<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Impfen oder nicht Impfen, das ist hier die Frage

Impfen oder nicht Impfen, das ist hier die Frage

Freiheit und Recht zum Impftarif?
Von mir den Nachweis zu verlangen, dass ich gesund genug bin, um dem öffentlichen Leben nicht fern bleiben zu müssen,...
mehr ≫
Für Merkel läuft es wunschgemäß

Für Merkel läuft es wunschgemäß

Laschet verstolpert schon vor dem Wahlstart
Laschet will seine Nachfolge in Düsseldorf erst im Oktober regeln lassen - nach der Bundestagswahl. Merkel wird es freuen, dass...
mehr ≫
„Corona – auf der Suche nach der Wahrheit“

„Corona – auf der Suche nach der Wahrheit“

90 Minuten auf Servus TV
Der Linzer Professor Dr. Dr. Martin Haditsch ist Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin, Virologie und Infektions-Epidemiologie. Er...
mehr ≫
„Alles ist drin“ bei den Grünen – nur „Deutschland“ soll raus

„Alles ist drin“ bei den Grünen – nur „Deutschland“ soll raus

Titeländerung beim Wahlprogramm der Grünen
Solche Deutschland-Phobie erinnert mich an die alte Bundesrepublik Ende der 1960er Jahre. Wer in Bonn halbwegs politisch progressiv unterwegs war,...
mehr ≫
Söder: Er weiß zwar nie, wo er hin will, aber dafür ist er schneller dort.

Söder: Er weiß zwar nie, wo er hin will, aber dafür ist er schneller dort.

Flinker Franke
In Berlin überbieten sich CDU und SPD in ihren Forderungen, noch vor dem Sommer "Klimaschutz"-Gesetzgebung auf Teufel komm raus durch...
mehr ≫
Baerbock ist perfekt als Galionsfigur der Grünen

Baerbock ist perfekt als Galionsfigur der Grünen

Greta und Angela in einem
Ob Annalena Baerbock ein Staatsschiff gut führen könnte, ist nicht die Frage. Als Galionsfigur muss sie das gar nicht. Sie...
mehr ≫
Zum Evergreen der Parteiologie: CSU bundesweit ist obsolet

Zum Evergreen der Parteiologie: CSU bundesweit ist obsolet

Franz Josef schau oba
Die bundesweite CSU als tatsächlich konservative Partei ist nur noch eine Reminiszenz. Das Ergebnis einer Umfrage von INSA im Auftrag...
mehr ≫
Nach dem Schulz-Zug 2017 der Baerbock-Express 2021?

Nach dem Schulz-Zug 2017 der Baerbock-Express 2021?

Forsa setzt die grüne Benchmark auf 28
Der Schulzzug dampfte von 21 Prozent auf 32 und keuchte mit 20,5 ins Ziel. Von Forsa an dürfen die Grünen...
mehr ≫
Laschet – Söder x Baerbock : Landtagswahl Sachsen-Anhalt = Merkel-Baerbock 2022

Laschet – Söder x Baerbock : Landtagswahl Sachsen-Anhalt = Merkel-Baerbock 2022

Mutti & Mom
Machen Sie sich nichts draus, nach dem Frühling kommen Sommer, Herbst und Winter - und das gänzlich unbeirrt vom Klimazug...
mehr ≫
Ob Laschet oder Söder, die Union wird noch öder

Ob Laschet oder Söder, die Union wird noch öder

Ein Orakel ist kein Wahlergebnis
Als Wahlprognosen, für die sie ausgegeben werden, taugen Umfragen nichts. Wohl aber erzählen sie uns, was welche Propaganda bewirkt. Und...
mehr ≫
Corona-Lockdown-Serie verursacht eine ganze Generation Immunschwacher

Corona-Lockdown-Serie verursacht eine ganze Generation Immunschwacher

Vom Impfen reden alle, vom Behandeln niemand
Alle reden vom Impfen, aber nicht vom Behandeln und Heilen und keiner von einer ganzen Generation Immunschwacher, die seit einem...
mehr ≫
Abtreten oder antreten, jedenfalls auftreten zum nächsten Verwirrspiel

Abtreten oder antreten, jedenfalls auftreten zum nächsten Verwirrspiel

Die Person M. als Übertreibung ihrer selbst
Der Berufsfunktionär ist permanent auf der Flucht vor anderen Berufsfunktionären und versucht zugleich unentwegt, sie zu überholen, zu übertrumpfen, auszutricksen...
mehr ≫
Wolfgang Kubicki und Ulrich Battis: keine Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte

Wolfgang Kubicki und Ulrich Battis: keine Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte

Bis Recht gilt, wird lange dauern
Battis und Kubicki sagen, wenn jemand nicht mehr ansteckend sei, dürfe man seine Grundrechte nicht mehr einschränken. Goergen meint: Die...
mehr ≫
Im Namen von Corona und Klima in den Zentralismus

Im Namen von Corona und Klima in den Zentralismus

Bürger oder Untertan
Das ebenso alte wie falsche Klischee von der „Kleinstaaterei” als rückständiger, unterentwickelter Form von politischer Ordnung sitzt tief in den...
mehr ≫
Test-Orgien begründen Lockdown-Orgien – helfen tun sie beide nicht

Test-Orgien begründen Lockdown-Orgien – helfen tun sie beide nicht

Menschen stärken, statt Virus schwächen
Fest steht für jeden, der sich in öffentlich zugänglichen Quellen informiert und der Angst-Propaganda des politmedialen Komplexes nicht aufsitzt: Covid-XYZ...
mehr ≫
Mit dem Ende der Volkspartei das Vielparteienparlament

Mit dem Ende der Volkspartei das Vielparteienparlament

Von 24 auf 40 Prozent und zurück
Es fehlt nur noch die Aufhebung der Fünfprozentklausel und der Kreis zum ersten Bundestag 1949 mit elf Parteien ist geschlossen.
mehr ≫
Corona: Vom Nichtverunsichern der Bevölkerung zum Angstmachen

Corona: Vom Nichtverunsichern der Bevölkerung zum Angstmachen

Herrschende und Palmesel
Thomas de Maizière wollte seinerzeit als Innenminister die Bevölkerung mit bestimmten Informationen „nicht verunsichern”. Angela Merkel, Jens Spahn, Markus Söder...
mehr ≫
Die FDP präsentiert im Bundestag bei der EU-Abstimmung ihren Abschied von Liberal

Die FDP präsentiert im Bundestag bei der EU-Abstimmung ihren Abschied von Liberal

Restliberales ade
Über die FDP habe ich schon lange nichts mehr geschrieben. Aber das Abstimmungsverhalten ihrer Abgeordneten im Bundestag hat mich daran...
mehr ≫
Die „Entschuldigung“ ein billiger Trick – die Merkel-Karawane irrt weiter

Die „Entschuldigung“ ein billiger Trick – die Merkel-Karawane irrt weiter

Gewaltenteilung gibt es keine mehr
Das ist kein einmaliger Vorgang, den Frau Merkel huldvoll ihren persönlichen Fehler zu nennen geruht, sondern so agiert sie immer....
mehr ≫
Frau Merkel, Ihre Karwoche ist mir viel zu lasch

Frau Merkel, Ihre Karwoche ist mir viel zu lasch

Schlimmer geht immer
Aber Frau Merkel, haben Sie Ulbricht vergessen? Sie hätten sagen müssen, mit der Karwoche beenden wir den Lockdown. Dann wären...
mehr ≫
1 30 31 32 33 34 101