<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Ursula von der Leyen und ihre Projekte

Ursula von der Leyen und ihre Projekte

Ewig-morgig auf dem Zeitgeist-Surfbrett
Kaum als Bundesfamilienministerin 2005 für die CDU im Amt, richtete sie in ihrem Ministerium ein eigenes Referat „Gender Mainstreaming und...
mehr ≫
Ein Jahr ohne Weihnachten war mir ein armes Jahr

Ein Jahr ohne Weihnachten war mir ein armes Jahr

Jedem eine Familie
Für Halloween und andere Remmidemmis brauchst du keine Familie, nicht einmal Freunde. Aber Weihnachten ist das Familienfest des Jahres. Wer...
mehr ≫
Was ist das Wichtigste im Leben?

Was ist das Wichtigste im Leben?

Zum Weihnachtsfest
So wichtig Gesundheit im Leben ist und so wichtig es ist, viel für die Gesundheit zu tun, so fatal ist...
mehr ≫
Die Geschichte von der Geburt Jesu 
aus dem Evangelium für Selbstzweifler

Die Geschichte von der Geburt Jesu 
aus dem Evangelium für Selbstzweifler

Der Heilige Abend
Es gibt Dinge, über die hat das Virus keine Macht. Es sind die Dinge, um die sich die Kirche von...
mehr ≫
Immer noch kein sicherer Covid-Impfstoff für die Alten

Immer noch kein sicherer Covid-Impfstoff für die Alten

Notstandsmaßnahmen und Angstreaktionen
Die Überraschung des ablaufenden Jahres besteht darin, dass die Panik zwar stetig gestiegen ist, aber immer noch ein Impfstoff aussteht,...
mehr ≫
Eine Grünen-Jungpolitikerin reist ins kommunistische „Vaterland“

Eine Grünen-Jungpolitikerin reist ins kommunistische „Vaterland“

Die Grünen und die Volksrepublik China
Während die Grünen jeglichen Patriotismus in Deutschland politisch bekämpfen, wird der ausgeprägte Nationalismus in nicht-westlichen Staaten wie China kritiklos hingenommen....
mehr ≫
Lieber Tom Buhrow, einfach aufhören mit „Bedarf anmelden“

Lieber Tom Buhrow, einfach aufhören mit „Bedarf anmelden“

Kostenloser Beratertag
Bei einer Kriegskasse von 10 Milliarden sind, mal so über den Daumen, 10 Prozent schnell herauszuquetschen. Fangen wir mit den...
mehr ≫
Merkels Fernsehansprache zum Corona-Lockdown die „Rede des Jahres 2020“ – wie bitte?

Merkels Fernsehansprache zum Corona-Lockdown die „Rede des Jahres 2020“ – wie bitte?

Der Haltung krummer Rücken
Da las eine Bundeskanzlerin eine Rede vom Teleprompter ab mit der Betonung einer Mittelstufen-Schülerin, die einen Besinnungsaufsatz vorträgt - in...
mehr ≫
Die Trägheit des Systems und seiner Bürokratie ist der stärkste Verbündete des Virus

Die Trägheit des Systems und seiner Bürokratie ist der stärkste Verbündete des Virus

Corona-Politik-Krise
Wolfgang Schäuble räumt ein, dass man die bereits 2012 erfolgten Warnungen vor einer Pandemie und damit verbunden die Defizite des...
mehr ≫
Lockdown und Dieselfahrverbote haben keinen Einfluss auf Werte der Messstationen

Lockdown und Dieselfahrverbote haben keinen Einfluss auf Werte der Messstationen

Stuttgart und Diesel: Die Lüge geht weiter
Lockdown in Stuttgart – weniger Autos, weniger Luftschadstoffe, sollte man annehmen. Doch weit gefehlt: Die Luftmesswerte zeigen sich vom deutlich...
mehr ≫
Ein Nachruf auf die ZDF-Hitparade im Deutschlandfunk

Ein Nachruf auf die ZDF-Hitparade im Deutschlandfunk

Verachtet mir die Alten nicht
Dank sei dem Autor des Kalenderblatts im Deutschlanfunk, hat er doch mit seinem Nachruf auf die ZDF-Hitparade zum Auftakt der...
mehr ≫
Das üble Spiel mit der verstorbenen Oma

Das üble Spiel mit der verstorbenen Oma

Phobokratie oder Empathie oder Soziopathie?
„Draußen“ berichten immer mehr Menschen im Netz bewegend davon, dass sie sich nicht einmal mehr von ihren sterbenden Eltern verabschieden...
mehr ≫
Prozess gegen Salvini: Conte drückt sich, Toninelli kann sich an nichts erinnern

Prozess gegen Salvini: Conte drückt sich, Toninelli kann sich an nichts erinnern

Italien/Catania
In Catania war die Voranhörung für einen möglichen Prozess gegen den früheren Innenminister Italiens, Matteo Salvini. Das Gericht hatte auch...
mehr ≫
Das Vertrauen in die Corona-Politik sinkt ebenso wie die Impfbereitschaft

Das Vertrauen in die Corona-Politik sinkt ebenso wie die Impfbereitschaft

Österreich-Umfrage
Die Einschätzung "Die Situation wird weitgehend so bleiben, wie sie jetzt ist" teilten im November 52 Prozent, im November 42...
mehr ≫
Kurz & Kogler kennen keine Österreicher mehr, nur noch Getestete und Geimpfte

Kurz & Kogler kennen keine Österreicher mehr, nur noch Getestete und Geimpfte

Freiheit ist unteilbar
Im Zusammenhang mit dem dritten Lockdown ist in der Regierung wiederholt die Rede davon, man könne dann ab 18. Januar...
mehr ≫
Was Sozialdemokrat Felgentreu und Sacharow-Preisträgerin Tichanowskaja gemeinsam haben

Was Sozialdemokrat Felgentreu und Sacharow-Preisträgerin Tichanowskaja gemeinsam haben

Eine Geschichte über Werte und Verrat
Werte sind nur dann echt, wenn sie auch gelebt werden. Der Sozialdemokrat Felgentreu entschied sich für seine Überzeugungen und gegen...
mehr ≫
Corona-Politik: Heute so und morgen so

Corona-Politik: Heute so und morgen so

Wie die Fahne im Wind
„Laß deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.“ Diesen Satz des legendären...
mehr ≫
Wenn bei Anne Will aus Versehen Wahrheit durchsickert

Wenn bei Anne Will aus Versehen Wahrheit durchsickert

Offenbarungseide einer Laienschar
Diese Politik präsentiert sich selbst unabsichtlich ehrlich: Sie entscheiden machtvoll, aber sie wissen nicht, was sie tun.
mehr ≫
Eben noch umarmte Söder nur Bäume, nun auch Grüne

Eben noch umarmte Söder nur Bäume, nun auch Grüne

Und wer weiß schon, wen morgen
Markus Söders derzeitiger Halbzeitwert von politischen Aussagen steht bei neun Monaten. Die unterbietet er auch noch - wetten?
mehr ≫
Tübingens OB Palmer hält der Coronapolitik von Merkel und Co. den Spiegel vor

Tübingens OB Palmer hält der Coronapolitik von Merkel und Co. den Spiegel vor

Hausverstand punktet
Tübingen ist die praktizierte Generalkritik an der Coronapolitik der Classe Politique: Sehr genau gezielt hätten die Maßnahmen sein müssen statt...
mehr ≫
1 33 34 35 36 37 101