<
>
Wird geladen...
Gastautor
mehr
Meinungs- und Informationsfreiheit: Auslaufmodell im Neuen Westen?

Meinungs- und Informationsfreiheit: Auslaufmodell im Neuen Westen?

Befehl und Gehorsam
Der Atlantic Council bläst zu Zensur und Bestrafung abweichender Meinungen: Merkel und EU handeln sofort.
mehr ≫
Diesel, Stickstoffoxide & Co.

Diesel, Stickstoffoxide & Co.

Was getan werden müsste
Heute aberwitzig teure Umrüstmaßnahmen und Fahrverbote, morgen noch schärfere Grenzwerte, übermorgen die Komplettabschaffung bewährter, energieeffizienter thermodynamischer Antriebe. Das geht anders.
mehr ≫
Nikab-Verbot: 180 Tage für Frankreich, seine Vernunft zu revidieren

Nikab-Verbot: 180 Tage für Frankreich, seine Vernunft zu revidieren

Mit Gesicht bitte
Monatlich wissen Beratungsstellen davon zu berichten, wie Frauen um Hilfe bitten, weil sie ihr Kopftuch, wir reden nur vom Kopftuch...
mehr ≫
Habeck hat die Wahrheit gepachtet

Habeck hat die Wahrheit gepachtet

Anmaßung
Egal ob Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt sowieso, aber auch Europa, Demokratie, vor allem Zuwanderung und das brennende Asylthema, Habeck und die...
mehr ≫
Über Respektlosigkeiten und die hohe Kunst einer Pressekonferenz

Über Respektlosigkeiten und die hohe Kunst einer Pressekonferenz

Frontalzusammenstoß
Ernst Happel, der letzte große erfolgreiche Fußballlehrer des HSV (Deutscher Meister und Cup der Landesmeister 1983, heute Champions League genannt),...
mehr ≫
Widerspruchslösung: Unvereinbar mit der Freiheitlichen Grundordnung

Widerspruchslösung: Unvereinbar mit der Freiheitlichen Grundordnung

Organtransplantation
Alle Jahre wieder, aktuell vom Bundesgesundheitsminister Spahn, werden Gesetzesvorstöße lanciert, die darauf abzielen, standardmäßig jede/n Einwohner/in zur potenziellen Quelle von...
mehr ≫
Der Euro als Subventionsprogramm für die Industrie

Der Euro als Subventionsprogramm für die Industrie

Das Märchen vom reichen Land
Nicht nur die weltweit steigende Verschuldung und der auf Pump basierende Boom in China stehen hinter unserem Erfolg. Einen weitaus...
mehr ≫
Wer ist schuld?

Wer ist schuld?

Gezählt, gewogen, geteilt
Seehofers CSU hat besser und früher als CDU und SPD erkannt, dass sich die neue soziale Frage im Bereich von...
mehr ≫
Der Globale Pakt für Migration – eine weitere Betrachtung

Der Globale Pakt für Migration – eine weitere Betrachtung

Lahmer UN-Papiertiger?
Zum Globalen UN-Migrationspakt sind eine Reihe von kritischen Beiträgen auf TE erschienen. Gastautor Daniel Frank sieht den Pakt eher als...
mehr ≫
Jogi Löw und das schleichende Ende einer Ära

Jogi Löw und das schleichende Ende einer Ära

Alles hat seine Zeit
Dieser Fußball scheint nach den letzten zwei Spielen fast verschüttet. Es war einmal der Weltmeister von 2014, lang scheint's her...
mehr ≫
Siemens-Chef Kaeser: Nach unten treten, nach oben buckeln

Siemens-Chef Kaeser: Nach unten treten, nach oben buckeln

Untertänig
Zuhause bläst Joe Kaeser gerne die Backen auf und wettert gegen die „Rechten“. Doch im Ausland hält er Autokraten und...
mehr ≫
Bundestag arbeitsunfähig: Parlament genießt nach Hammelsprung die späte Sommerfrische

Bundestag arbeitsunfähig: Parlament genießt nach Hammelsprung die späte Sommerfrische

Hitzefrei?
Und wie entschuldigen sich eigentlich die Parteien für die Abwesenheit ihrer Parlamentarier? Was machen die Medien daraus?
mehr ≫
Die Schwierigkeiten der Linken mit ihren Klischees

Die Schwierigkeiten der Linken mit ihren Klischees

Widersprüche ausblenden
Die Gründung eines jüdischen Arbeitskreises in der AfD sorgt für Protest. Der Fall zeigt exemplarisch, dass viele Linke nach wie...
mehr ≫
Nach der Bayernwahl: Nichts Neues aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin

Nach der Bayernwahl: Nichts Neues aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin

Tilt game over
Andrea Nahles, die studierte Literaturwissenschaftlerin, wirkte mit ihrem Latein am Ende, ihre Beschwichtigungen und "erst analysieren"-Phrasen wirken nicht mehr.
mehr ≫
Juncker-Nachfolge: Ob Weber oder Stubb ist Merkel egal

Juncker-Nachfolge: Ob Weber oder Stubb ist Merkel egal

Nachfolge Juncker
Wer auch immer der Nachfolger von Jean-Claude Juncker wird: einen Kurswechsel in der EU-Politik gibt es weder wegen Stubb noch...
mehr ≫
Gewalt und Gewaltbereitschaft: quantitativ und qualitativ gestiegen

Gewalt und Gewaltbereitschaft: quantitativ und qualitativ gestiegen

Daten versus Darstellung
Die PKS gibt Aufschluss über polizeilich erfasste und aufgeklärte Straftaten, über Opfer und akribisch ermittelte Tatverdächtige. Sie ist die wichtigste...
mehr ≫
Ali Ertan Toprak: „Parallelgesellschaft war gestern, heute muss man von einer Gegengesellschaft sprechen.“

Ali Ertan Toprak: „Parallelgesellschaft war gestern, heute muss man von einer Gegengesellschaft sprechen.“

Eine Bestandsaufnahme
Ali Ertan Toprak, Deutscher und Repräsentant des Vereins der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland, hat politisch viel erlebt und weiß, wovon...
mehr ≫
Katharina Schulze (Grüne): Wenn eine Politikerin an eine Schülersprecherin erinnert…

Katharina Schulze (Grüne): Wenn eine Politikerin an eine Schülersprecherin erinnert…

Bei BILD zu LTW Bayern
Die Grünen in Bayern und auch sonst schwimmen auf einer Euphoriewelle, nicht zuletzt auch durch die freundliche Unterstützung der öffentlich-rechtlichen...
mehr ≫
900 Abgeordnete im Bundestag? 231 im Bayerischen Landtag?

900 Abgeordnete im Bundestag? 231 im Bayerischen Landtag?

Wundersame Mandatsvermehrung
Der nächste Bayerische Landtag könnte 231 statt 180 Abgeordnete umfassen.
mehr ≫
Klingbeil kümmert sich um die CDU-Parteitags-Regie statt die SPD

Klingbeil kümmert sich um die CDU-Parteitags-Regie statt die SPD

Panisch daneben
Wie Sozialdemokraten krampfhaft versuchen, Profil zu gewinnen – und sich immer noch kleiner machen, als sie schon sind. Rette sich...
mehr ≫