<
>
Wird geladen...
Emil Kohleofen
mehr
ARD-Doku: Habeck im Zwiegespräch mit Zweifeln

ARD-Doku: Habeck im Zwiegespräch mit Zweifeln

Vizekanzler
Es ist keine „Konfrontation“ mit dem designierten Vizekanzler, wie es der Titel verspricht, sondern, der Kulisse entsprechend, ein Plausch in...
mehr ≫
John Cleese sagt der „Cambridge Union“ nach Ankündigung einer „schwarzen Liste“ ab

John Cleese sagt der „Cambridge Union“ nach Ankündigung einer „schwarzen Liste“ ab

Der berühmte britische Debattierklub "Cambridge Union" ("Defending Free Debate") hatte eine Liste von nie wieder Einzuladenden angekündigt. Monty-Python-Komiker John Cleese...
mehr ≫
Wie in Berlin aus Müll ein Haus gebaut wird – oder der RBB es wenigstens behauptet

Wie in Berlin aus Müll ein Haus gebaut wird – oder der RBB es wenigstens behauptet

"Zirkulär bauen"
Wir sollten mit vereinten Kräften an einer müllfreien Zukunft arbeiten, so Alice Grindhammer im RBB Inforadio. Das Bauprojekt, das sie...
mehr ≫
„… deshalb werden wir Konservativen unsere Geschichte und unser kulturelles Erbe verteidigen“

„… deshalb werden wir Konservativen unsere Geschichte und unser kulturelles Erbe verteidigen“

Boris Johnsons Parteitagsrede
Der britische Premierminister hat auf dem Parteitag der Tories eine Rede gehalten, die auch klar macht, was der Union in...
mehr ≫
Im westlichen Ausland blinzelt man irritiert zur deutschen Wahl

Im westlichen Ausland blinzelt man irritiert zur deutschen Wahl

Internationale Presse:
Auslandsmedientenor: Die Deutschen vertrauen am ehesten dem Kandidaten und den Parteien, die versprechen, dass sich nichts ändert.
mehr ≫
Klimaaktivisten im Hungerstreik im Berliner Regierungsviertel

Klimaaktivisten im Hungerstreik im Berliner Regierungsviertel

"letzte Generation"
Sieben Teenies und Twennies haben sich offenbar in einen Endzeitrausch gesteigert. Sie könnten nun die ersten sein, die vor lauter...
mehr ≫
Don’t fight an old man – jedenfalls nicht John Cleese

Don’t fight an old man – jedenfalls nicht John Cleese

Dem Woken den Fehdehandschuh hingeworfen
Mit dem falschen Achtzigjährigen angelegt … John Cleese wütet demnächst gegen die absurde „cancel culture, woke -und political correctness“ auf...
mehr ≫
Journalismus auf Abwegen: Fotos von den „trendy Taliban“

Journalismus auf Abwegen: Fotos von den „trendy Taliban“

Langhaarig, schwerbewaffnet
Das Informationsbüro der Taliban muss keine eigenen Hochglanzfotos ausgeben, die westliche Presse überschwemmt die Zuschauer mit Bildern. Manche fabulieren gar...
mehr ≫
ÖRR: Filmischer Melissengeist für das ältere Publikum oder clever gestellte Fußangel für Ewiggestrige?

ÖRR: Filmischer Melissengeist für das ältere Publikum oder clever gestellte Fußangel für Ewiggestrige?

Zeitfluchten beim Staatsfunk im Angebot
Ein Hauch von Retrofernsehen weht durch die Öffentlich-Rechtlichen Fernsehprogramme.
mehr ≫
Die Banalität des Schreckens und wie man sie nicht in den Griff bekommt

Die Banalität des Schreckens und wie man sie nicht in den Griff bekommt

Pressekonferenz zu Würzburg, KKK zu Mali
Die Riege der immer gleichen Offiziellen sollte zu der Einsicht gelangen, dass das gebetsmühlenhafte Aufsagen holzschnittartiger Sätze und das Überbetonen...
mehr ≫
Nach Boykott-Aufrufen Top-Quoten für Tatort mit Liefers

Nach Boykott-Aufrufen Top-Quoten für Tatort mit Liefers

*WokesTränchenQuetsch*
Im Vorfeld wurde in den sozialen Medien zu einem Boykott des gestern ausgestrahlten Tatorts aufgerufen. Daraus wurde dann aber mit...
mehr ≫
Medienjubel: Der Annalena-Express fährt ab – wer lässt sich mitreißen?

Medienjubel: Der Annalena-Express fährt ab – wer lässt sich mitreißen?

Von einer Kandidierenden
Das Entzücken der Medien über die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist fast groß. Eine Presseschau nicht nur aus Deutschland.
mehr ≫
Merkel in der internationalen Presse

Merkel in der internationalen Presse

Bela Anda: „definitiv lahme Ente“
Den frühere Regierungssprecher Bela Anda habe Merkel als nun „„definitiv lahme Ente“ bezeichnet ... Schon vor diesem letzten Schlag sei...
mehr ≫
Zum Tag der Frauen „Die Angst der weißen Männer“

Zum Tag der Frauen „Die Angst der weißen Männer“

ARD-"Tatort" am Sonntag:
Der "Tatort" mit einem "klaren politischen Anliegen": Warnung vor einem Antifeminismus mit „unfreiwillig unberührten“ Männern als Rekruten für die Rechte...
mehr ≫
Wenn der Lockdown-Korken aus der Flasche springt …

Wenn der Lockdown-Korken aus der Flasche springt …

Ein Vorgeschmack
Groß wird der Knall sein, wenn der Lockdown-Korken aus der Flasche springt. Just wenn Kühe zurück auf die Weide, Topfpflanzen...
mehr ≫
Weihnachtsprogramm des Grauens

Weihnachtsprogramm des Grauens

Fernsehen
Die Gespenster aus fünfzig Jahren deutscher Fernsehgeschichte schicken sich an, zur alljährlichen Dauerberieselung der Kleinen und Großen aus ihren Grüften...
mehr ≫
Frankreich: Streik gegen eine unbekannte Rentenreform

Frankreich: Streik gegen eine unbekannte Rentenreform

Soziale Unruhe
Durch die geplante Rentenreform schießt der Geist der Gelben Westen wieder aus der Flasche. Dabei sind die Details der Maßnahmen...
mehr ≫
Bei Maischberger gab‘s Schlachtplatte

Bei Maischberger gab‘s Schlachtplatte

Nicht sehr bekömmlich
Schwere Kost zu später Stunde, die nur durch den hochprozentigen Auftritt Jan Fleischhauers genießbar wurde.
mehr ≫
Bauern protestieren: Für die Presse sind Lederhosen und Arbeitsoveralls eben noch keine gelben Westen

Bauern protestieren: Für die Presse sind Lederhosen und Arbeitsoveralls eben noch keine gelben Westen

Presseschau
Von Otto und Ottilie Normalverbraucher mit und ohne Dr. können die Bauersleute leider nur wenig Unterstützung erwarten - ihnen ist...
mehr ≫
Miri ist überall, der Staat nicht mehr: aber die Probleme lassen sich nicht abschieben

Miri ist überall, der Staat nicht mehr: aber die Probleme lassen sich nicht abschieben

Parallelwelten
Eine neue Art Republikflüchtige zeigt mit ihrem Verhalten, wie tief der Abgrund geworden ist, der die Gesellschaft spaltet und wie...
mehr ≫