölkerung

Welche Antworten hat Deutschland?
Ende November veröffentlichte das amerikanische Forschungsinstitut „Pew Research Center“ eine Studie zur Zunahme der muslimischen Bevölkerung in Europa mit drei...
mehr ≫
„Insolvenzverschleppung“ der Firma Merkel – und der Vorstand macht mit

„Insolvenzverschleppung“ der Firma Merkel – und der Vorstand macht mit

Das wird teuer
Bei der Merkel-CDU stellt sich die Parteivorsitzende vor die versammelte Menge, sieht abermals keinen Fehler bei sich - und die...
mehr ≫
Eine Große Koalition als letzter Ausweg?

Eine Große Koalition als letzter Ausweg?

Lob der Unregierbarkeit
Für das absolut Notwendige im Politik-Alltag wäre eine Minderheitsregierung durchaus handlungsfähig genug. Dazu braucht es keine GroKo und böte obendrein...
mehr ≫
GTI: Wie viele Tote fordert der islamische Terror?

GTI: Wie viele Tote fordert der islamische Terror?

Global Terrorism Index 2017
Der Global Terrorism Index 2017 analysiert, dass die Zahl der globalen Terror-Opfer sinkt. Insgesamt sind jedoch zehn der am stärksten...
mehr ≫
Intensivtäter in Berlin: weniger Polizei und Justiz, mehr Psychologen und Sozialarbeiter

Intensivtäter in Berlin: weniger Polizei und Justiz, mehr Psychologen und Sozialarbeiter

Ideologie statt Vernunft
Abhanden gekommener Anpassungsdruck verhindert eine Integration in die Gesellschaft, denn schon jetzt ist man selbst in vielen Schulklassen „unter sich“,...
mehr ≫
Vom ewigen Ende der Welt

Vom ewigen Ende der Welt

Ablasshandel gestern und heute
Das Ende der Welt fasziniert und ängstigt die Menschen, seit sie auf der Erde leben. Aber erst mit der Möglichkeit,...
mehr ≫
Kirchenaustritt und Christen

Kirchenaustritt und Christen

Pharisäer
Da eine Entweltlichung der Kirche in absehbarer Zeit nicht stattfinden wird, muss ich diese Kirche verlassen, um weiter Christ bleiben...
mehr ≫
SPD – Für Merkel in die Liga der U20-Parteien?

SPD – Für Merkel in die Liga der U20-Parteien?

Glück ab
Sind wir erneut auf dem Weg in eine GroKo? Wird uns das, was wir in den letzten vier Jahren erlebt...
mehr ≫
Angriff auf Bitcoin und den Dollar

Angriff auf Bitcoin und den Dollar

Viel Bewegung
Für den Chef der Großbank JP Morgan, Jamie Dimon, ist Bitcoin keine Währung, sondern Spekulationsobjekt - ihr Höhenflug eine Blase....
mehr ≫
Staatsrechtler bringt im ZDF-Interview „Notverordnungsrecht“ ins Spiel

Staatsrechtler bringt im ZDF-Interview „Notverordnungsrecht“ ins Spiel

Exit Weimar?
Verstörend am Interview ist, dass der Staatsrechtler Marietta Slomka zustimmt, wenn sie die Medien als „volksvertretend“ klassifiziert und ihr hierin...
mehr ≫
Demokratie-Frühling im November

Demokratie-Frühling im November

Merkels Bonapartismus am Ende
In der Absage der FDP an Jamaika steckt eine Zusage an die Demokratie. Wir möchten die Herzkammer der Demokratie wieder...
mehr ≫
Asylsystem-Änderung: Ein Versuchsballon der EU-Kommission

Asylsystem-Änderung: Ein Versuchsballon der EU-Kommission

Teurer Leerlauf
Geschichten zur Ineffizienz der EU gibt es zuhauf. Das Europäische Parlament tut sich dabei besonders oft hervor. Ein aktuelles Beispiel...
mehr ≫
Journalisten wollen Jamaika erzwingen

Journalisten wollen Jamaika erzwingen

Herbeischreiben
Jamaika oder der kleine Ratgeber, wie man sich mit Hilfe einer wlllfährigen Presse eine aufregende Hochzeitsnacht strickt.
mehr ≫
Jamaika und die politische Trickkiste

Jamaika und die politische Trickkiste

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Die grandiose Unterstützung durch die Medien und die Dauerpräsenz in diesen, sichert den Grünen und ihren Unterstützern die moralische und...
mehr ≫
Thomas Paine: Gegen Elend und Tyrannei

Thomas Paine: Gegen Elend und Tyrannei

Weniger Politik wagen
Mit Thomas Paine fand der radikal-aufklärerische Glaube an die Behebbarkeit sozialer und politischer Missstände seinen leidenschaftlichsten Verfechter.
mehr ≫