<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Deutsche Kontinuität: gegen Freiheit und Marktwirtschaft

Deutsche Kontinuität: gegen Freiheit und Marktwirtschaft

Teil 3 von 3 - Wiederkehr des Kulturpessimismus
Sind unsere Protestbewegungen die Wiederkehr der Lebensreform-Bewegung um 1900, die den Bausatz des Dritten Reiches lieferten? Darum geht es im...
mehr ≫
Ihre Design-Kur muss die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wohl verlängern

Ihre Design-Kur muss die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wohl verlängern

Reicht auch nächste Woche noch
Am Kiosk ist meine erste Reaktion, am Datum zu prüfen, ob das auch wirklich die heutige Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen...
mehr ≫
Hässliche Irrlehren im lieblichen Kleid des Jugenstils

Hässliche Irrlehren im lieblichen Kleid des Jugenstils

Teil 2 von 3 - Völkisch-ökologisch, vitalistisch-biologistisch, zünftig-korporativ und rassistisch-teutonisch
„Mehr Konterrevolution als Revolution“ nennt Wolfgang Prabel das, was der Geschichte-Unterricht uns in schwarz-rot-goldenen Farben als demokratisches Freiheitsbild von 1848...
mehr ≫
Irrlehren vom Neuen Menschen führten zu den Totalitarismen

Irrlehren vom Neuen Menschen führten zu den Totalitarismen

Deutsche Lebensreform-Bewegungen - Teil 1 von 3
Besser, Sie schnallen sich an. Denn das Buch „Der Bausatz des Dritten Reiches“ von Wolfgang Prabel trägt Sie sonst aus...
mehr ≫
Die G7 verwalten die Probleme der Welt

Die G7 verwalten die Probleme der Welt

Schöne Bilder und gute Aussichten
Ob Inszenierungen wie der G7-Gipfel ihre Kosten wert sind, spaltet die Geister. Der Wirkung ihrer Bilder entziehen sich wenige. Wer...
mehr ≫
Türkei und Dresden: Die Serie der Verluste der Herrschenden setzt sich fort

Türkei und Dresden: Die Serie der Verluste der Herrschenden setzt sich fort

Erdogan verliert die Mehrheit, die CDU Dresden und der Kongress G7 tanzt
Nach Griechenland, Großbritannien, Spanien, Italien, Österreich nun das gleiche Muster in der Türkei und in Dresden: deutliche Gewinne der extremen...
mehr ≫
Die Zivil-Ehe, ein Auslaufmodell

Die Zivil-Ehe, ein Auslaufmodell

Heiliges Sakrament, Zivilehe, Wilde Ehe, Lebenspartnerschaft, Steuervorteile und Privilegien
Die Emotionen schlagen beim Thema Homo-Ehe haushohe Wellen – dafür und dagegen. Mehr Klarheit in einen solchen Schlagabtausch zu bringen,...
mehr ≫
EU-Wahltrend: die Mitte verliert nach links und rechts

EU-Wahltrend: die Mitte verliert nach links und rechts

Nach Griechenland, Großbritannien, Spanien und Österreich nun auch Italien
Welches Stimmenergebnis jemand bei Wahlen erhält, bestimmt die Schlagzeilen nicht, sondern die Zu- und Abneigungen von Medien. Von 41 Prozent...
mehr ≫
Überall in der EU verlieren die Herrschenden und merken nichts

Überall in der EU verlieren die Herrschenden und merken nichts

Regionalwahlen in Österreich wie in Spanien: Misstrauensvotum für die Regierenden
Die Roten und Schwarzen in Österreich nehmen das berüchtigte Merkel-Wort nicht in den Mund: ALTERNATIVLOS. Aber ihre Politik und sich...
mehr ≫
Die Flüchtlingspolitik der EU und ihrer Mitglieder ist selbst ein Notfall

Die Flüchtlingspolitik der EU und ihrer Mitglieder ist selbst ein Notfall

Notfallmaßnahme Quote - Terrorgefahr, Sprengsatz der Flüchtlingspolitik
Nach Jihadisten suchen britische und französische Geheimdienstler unter den Migranten, die in Calais die Fähre nach Dover nehmen. Die Nachricht...
mehr ≫
Ist Merkel und Hollande der Euro wichtiger als die EU?

Ist Merkel und Hollande der Euro wichtiger als die EU?

Athen um jeden Preis halten und Londons Austritt riskieren
„Der Wind in Griechenland, der Wind in Spanien, der Wind in Polen bläst nicht in die gleiche Richtung, aber alle...
mehr ≫
European Song Contest: And the winner is … Vienna

European Song Contest: And the winner is … Vienna

Song und Stimme sind schon vergessen, die Inszenierung bleibt - und die Politik
Perfekt gestylt wie Drag Queen Conchita Wurst ging der 60. Song Contest als eine Multimedia-Show über die Bühne, die neue...
mehr ≫
Asylanten oder IS-Kämpfer – eine explosive Alternative

Asylanten oder IS-Kämpfer – eine explosive Alternative

„Flüchtlingsdrama“ – die unendliche Geschichte irrlichternder Öffentlichkeit
Die Zahl der Flüchtlinge, die von einem Schlepperschiff geborgen werden oder mit ihm untergehen, muss inzwischen hoch sein, wenn sie...
mehr ≫
FDP – die neue Kollektion: Es gibt immer was zu tun

FDP – die neue Kollektion: Es gibt immer was zu tun

Nicht auf dem Gipfel, aber im Basislager
"Da ist sie, die Großstadtpartei", stand gestern hier. Dass Friedrich Thelen, der dies analysierte, eine positive Grundhaltung zur FDP bescheinigt...
mehr ≫
SPIEGEL, BILD und Glotze befreunden sich mit Facebook, Twitter und Instagram

SPIEGEL, BILD und Glotze befreunden sich mit Facebook, Twitter und Instagram

Dem radikal neuen Vertriebsweg Internet folgt ein radikal neuer Medienmix
Auf die Paid-Content-Strategie der New York Times berufen sich gerade auch deutsche Verleger und Chefredakteure gern. Nach dem Motto, geht...
mehr ≫
BREXIT-Abstimmung 2016?  – Spanien: mehr Ciudadanos als Podemos?

BREXIT-Abstimmung 2016? – Spanien: mehr Ciudadanos als Podemos?

Europa verabschiedet sich vom „Weiter so“
Ein roter Faden zieht sich durch die politische Landkarte Europas: Viele Establishment-Parteien sind am Abdanken. Ich bediene mich der ältesten...
mehr ≫
AfD-Sprecher Lucke und Adam auf Kollisionskurs

AfD-Sprecher Lucke und Adam auf Kollisionskurs

Dokumentation
Bernd Lucke beschuldigt Konrad Adam, er habe "der Bild-Zeitung mitgeteilt, es gebe handfeste Indizien dafür, dass ich mich entschlossen habe,...
mehr ≫
ARD-ZDF-Wahlberichterstattung: Palme der Trostlosigkeit

ARD-ZDF-Wahlberichterstattung: Palme der Trostlosigkeit

Gähnende Langeweile, inhaltslose Endlosschleifen
Wenn eine Informationssendung keine oder zu wenig Informationen hat, muss sie ausfallen. Diese simple Erkenntnis geht ARD und ZDF seit...
mehr ≫
BREXIT – einfach, mehrfach oder gar nicht?

BREXIT – einfach, mehrfach oder gar nicht?

Cameron vor riesigen Hürden, aber Merkel und Hollande auch
Auf den wahrscheinlich weiter amtierenden britischen Premier warten drei Bewährungsproben, von denen jede einzelne schwierig genug für eine Regierungsperiode wäre....
mehr ≫
Brexit hat die x-fache Sprengkraft von Grexit

Brexit hat die x-fache Sprengkraft von Grexit

Davon spricht kaum jemand …
In dieser Woche wird das britische Unterhaus gewählt. Kenner sagen, dass die Tories Schottland und Wales bereits aufgegeben haben. Nach...
mehr ≫