<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Wer verteidigt was und wen in welchem Krieg?

Wer verteidigt was und wen in welchem Krieg?

Von Afghanistan bis Ukraine und so weiter
Tomas Spahns Mitstreiter werden uns weiter über das informieren, was ihre Quellen im Westen ihnen zugänglich machen. Und ich werde...
mehr ≫
Die grüne Bilanz ist verheerend: Daten zur schweigenden Mehrheit

Die grüne Bilanz ist verheerend: Daten zur schweigenden Mehrheit

Zur Zukunftserwartung der Leute
Roland Tichy ruft die „Normalos“ als letzte Bastion gegen die Grünen an. Mario Thurnes schreibt: Die Mehrheit wehrt sich –...
mehr ≫
EU-Staaten billigen Verordnung gegen Entwaldung

EU-Staaten billigen Verordnung gegen Entwaldung

Mehr Bürokratie auf Nettosteuerzahlerkosten
Wird sich die „Bekämpfung von Entwaldung“ auch erstrecken gegen die großflächige und nur gegen aufwendigste Renaturierungskosten heilbare Entwaldung durch die...
mehr ≫
Lasst die „Letzte Generation“ doch bitte kleben

Lasst die „Letzte Generation“ doch bitte kleben

Berlin – A 100 teilweise gesperrt
Die „Letzte Generation“ teilte am Dienstagmorgen mit Blick auf ihre Blockade auf der A 100 in Berlin erneut mit, dass...
mehr ≫
Demoskopisch: Österreich wie „Ostdeutschland“

Demoskopisch: Österreich wie „Ostdeutschland“

Na so was
Wie sich die Momentaufnahmen der Antworten auf die Sonntagsfrage in „Ostdeutschland“ und Österreich ähneln, ist schon frappierend. Umfrageergebnisse sind keine...
mehr ≫
Argument und Gegenargument: das war einmal

Argument und Gegenargument: das war einmal

Hoffen auf Boomer-Aussterben
Personen, die den Sozialisten unserer Tage nicht passen, werden an den Pranger gestellt, was jede Auseinandersetzung mit ihren Positionen erübrigt....
mehr ≫
Ukraine: Über allem ein Propagandakrieg

Ukraine: Über allem ein Propagandakrieg

Gerüchte, Spekulationen, Fakten
Am Ende wird auch dieser Krieg wie schon viele davor nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, was alle Beteiligten nicht davon...
mehr ≫
Parteien-Trends nicht in Umfragezahlen, sondern Überschriften

Parteien-Trends nicht in Umfragezahlen, sondern Überschriften

Wahlen nach Gefühl
Als sensationell stuft mancher Zeitgenosse ein, dass nach Umfragen die eine oder andere Partei ein, zwei oder auch drei Prozentpunkte...
mehr ≫
Gewählt wird nach Gefühl, nicht mit Verstand

Gewählt wird nach Gefühl, nicht mit Verstand

Der vergebliche Blick auf die Sonntagsfrage
Wenn die Hälfte der Dann-doch-wieder-Wähler in einer Umfrage „ihren“ Parteien nichts zutrauen, folgen sie dabei offenkundig ihrem Verstand, der aber...
mehr ≫
Entschieden wird weder in Moskau noch in Kiew

Entschieden wird weder in Moskau noch in Kiew

Ukraine-Krieg
Wem wäre es nicht aufgefallen? Die Häufigkeit von Nachrichten über die Ukraine hat deutlich abgenommen. Der Gewöhnungsprozess der veröffentlichten Meinung...
mehr ≫
Kanada investiert massiv in Kernkraft als „saubere Energie“

Kanada investiert massiv in Kernkraft als „saubere Energie“

Volkswagen und andere willkommen
Die Ampelrepublik verzichtet auf energieintensive Industrie in Deutschland und Kanada baut Kernkraftwerke. Na, wenn das keine „Wertegemeinschaft“ ist, wo andere...
mehr ≫
Salzburg: vierte Landtagswahl gegen „Oben“

Salzburg: vierte Landtagswahl gegen „Oben“

Österreich bewegt sich weg von Rotgrün
In Österreich fanden nicht nur die drei Landtagswahlen in den ÖVP-geführten Ländern Niederösterreich, Oberösterreich und nun Salzburg statt, sondern im...
mehr ≫
Trotz massiver Medienunterstützung nehmen die Grünen nicht zu

Trotz massiver Medienunterstützung nehmen die Grünen nicht zu

Grün muss man sich leisten können
Die Wohlstandsbürger sind der stabile Wähleranteil der Grünen. Deshalb verliert die SPD kontinuierlich, stagnieren CDU und CSU. Trotz anhaltendem Propaganda-Trommelfeuer...
mehr ≫
Der Alte, der Ältere und die FDP

Der Alte, der Ältere und die FDP

Baum, Kubicki und die Zeit
Er sei ein „alter Mann“ wettert der 90-jährige Gerhart Baum gegen den 71-jährigen Wolfgang Kubicki und fordert „eine Frau aus...
mehr ≫
Merkels Auftritt beim Großkreuz und Kuchen abholen

Merkels Auftritt beim Großkreuz und Kuchen abholen

Form und Inhalt
In dem Aufzug, in dem Angela Dorothea Merkel von Steinmeier das „Großkreuz in besonderer Ausführung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“...
mehr ≫
Der grüne Lack der Rotzeitlosen blättert ab

Der grüne Lack der Rotzeitlosen blättert ab

Den Antiatomkraft-Mythos retten
Mit einem einzigen Spruch legt Robert Habeck Zeugnis ab von der wahren Beschaffenheit der grün lackierten Rotzeitlosen. Um die warmen...
mehr ≫
Der Hinein- und Aussitzer Friedrich Merz

Der Hinein- und Aussitzer Friedrich Merz

lasst alle Hoffnung fahren
Merz will sich in den Kanzlerstuhl hineinsitzen und dort dann der Fortsetzung der grünen Politik der Großen Transformation vorsitzen. Die...
mehr ≫
„Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik in besonderer Ausführung“

„Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik in besonderer Ausführung“

Kein Aprilscherz
Bisher ging das „Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik in besonderer Ausführung“ nur an Konrad Adenauer und Helmut Kohl. Nun soll...
mehr ≫
„Klima-Volksentscheid“: Erst nehmen wir Berlin, dann die ganze Welt

„Klima-Volksentscheid“: Erst nehmen wir Berlin, dann die ganze Welt

Wenn das Schule macht, dann gute Nacht
Der „Klima-Volksentscheid“ ist der aktuellste Versuch der Grünsozialisten, dem Restchen von Recht und Demokratie, das sich in deutschen Parlamenten versteckt,...
mehr ≫
„Earth Hour Day“: Dunkel ins Licht

„Earth Hour Day“: Dunkel ins Licht

Finsternis als Zeichen?
An alle Klimaisten zum heutigen „Earth Hour Day“: Schaltet heute eure iPhones aus und verzichtet den Rest des Monats auf...
mehr ≫
1 20 21 22 23 24 101