<
>
Wird geladen...
Gastautor
mehr
Laserwaffen für die deutsche Armee?

Laserwaffen für die deutsche Armee?

Was die Bundeswehr braucht
Spektakuläre Waffen ohne ausgebildete Besatzungen sind keine Lösung, egal ob Heer, Luftwaffe oder Marine.
mehr ≫
„Die CDU muss laufen lernen“

„Die CDU muss laufen lernen“

Zur Lage der Union nach der EU-Wahl
Die Ursachen für das katastrophale EU-Wahlergebnis der CDU liegen tiefer. Dieses muss in die gesamte Reihe der Bundestagswahlen seit 2005...
mehr ≫
Unterstützten „grüne“ Abgeordnete salafistische Organisationen?

Unterstützten „grüne“ Abgeordnete salafistische Organisationen?

Spaltung der „Grünen“ in Hamburg-Mitte
Der Landesverband der Grünen weiß seit Januar von den schweren Beschuldigungen gegen seine Abgeordneten. Bild: „Man versucht offenbar das unangenehme...
mehr ≫
Auferstanden in Ruinen

Auferstanden in Ruinen

Der Mietendeckel hat deutsche Tradition
Der Berliner Senat beschloss, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren. Einen solchen Mietendeckel gab es schon in der DDR. Während...
mehr ≫
Die demokratie-zerstörende Schlusspredigt des Kirchentags

Die demokratie-zerstörende Schlusspredigt des Kirchentags

EKD in schlechter Tradition
Pfarrerin Dr. Sandra Bils hat bei der Schlusspredigt am ev. Kirchentag im Dortmunder Iduna-Park das Ende der Demokratie eingeläutet.
mehr ≫
Hamburg: Zwei ranghohe Vertreter der Jüdischen Gemeinde attackiert

Hamburg: Zwei ranghohe Vertreter der Jüdischen Gemeinde attackiert

Polizei kann Täter nur mit Mühe bändigen
Der beschuldigte Marokkaner wurde schon nach zwei Stunden, nach Abschluss kriminalpolizeilicher Maßnahmen, entlassen. Für die zuständigen staatlichen Stellen liegen, so...
mehr ≫
Die Forderung nach Grundrechtsentzug hat eine Geschichte

Die Forderung nach Grundrechtsentzug hat eine Geschichte

Sie befeuern ein antiliberales Klima
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten fordert Ex-CDU-Generalsekretär Tauber einen Grundrechtsentzug selbst für bürgerliche Konservative. Und andere neue Diskurs-Tabus.
mehr ≫
Merkel gibt bis zum Ende die Bundesmutter

Merkel gibt bis zum Ende die Bundesmutter

Endzeitstimmung
Seit Wochen redet Merkel den streikenden Schülern nach dem Mund wie bisher schon den Grünen. Aber was, wenn die Grünen...
mehr ≫
Aufstand gegen Unbekannt

Aufstand gegen Unbekannt

Rot-Grün-Rot wirft lange Schatten
Gegen wen erhoben sich die Demonstranten eigentlich am 17. Juni 1953? Erstaunlich viele Medien lassen das entscheidende Kürzel SED weg.
mehr ≫
Das politische Kernproblem der EU

Das politische Kernproblem der EU

Zentralisten und Föderalisten
Nachdem sich eine politische Opposition gegen die bisherige zentralistische EU-Konstruktion in zahlreichen EU Ländern als demokratisch legitimierter Machtfaktor etabliert hat,...
mehr ≫
Extremismus-Vorwürfe gegen Kommunal-Abgeordnete der Grünen

Extremismus-Vorwürfe gegen Kommunal-Abgeordnete der Grünen

Grüne Bezirks-Fraktion HH-Mitte vor Spaltung
Zwei neuen Bezirks-Abgeordneten der Grünen in Hamburg-Mitte wird handfeste Unterstützung von Islamisten vorgeworfen. Jetzt droht die Spaltung der neu gewählten...
mehr ≫
Ein allerletzter Rückblick mit der SPD und Robert Habeck

Ein allerletzter Rückblick mit der SPD und Robert Habeck

Wochenrückblick
Jemand könnte Frau Hensel sagen, dass die Verteidigung, das eigene in die Kritik geratene Werk sei überhaupt nicht schlecht oder...
mehr ≫
Von Protest zur Bindung – Ralf Dahrendorfs späte Mahnungen

Von Protest zur Bindung – Ralf Dahrendorfs späte Mahnungen

Zu seinem 10. Todestag am 17. Juni
Dahrendorf lebte an drei Wohnsitzen: London, Köln und im Schwarzwald. Begraben ist er aber in seiner Heimatstadt Hamburg, neben seinem...
mehr ≫
Die Grünen: Ein Medienhype

Die Grünen: Ein Medienhype

Apokalypse, Traumtänzerei und sexy Aktien
Kurz vorm sonntäglichen Mittagessen hatte der Autor bereits einen dicken Brocken zu verdauen. Das hatte er auch davon, wenn er...
mehr ≫
Es geht nur total – die deutsche Begeisterung

Es geht nur total – die deutsche Begeisterung

Maler Axel Krause
Nun ist die jüngste Gesinnungsschnüffelei in Kunstgalerien manchen sogar selbst peinlich. Aber es geht auch anders: Dann ist es eben...
mehr ≫
Salvini und die Lega fürchten keine Neuwahlen

Salvini und die Lega fürchten keine Neuwahlen

Italien: Contes Ultimatum
Viele beschworen bereits Neuwahlen herauf, denen Matteo Salvini gelassen entgegen sieht. Aber so weit muss es gar nicht kommen. Salvini...
mehr ≫
Umbau der EU: Agenda 2020

Umbau der EU: Agenda 2020

Paris auf Kosten Berlins
Haben sich nach den EU-Wahlen die Gremien neu gebildet, will der französische Präsident im Hauruckverfahren einige Schlüsselprojekte durchsetzen. Gefahr ist...
mehr ≫
Vermutlich jeder zweite Deutsche liest frisierte Nachrichten über den Erfolg der Grünen

Vermutlich jeder zweite Deutsche liest frisierte Nachrichten über den Erfolg der Grünen

Unbekannter Kanzlerkandidat
Großer Jubel in den Medien, dass sich die Deutschen einen grünen Kanzlerkandidaten wünschen. Schaut man sich die Umfragen genauer an,...
mehr ≫
SPD und Die Linke: Kuschelkurs?

SPD und Die Linke: Kuschelkurs?

Oskar ante portas?
Lafontaine träumt von einer linken Superpartei. Sollen doch die Seeheimer und Netzwerker austreten, ihrerseits eine neue Partei ausgründen.
mehr ≫
Armin Laschet: „Er kann wirklich nichts dafür …“

Armin Laschet: „Er kann wirklich nichts dafür …“

Keinen Rechtsbruch tolerieren?
Er kann wirklich nichts dafür … ist die Überschrift eines fast ganzseitigen Berichts der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über einen Einsatz...
mehr ≫