<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Kauf Dir besser keinen bunten Luftballon

Kauf Dir besser keinen bunten Luftballon

Die Ampel lässt ihn platzen
Leider ist es den Ampelianern auch hier bei der Luftballon-Steuer - wie immer - , wenn es um die Ausweitung...
mehr ≫
Faeser missbraucht Bundesminister-Amt für ihren Hessen-Wahlkampf

Faeser missbraucht Bundesminister-Amt für ihren Hessen-Wahlkampf

Machtgier kennt keine Skrupel
Dass Kandidaten, die in einem Bundesland Ministerpräsidenten werden wollen, ihr Amt als Bundesminister vor einer solchen Kandidatur aufgeben müssen, ist...
mehr ≫
BILD-Botschaft: „Ohne die Union kann nicht regiert werden.“

BILD-Botschaft: „Ohne die Union kann nicht regiert werden.“

"Deutschland-Koalition" - welcher Hohn
Wäre nur noch mit der Union eine parlamentarische Mehrheit möglich, hätte sich Friedrich Merz so stromlinienförmig erfolgreich in den Kanzlerstuhl...
mehr ≫
Umfragenverlauf in Hessen seit 2021

Umfragenverlauf in Hessen seit 2021

Zwischen den "Lagern" tut sich wenig
Im Umfragenverlauf von DAWUM ist schön zu sehen, wie das Rauf und Runter von Parteien mit zwischen ihnen fließenden Wählerschaften...
mehr ≫
Söder in der selbst gebauten Falle

Söder in der selbst gebauten Falle

im deutschen Parteienstaat nichts Neues
Sowohl in einer Koalition mit den Grünen wie der SPD und auch der FDP verlöre Söder das Alleinstellungsmerkmal in der...
mehr ≫
Große Energiekonzerne setzen auf fossile Projekte

Große Energiekonzerne setzen auf fossile Projekte

Greenpeace zeigt unfreiwillig die Realität
Wie eine Studie im Auftrag von Greenpeace ganz unbeabsichtigt zeigt, setzen die zwölf großen europäischen Energiekonzerne zu 93 Prozent auf...
mehr ≫
Der Engel Aloisius bringt Söder eine Botschaft von Franz Josef

Der Engel Aloisius bringt Söder eine Botschaft von Franz Josef

Cockpit an Bodenpersonal
Weil Markus Söder im aktuellen Landtagswahlkampf gegen die AfD Wahlplakate einsetzen will, die Franz Josef Strauß zeigen, ließ Bayer Strauß...
mehr ≫
Rosstäuscher und Strohdrescher

Rosstäuscher und Strohdrescher

Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine
Bei den von der Kiewer Regierung geforderten Taurus-Marschflugkörpern das gleiche Schmierentheater wie zuvor bei allen neuen Waffenlieferungen. Scholz zelebriert Zögern,...
mehr ≫
Ex-Merkel-Berater Heusgen besorgt um Trumps Wiederkehr

Ex-Merkel-Berater Heusgen besorgt um Trumps Wiederkehr

Wer regiert die Welt?
Heusgen und Gabriel ins Stammbuch: US-Präsidenten haben ihre Politik noch nie „transatlantisch“ ausgerichtet, sondern stets im Interesse der USA. „America...
mehr ≫
Faeser redet von „Clans“ kollektiv abschieben

Faeser redet von „Clans“ kollektiv abschieben

In Hessen ist Wahlkampf
Bei der Faeser-Fanfare von Clans ausweisen handelt es sich um nichts anderes als bei ihrem sonstigen Gerede von Ausweisung und...
mehr ≫
„Nötig ist eine anarchische Aufwallung“ – ja gerne, aber wie?

„Nötig ist eine anarchische Aufwallung“ – ja gerne, aber wie?

Sackgasse Parteienstaat
Wie Wolfgang Herles sieht auch Roland Tichy den Zeitgeist wackeln: "Die Zerstörung des Normalen wird unter der Ampel normal, und...
mehr ≫
Welche Partei kanzlert, ist egal: jede Regierung agiert „grün“-woke

Welche Partei kanzlert, ist egal: jede Regierung agiert „grün“-woke

Wahlen ändern die Gewählten nicht
Weil Schwarze, Rote und Gelbe dem "grün"-woken Zeitgeist nicht nur nacheifern, sondern sich in ihm mehr bewähren wollen als die...
mehr ≫
Menschen und Wildtiere sollen vegan werden, Haus- und Nutztiere verboten

Menschen und Wildtiere sollen vegan werden, Haus- und Nutztiere verboten

Servus-TV: Fleischlos die Welt retten?
Klimakiller Kotelett: Fleischlos die Welt retten? So der Titel beim Talk im Hangar 7 bei ServusTV: Von keinem Unterschied in...
mehr ≫
Schweden in der Nato und die Ukraine allein zu Haus

Schweden in der Nato und die Ukraine allein zu Haus

Übergang zur Tagesordnung
Der Übergang von der Hurra-Unterstützung der Ampel-Regierung für die Selenskyj-Regierung zu nüchterneren Tönen hat eingesetzt. Einerseits militärisch, weil die Ukraine...
mehr ≫
„Links.Rechts.Mitte“ bei ServusTV: Einwanderung ist nicht gleich Einwanderung

„Links.Rechts.Mitte“ bei ServusTV: Einwanderung ist nicht gleich Einwanderung

In den Arbeitsmarkt oder ins Sozialsystem
Wieder einmal zeigte sich, zwischen diesen beiden Seiten unbegrenzte und gesteuerte Migration ist eine Diskussion strukturell nicht mehr möglich. Kann...
mehr ≫
Die Identitätskrise ist im deutschen Parteienstaat System

Die Identitätskrise ist im deutschen Parteienstaat System

Strategie-unfähig
Eine Partei, die ihre Strategie und Taktik danach ausrichtet, wie sie sich von einer anderen Partei abgrenzt, hat die Kontrolle...
mehr ≫
Im Osten nichts Neues

Im Osten nichts Neues

Ukraine-Krieg
Im Osten nichts Neues. Und im Westen ist das Thema Ukraine-Krieg im Google-Ranking kein vorderes mehr. Die veröffentlichte Meinung berichtet...
mehr ≫
Welches Signal geht von Frankreich aus?

Welches Signal geht von Frankreich aus?

Macrons Internet-Zensur
Zur französischen Tradition gehört die Bereitschaft der Bürger, schnell in großen Zahlen der Regierung ihre Meinung auf der Straße kundzutun....
mehr ≫
Röttgen warnt Merz vor „Kulturkampf“

Röttgen warnt Merz vor „Kulturkampf“

Ermahnungen in der "Nationalen Front"
Für seine Entfernung von der Wirklichkeit gab Röttgen die Grundmaßeinheit meilenweitmeilenweit bekannt. Er sagte nämlich: "Die Minderheit, die sich etwa...
mehr ≫
Eine neue Art Zwei-Parteien-System?

Eine neue Art Zwei-Parteien-System?

Mehr zynisch als glossierend
In einer neuen Nationalen Front sämtliche Staatsparteien des Parteienstaats zu einer einzigen, zum Block der Blockparteien zusammenschließen – und so...
mehr ≫
1 18 19 20 21 22 101