<
>
Wird geladen...
Friedrich Pürner
mehr
Krieg gegen den Verstand

Krieg gegen den Verstand

Propaganda-Krieg
Der Nahostkonflikt ist brutal – die Debatte darüber intellektuell bankrott. Sie zeigt, wie sehr militärische Auseinandersetzungen heute im digitalen Zeitalter...
mehr ≫
Parteipolitisch gesteuerte Richterwahl – und ein Vorschlag für mehr Unabhängigkeit

Parteipolitisch gesteuerte Richterwahl – und ein Vorschlag für mehr Unabhängigkeit

Vorschläge für notwendige Reformen
Parteipolitik dominiert die Wahl der Verfassungsrichter – und untergräbt damit den Rechtsstaat. Wie das Bundesverfassungsgericht aus dem Griff der Fraktionen...
mehr ≫
Die Arroganz der Entfernung – Wenn EU-Abgeordnete das Volk verachten

Die Arroganz der Entfernung – Wenn EU-Abgeordnete das Volk verachten

Verachtung nach unten
Wenn Bürger ihre Sorgen äußern, reagieren viele Politiker nicht mit Argumenten, sondern mit Diffamierungen. Sie begegnen Kritik mit Abwehr, manchmal...
mehr ≫
Vertrauen verspielt – Warum das Misstrauensvotum gegen von der Leyen überfällig ist

Vertrauen verspielt – Warum das Misstrauensvotum gegen von der Leyen überfällig ist

EU-Kommission
Ursula von der Leyen muss sich im Europäischen Parlament einem Misstrauensvotum stellen. Das ist kein Skandal, sondern eine überfällige rote...
mehr ≫
NGO-Macht unter der Lupe: Schluss mit der Schattenregierung im Brüsseler Gewand

NGO-Macht unter der Lupe: Schluss mit der Schattenregierung im Brüsseler Gewand

Endlich Kontrolle?
Der Aufschrei ist groß, die Empörung laut – doch das Kontrollgremium zur NGO-Finanzierung ist kein Angriff auf die Zivilgesellschaft, sondern...
mehr ≫
Maskenschrott und NGO-Geheimverträge – wenn Transparenz nur für die anderen gilt

Maskenschrott und NGO-Geheimverträge – wenn Transparenz nur für die anderen gilt

Machtmissbrauch und Intransparenz
Abermillionen hier, Milliarden dort für Maskenschrott oder für NGO-Propaganda und keiner will es gewesen sein. Was Politik und EU-Kommission vertuschen,...
mehr ≫
NGOs – Die grünen Söldner der EU

NGOs – Die grünen Söldner der EU

Unfassbarer Skandal
Die EU-Kommission unterstützt NGOs, die mit juristischen Angriffen gegen europäische Unternehmen vorgehen – ein unfassbarer Skandal zum Schaden der eigenen...
mehr ≫
Ursula von der Leyen: Wenn Preise den Niedergang beschleunigen

Ursula von der Leyen: Wenn Preise den Niedergang beschleunigen

Die Dekadenz der EU
Gerade erst zur Offenlegung ihrer Pfizer-SMS verurteilt, wird die angeschlagene Ursula von der Leyen gleich doppelt mit Karlspreis und „Politikerin...
mehr ≫
Europa in der Sackgasse – Warum die EU sich neu erfinden muss

Europa in der Sackgasse – Warum die EU sich neu erfinden muss

Macht ohne Mandat
Die EU war einst ein Friedensprojekt – heute wirkt sie wie ein abgehobenes Machtkartell, das sich von seinen Bürgern entfremdet...
mehr ≫
Von der Leyens Schattenreich: Ein europäisches Drama der Macht

Von der Leyens Schattenreich: Ein europäisches Drama der Macht

Intransparenz in Brüssel
Ursula von der Leyen regiert Brüssel mit SMS, Machtinstinkt und persönlicher Agenda. Transparenz, Parlament und Kontrolle bleiben auf der Strecke....
mehr ≫
Der Schleier fällt – Ursula von der Leyen und die Wahrheit über Pfizergate

Der Schleier fällt – Ursula von der Leyen und die Wahrheit über Pfizergate

Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Am 14. Mai ergeht ein in jedem Fall wegweisendes Urteil in Brüssel: Muss Ursula von der Leyen die SMS, über...
mehr ≫
Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen

Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen

Appell an die Vernunft
Jan Böhmermann hat mit seinem niederträchtigen Verhalten nicht nur das Leben eines Einzelnen beschädigt, er hat das Vertrauen in den...
mehr ≫
Dobrindts Pseudo-Politik wirkt: Lange Staus an den Grenzübergängen

Dobrindts Pseudo-Politik wirkt: Lange Staus an den Grenzübergängen

„Schaut her, wir tun was!“
Der neue Innenminister will die Grenzen „sichern“: mit mehr Polizisten, Kontrollen und Zurückweisungen – reine Pseudo-Politik, nur um zu zeigen:...
mehr ≫
Rumänien wählt und Brüssel knirscht mit den Zähnen

Rumänien wählt und Brüssel knirscht mit den Zähnen

Bericht aus Brüssel
Während Brüssel von „Brandmauern“ träumt und im DSA blättert, fegt Rumäniens Wählerschaft all das mit einem Wutschrei vom Tisch. George...
mehr ≫
Ein Angriff auf die Demokratie

Ein Angriff auf die Demokratie

Die Farce um das AfD-"Gutachten":
Was als Verteidigung der Demokratie verkauft wird, entpuppt sich als inszenierte Einschüchterungskampagne einer ungeliebten Oppositionspartei – ohne Rechtsgrundlage, aber mit...
mehr ≫