<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Merkel mit Doppel-Podcast und Einfachstbotschaft

Merkel mit Doppel-Podcast und Einfachstbotschaft

"Bleiben Sie zuhause"
Die neue Regierungspropaganda im Corona-Format als Endlosschleife? Auf eine Sonderausgabe oder Ergänzung beim dritten Mal hoffen wir noch. Denn Merkel...
mehr ≫
Ich wage nicht zu behaupten: „Je suis Samuel“

Ich wage nicht zu behaupten: „Je suis Samuel“

Die wahren Schuldigen
Wieder ist es passiert. Wieder wird geschwiegen. Dieses laute Schweigen kommt von jenen, die auch sagen, der Islam gehöre zu...
mehr ≫
Das Virus ist eine Komplikation, aber keine Katastrophe!

Das Virus ist eine Komplikation, aber keine Katastrophe!

Ein Lebensrisiko von vielen
Staatliches handeln kann SARS-CoV-2 nicht "besiegen" und muss das auch gar nicht. Das Starren auf steigende Infektionszahlen versperrt den Blick...
mehr ≫
In der Sache gleich falsch, in der Form verschieden

In der Sache gleich falsch, in der Form verschieden

Corona-Politik in Wien und Berlin
Das Corona-Virus lässt sich weder ein- noch aussperren oder "ausrotten". Mit dem Virus leben lernen ist das Gebot der Stunde...
mehr ≫
Corona: Lasst uns über den Tod sprechen!

Corona: Lasst uns über den Tod sprechen!

Niemand überlebt das Leben
Spricht etwa jemand davon, dass wir im Zeitalter des Krebs leben? Wer hat der Gegenwart den Stempel aufgedrückt: „Zeiten von...
mehr ≫
Covid: Pharmakonzerne haften nicht für Nebenwirkungen einer Impfung

Covid: Pharmakonzerne haften nicht für Nebenwirkungen einer Impfung

Die EU-Staaten zahlen
Sollten Covid-Impfungen unvorhergesehene Nebenwirkungen haben und Impfstoffhersteller verklagt werdenen, übernehmen die EU-Staaten die Kosten. Mit AstraSeneca und Sanofi sind die...
mehr ≫
Perspektivenwechsel bei der Bewertung der Entspannungspolitik

Perspektivenwechsel bei der Bewertung der Entspannungspolitik

Neue Forschungsergebnisse
Die eigentliche Initiative zur Entspannung zwischen den Blöcken ging von der durch den sowjetischen Staats- und Parteichef Leonid Breschnew eingeleiteten...
mehr ≫
Maskenpflicht: keine medizinische Forderung

Maskenpflicht: keine medizinische Forderung

Infektionsverantwortung
Wer aus Ängstlichkeit eine Maske tragen und Abstand halten will, kann das tun; er kann auch darauf verzichten, die öffentlichen...
mehr ≫
„Coronavirus deutlich weniger tödlich, als bisher vermutet“

„Coronavirus deutlich weniger tödlich, als bisher vermutet“

Infektionssterblichkeit 0,1 statt 1,0 %?
Eine Frage an alle, die sich an der Corona-Kommunikation beteiligen: Warum nehmen Sie hin, das "positiv Getestete" als "Neuinfektionen" verkauft...
mehr ≫
Zur Nominierung von Amy Coney Barrett zum Supreme Court

Zur Nominierung von Amy Coney Barrett zum Supreme Court

Deutsche Medien für Haltungsjustiz
Das Trommelfeuer deutscher Medien gegen Barretts Position lässt nur einen Schluss zu: Im linken Bewusstsein hat Justiz nichts mit Recht...
mehr ≫
Merkel ist nicht zufrieden, sagt sie, aber stimmt das?

Merkel ist nicht zufrieden, sagt sie, aber stimmt das?

„Corona-Gipfel”
Das tatsächliche Ergebnis dieses sogenannten Corona-Gipfels ist gut, Reste des deutschen Föderalismus leben noch. Doch weder um den Föderalismus noch...
mehr ≫
Bei Maischberger: Angst essen Freiheit auf

Bei Maischberger: Angst essen Freiheit auf

Angst vor Corona und Trump
Zur Corona-Politik gab es tatsächlich auch kritische Stimmen, zum Wahlkampf in den USA hielt aber der Anti-Trump-Block.
mehr ≫
Drosten über PCR-Test: „hochempfindliche Methode“

Drosten über PCR-Test: „hochempfindliche Methode“

Von MERS zu SARS-CoV-2
Mehrere TE-Leser empfahlen, in einem Interview des Virologen Drosten von 2014 Saudi-Arabien durch Deutschland zu ersetzen und MERS durch SARS-CoV-2....
mehr ≫
Die Classe Politique steuert falsch

Die Classe Politique steuert falsch

Corona, Covid-19, SARS-CoV-2
Die Achilles-Ferse der Corona-Politik in fast allen Ländern: Personen ohne Symptome mit positiven Testergebnissen „Fälle“ oder „Infektionen“ zu nennen, ist...
mehr ≫
Russell Berman: „eher wütende Biden-Unterstützer als Unruhen für Trump“

Russell Berman: „eher wütende Biden-Unterstützer als Unruhen für Trump“

Interview Teil 3 von 3
Im dritten und letzten Teil des Interviews spricht Russell Berman, Stanford-Professor für German Studies und ehemaliger Berater im US-Außenministerium, über...
mehr ≫
Russell Berman: „Die Demokraten haben die Debatte um Black Lives Matter verloren“

Russell Berman: „Die Demokraten haben die Debatte um Black Lives Matter verloren“

Interview Teil 2
"Man sollte Black Lives Matter nicht mit den schwarzen Wählern verwechseln". Denn die sind sehr besorgt über Kriminalität. Teil 2...
mehr ≫
Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr

Die Wertschöpfung trägt das Land nicht mehr

Helds Ausblick – 12-2020
Krisen sind in aller Munde, nur die grundlegende Krise der Wirtschaft nicht: Die Produktivität wächst seit Jahrzehnten immer weniger. Dieser...
mehr ≫
Steinmeier lässt das Prestige-Gesetz der SPD-Ministerin Lambrecht nacharbeiten

Steinmeier lässt das Prestige-Gesetz der SPD-Ministerin Lambrecht nacharbeiten

GroKo, Union und Seehofer blamiert
Es ist Aufgabe des Bundespräsidenten, ein eindeutiges Ja oder Nein zu einem Gesetz zu sagen. Aber Steinmeier laviert, um die...
mehr ≫
Russell Berman: „Wir sind auf dem Weg ins Jahr »1984«“

Russell Berman: „Wir sind auf dem Weg ins Jahr »1984«“

Interview Teil 1
"Wir bewegen uns also in eine neue Welt, in der eine steigende Bereitschaft zur Aufgabe von Grundrechten zu beobachten ist."...
mehr ≫
Doppelte Standards: Deutsche Welle, Süddeutsche, Spiegel, ZEIT und so weiter

Doppelte Standards: Deutsche Welle, Süddeutsche, Spiegel, ZEIT und so weiter

Bei Trump öffentlich, bei Merkel privat
Merkel schonen, Trump jagen, bestimmt die Moral des politmedialen Komplexes. Sachliche Information wäre in beiden Fällen und bei allen öffentlichen...
mehr ≫
1 37 38 39 40 41 101