<
>
Wird geladen...
Fritz Goergen
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
mehr
Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.
Der FPD zu ihrem Dreikönigstreffen

Der FPD zu ihrem Dreikönigstreffen

Selbst-Persiflage
Was für eine Selbst-Persiflage: Lindner und seine Leute sind offensichtlich in einem Zustand angekommen, in dem sie ihre Wirklichkeitsferne mit...
mehr ≫
Joschka Fischer und Signa: Da simmer dabei, dat is prima!

Joschka Fischer und Signa: Da simmer dabei, dat is prima!

Brüder und Schwestern im Geiste
Berufspolitiker unterscheiden sich beim Machtmissbrauch zwar von anderen in Staat und Gesellschaft, Wirtschaft und Medien nicht, aber gehen mit beruflich...
mehr ≫
13.000 von 72.000 FDP-Mitgliedern für Ampel – Linnemann für Merkel

13.000 von 72.000 FDP-Mitgliedern für Ampel – Linnemann für Merkel

Berufspolitiker hören und sehen nichts
Zu Längstzeitpolitiker Kubickis Chuzpe, die schon mal besser war, passt die naive des Kurzzeiteleven Carsten Linnemann, der sich kühnerweise CDU-Generalsekretär...
mehr ≫
Wie der kurze Sommer der Freiheit zum langen sozialistischen Winter wurde

Wie der kurze Sommer der Freiheit zum langen sozialistischen Winter wurde

Sternstunden des Lesens
Diese unerzählte Geschichte des Widerstands in der DDR, die ich Ihnen zu lesen empfehle, wird Sie genau so packen wie...
mehr ≫
Grünrote deutsche Politik bei den UN gegen Israel, die X-te

Grünrote deutsche Politik bei den UN gegen Israel, die X-te

Stets mit gespaltener Zunge
Zehn Staaten, darunter Israel, die USA und Österreich, stimmten bei den UN gegen die Resolution für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“...
mehr ≫
Zum 75. muss die FDP die Mitglieder zur Ampel befragen

Zum 75. muss die FDP die Mitglieder zur Ampel befragen

Denkwürdiges Geburtstagsgeschenk
Das Ergebnis der Abstimmung ist nicht bindend. Die Entscheidung liegt bei der Partei-Führung. Womit klar ist, völlig egal, wie viele...
mehr ≫
Neuester Gipfel der Classe Politique: Zehnjahresplan

Neuester Gipfel der Classe Politique: Zehnjahresplan

Baerbock und die "Weltordnung der Gewalt"
Nach Fünfjahresplänen in kommunistischen Zentralverwaltungswirtschaften wäre doch ein Zehnjahresplan der sozialistischen deutschen Einheitsmeinungsfront ein planwirtschaftlicher Quantensprung.
mehr ≫
„Turbo-Einbürgerung“ sagen, Turbo-Einwanderung meinen

„Turbo-Einbürgerung“ sagen, Turbo-Einwanderung meinen

Nicht drin, was draufsteht
Faeser geht es nicht um mehr Fachkräfte, sondern um mehr und schnellere Einbürgerung zur Förderung der bedingungslosen Einwanderung . SPD-Aktivist...
mehr ≫
Lauterbach: „Der Klimawandel leitet das Zeitalter der Pandemien ein“

Lauterbach: „Der Klimawandel leitet das Zeitalter der Pandemien ein“

Glosse: Nobelpreis für Lobbyismus fällig
„Sechs Prozent der klimarelevanten Treibhausgase aus dem Gesundheitswesen“ und „das Gesundheitswesen selbst ein großer Klimaschädiger“? Also deshalb arbeitet Lauterbach schon...
mehr ≫
Im Propaganda-Krieg führt die Hamas: Was kann Israel militärisch erreichen?

Im Propaganda-Krieg führt die Hamas: Was kann Israel militärisch erreichen?

Vom Massaker zum "Geiselaustausch"
In welchem Umfang die Hamas-Unterstützer der internationalen Funktionärskaste in der veröffentlichten Meinung innerhalb der Länder des alten und neuen Europas...
mehr ≫
Gedenktags: „Nie wieder“ – werktags gegen Freiheit und Recht

Gedenktags: „Nie wieder“ – werktags gegen Freiheit und Recht

gegen Willkür und Unterdrückung
Freiheit und Recht als Ordnung des Zusammenlebens der Einzelnen gab es nur in Zwischenzeiten und Nischen autoritärer Herrschaften. Die letzte...
mehr ≫
Wie zum Regierungswechsel und was er änderte

Wie zum Regierungswechsel und was er änderte

CDU und SPD von Anfang an
Nach Neuwahlen bliebe es bei Rotschwarz oder Schwarzrot. Und was wäre in dieser Konstellation an politischem Kurs angesagt, jetzt bei...
mehr ≫
Die Ampel ist am Ende, aber wenn sie nicht abtreten will …

Die Ampel ist am Ende, aber wenn sie nicht abtreten will …

Regierungswechsel - wie?
Die Parlamentsvita aller Abgeordneten zeigt, an welchem Datum wer welche Pensionserwartung erreicht. Erst wenn der Zeitpunkt da ist, wo die...
mehr ≫
Niedersachsen: SPD 7 Prozentpunkte runter, AfD 7 rauf

Niedersachsen: SPD 7 Prozentpunkte runter, AfD 7 rauf

Demoskometer
Die SPD im Vergleich zur Landtagswahl 2022 sieben Prozentpunkte runter und die AfD im gleichen Umfang rauf, das signalisiert tatsächliche...
mehr ≫
Das „Flüchtlingslager“ ist ein 1948 erbautes Gebäudeviertel

Das „Flüchtlingslager“ ist ein 1948 erbautes Gebäudeviertel

Hamas-Hochburg Dschabalija
Der Krieg Israels gegen Hamas ist international vor allem ein Propagandakrieg. Er wird nicht zuletzt in Überschriften und zentralen Begriffen...
mehr ≫
Mensch, sag’ doch nicht dauernd Mensch

Mensch, sag’ doch nicht dauernd Mensch

Flucht vor dem Sprachdiktat des Wokismus
Menschenskinder, sagt doch nicht dauernd Menschen, wenn ihr was ganz anderes, Konkretes im Sinn habt. Sagt einfach, wen und was...
mehr ≫
Österreich, Ungarn, Kroatien und Tschechien stimmen bei den UN für Israel

Österreich, Ungarn, Kroatien und Tschechien stimmen bei den UN für Israel

Deutschland enthält sich
Ein wohlriechender Duft von Habsburg (obwohl an dem viel zu kritisieren ist) steigt dem Autor schon in die Nase, wenn...
mehr ≫
Guterres und Heusgen: Die UN als Feind von Freiheit und Recht

Guterres und Heusgen: Die UN als Feind von Freiheit und Recht

Schein und Wirklichkeit
Nahezu lautlos wie unübersehbar hat sich seit langem die Parteinahme für die Hamas (und die PLO) und damit die Unterstützung...
mehr ≫
Autoren und Leser von Tichys Einblick zwischen Fatalismus und Hoffnung

Autoren und Leser von Tichys Einblick zwischen Fatalismus und Hoffnung

In Deutschland ist immer "große Koalition"
Richtungswechsel werden in Wahlergebnissen nachvollzogen, nicht durch Wahlen bewirkt. Das bleibt ein nervenraubend langsamer und oft gar nicht wahrnehmbarer Prozess,...
mehr ≫
Israel: Weder „Zweistaaten-Lösung“ noch „Einstaaten-Lösung“

Israel: Weder „Zweistaaten-Lösung“ noch „Einstaaten-Lösung“

Was beim Talk im Hangar 7 ungesagt blieb
Eine „Zweistaaten-Lösung“ kann es nicht geben, das muss nach den Massenchören nach dem Oktober-Massaker endgültig klar sein, in denen ein...
mehr ≫
1 17 18 19 20 21 101