<
>
Wird geladen...
Gastautor
mehr
Wie viel Integration kann man von Immigranten in Deutschland erwarten?

Wie viel Integration kann man von Immigranten in Deutschland erwarten?

Ergebnisse und Probleme anderer Länder
Wie laufen eigentlich Integrationsprozesse in den multi-ethnischen, multi-kulturellen und multi-religiösen Gesellschaften anderer Erdteile ab und wie tief ist dort die...
mehr ≫
Aufbruch in keine neue Zukunft der EU

Aufbruch in keine neue Zukunft der EU

Von Sofia bis Berlin
Bulgarien und Rumänien sollen der Euro-Zone beitreten; bockige Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn ausgegrenzt werden. Die Europapolitik steht am...
mehr ≫
Grüne nach Jamaika-Aus vor Zerreissprobe?

Grüne nach Jamaika-Aus vor Zerreissprobe?

Der Rat eines Grünen für die Grünen
Roland Appel empfiehlt den Grünen zurück zu ihren Wurzeln, skizziert eine Partei der linken Mitte. Innerhalb aller schon länger etablierten...
mehr ≫
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin

Offener Brief
Erst durch Sie wird diese infantile und leichtgläubige Bevölkerung wachgerüttelt und gelangt zu staatsbürgerlicher Reife. Langsam.
mehr ≫
Bertelsmann-Stiftung trommelt mit manipulierter Umfrage für Schulzens EU

Bertelsmann-Stiftung trommelt mit manipulierter Umfrage für Schulzens EU

Umfragen, die die Antwort schon kennen
Es ist schon ein Kreuz mit der Bertelsmann-Stiftung: Ihre Umfragen werden von den Medien blind gedruckt oder gesendet - und...
mehr ≫
#MeToo – Mit mir nicht

#MeToo – Mit mir nicht

Bettina Hagen
Catherine Deneuve und andere Bekanntheiten wenden sich gegen #MeToo- und Sexismus-Debatte. Bettina Hagen, von 1968 bis 1974 in Paris, New...
mehr ≫
Benzinpreismeldestelle als Hilfe zum Melken der Autofahrer

Benzinpreismeldestelle als Hilfe zum Melken der Autofahrer

Merkwürdig
Justus Haucap untersucht in seiner neuen Rolle, was er in seiner alten mit der "Markttransparenzstelle für Kraftstoffe" bewirkt und verursacht...
mehr ≫
Weis(s)e Weihnacht –  die etwas andere: El Camino Christmas

Weis(s)e Weihnacht – die etwas andere: El Camino Christmas

Filmtipp zum neuen Jahr
Kein amerikanisches Klischee fehlt und der Zuschauer hat immer das Gefühl selbst dabei zu sein, weil sich alles so einfach...
mehr ≫
Die schale Berlina Luft war mal viel erfrischender

Die schale Berlina Luft war mal viel erfrischender

Allet wie früha, nur anders
Opa Schulze hatte Recht: Meen Jung, hat er immer jesacht, diese Stadt looft heute wie so‘ n‘ oller Latschen: Fällt...
mehr ≫
Welches linke Land? – Dieses.

Welches linke Land? – Dieses.

Rechts? Alles was nicht links ist
Die CDU hat in der Amtszeit Merkels nach und nach ihre konservativen Positionen über Bord geworfen.
mehr ≫
Politik und Denken: Wer definiert, darf auch pauschalisieren

Politik und Denken: Wer definiert, darf auch pauschalisieren

Debattenfähigkeit
Wie ein intelligenter Umgang mit Pauschalisierungen, Differenzierungen und Definitionen unsere Politik und unser Denken verbessern könnte. Eine Lektüre für Geduldige...
mehr ≫
Legastheniker: Opfer ideologischer Bildungspolitik

Legastheniker: Opfer ideologischer Bildungspolitik

Bananen für Schüler
Legastheniker wird man durch das Umfeld: klingt bekannt, oder? Bildungspolitische Ideologen versündigen sich an Legasthenikern. Bundeskompetenz würde das überall kodifizieren.
mehr ≫
Aus England: Lieber Deutsche als Nachbarn …

Aus England: Lieber Deutsche als Nachbarn …

KRIMINALITÄT
Briten und Deutsche ... oft von tiefer gegenseitiger Abneigung geprägt. Und doch wünschen sich einige Briten lieber einen Deutschen als...
mehr ≫
Fiskalisch gelenkte Ernährung

Fiskalisch gelenkte Ernährung

Wir wollen Essfreiheit
Diabetes-Verbände plädieren für eine „gesunde Mehrwertsteuer“ und eine Lebensmittelampel. Ein neuerlicher Versuch, Menschen beim Essen zu bevormunden.
mehr ≫
Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Eine Analyse des Status Quo
Netflix bedient 100 Millionen Kunden mit 5.000 Mitarbeitern, Facebook als Werberiese hat nur 20.000 Mitarbeiter. Apple als wertvollste Firma der...
mehr ≫
In der Weihnachtsbäckerei – Grüße vom Polizei-Präsidenten

In der Weihnachtsbäckerei – Grüße vom Polizei-Präsidenten

In Berlin ist alles nichts
Berlins Polizeipräsident Klaus Kandt und Vize-Chefin Margarete Koppers blamieren sich vor Berlins Polizisten.
mehr ≫
Heinrich Heine: Einheit und Zensur

Heinrich Heine: Einheit und Zensur

Zensur
Heinrich Heine kommentiert das NetzDG und die EU schon in Deutschland ein Wintermärchen Caput II..
mehr ≫
Silvester in Köln – ein Bändchen soll’s richten?

Silvester in Köln – ein Bändchen soll’s richten?

Null-Toleranz statt Bändchen
Wichtig ist eine Null-Toleranz-Strategie der Polizei. Aber gerade in Köln kann das Folgen haben, nicht für die Täter, sondern für...
mehr ≫
Nudging – Erziehung zum Spießertum

Nudging – Erziehung zum Spießertum

NOBELPREIS FÜR WIRTSCHAFT
Richard Thaler, der diesjährige Träger des Nobelpreises für Wirtschaft, glaubt, man müsse Menschen lenken. „Nudging“, Anstupsen, nennt er sein Konzept...
mehr ≫
Ein Mann kommt voran

Ein Mann kommt voran

Ein JuSo macht seinen Weg
Entweder stand das Wohl der Gesamtpartei auf dem Spiel oder er musste halt wegen diverser Rücksichtnahmen von unseren eigentlich gemeinsamen...
mehr ≫