<
>
Wird geladen...
Elias Huber
mehr
Bis zu 40 Euro Ersparnis pro Tankfüllung: In diesen Nachbarländern ist Benzin deutlich günstiger

Bis zu 40 Euro Ersparnis pro Tankfüllung: In diesen Nachbarländern ist Benzin deutlich günstiger

Inflation
Energieverbrauch wird in Deutschland immer mehr zum teuren Luxus. Viele Autofahrer zieht es darum in die Nachbarländer. Wo sich Tanken...
mehr ≫
Branchenexperten: Für die Wohnungsbau-Pläne der Ampel fehlen Fachkräfte

Branchenexperten: Für die Wohnungsbau-Pläne der Ampel fehlen Fachkräfte

Engpässe in der Bau-Branche
Die Bundesregierung will 100.000 zusätzliche Wohnungen pro Jahr bauen lassen. Doch dafür fehlen Fachkräfte, warnen Verbände und ein Forschungsinstitut. Auch...
mehr ≫
Fed-Chef kann sich schärfere Zinswende vorstellen als bislang geplant

Fed-Chef kann sich schärfere Zinswende vorstellen als bislang geplant

Börsen und Gold brechen ein
Erst signalisierte die Fed am Mittwoch, dass sie die Zinserhöhungspläne wie angekündigt weiter verfolgen will. Doch dann wich Fed-Chef Jerome...
mehr ≫
Neue Studie: Energiewende könnte Metallpreise auf Rekordhöhen treiben

Neue Studie: Energiewende könnte Metallpreise auf Rekordhöhen treiben

Greenflation
Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer könnten in den kommenden zehn Jahren deutlich teurer werden, berichtet eine neue Studie. Das würde...
mehr ≫
Nebelkerze Greenflation: Hauptverursacherin der Inflation ist die EZB

Nebelkerze Greenflation: Hauptverursacherin der Inflation ist die EZB

Verwirrender Begriff
Derzeit warnen alle vor „Greenflation“. Selbst EZB-Direktorin Isabel Schnabel sagte, die Wende zu grünen Energiequellen berge das Risiko erhöhter Inflation....
mehr ≫
Die erwartbare Zinswende der FED und ihre Auswirkungen auf Europa

Die erwartbare Zinswende der FED und ihre Auswirkungen auf Europa

Crash- und Inlfationsrisik0
Die US-Notenbank könnte früher als bislang geplant beginnen, ihre Anleihebestände zu reduzieren. Sollte die FED tatsächlich Ernst machen, dürfte das...
mehr ≫
Paul-Ehrlich-Institut sucht nach Klarheit über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe

Paul-Ehrlich-Institut sucht nach Klarheit über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe

Frage nach der Dunkelziffer
Die Zahl erfasster schwerer Impfnebenwirkungen ist sehr gering. Das Paul-Ehrlich-Institut verschafft sich mit der App SafeVac 2.0 einen Eindruck über...
mehr ≫
Blackout-Experte: „Risiko ist so hoch wie nie zuvor“

Blackout-Experte: „Risiko ist so hoch wie nie zuvor“

TE-Interview
Der Blackout-Experte Herbert Saurugg warnt: Derzeit kämen viele Einzelrisiken für einen länderübergreifenden Stromausfall zusammen. Etwa gebe es eine massive IT-Sicherheitslücke.
mehr ≫
Skeptische Hausärzte berichten über Impfnebenwirkungen

Skeptische Hausärzte berichten über Impfnebenwirkungen

Die Frage nach der Dunkelziffer
Hausärzte berichten, dass Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe womöglich öfter auftreten, als Zahlen vom Paul-Ehrlich-Institut ausweisen. Auch der Medizinprofessor Paul Cullen warnt,...
mehr ≫
Inflation wäre höher, wenn Kosten für Wohnen im Eigenheim berücksichtigt würden

Inflation wäre höher, wenn Kosten für Wohnen im Eigenheim berücksichtigt würden

Neue Studie:
Was Kritiker der offiziellen Inflationsstatistik schon lange bemängelten, bestätigt nun auch eine Studie des DIW: Bis zu 0,7 Prozentpunkte wäre...
mehr ≫
Inflation klettert auf 5,2 Prozent und wird noch länger hoch bleiben

Inflation klettert auf 5,2 Prozent und wird noch länger hoch bleiben

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts
Die Inflation ist derzeit so hoch wie nie seit der Wiedervereinigung. Auch auf mittlere und längere Frist ist vermutlich mit...
mehr ≫
Hohe Strompreise und Steuern: Konzerne wollen weniger in Deutschland investieren

Hohe Strompreise und Steuern: Konzerne wollen weniger in Deutschland investieren

Umfrage von KPMG
Der Standort Deutschland verliert an Attraktivität, wie eine KPMG-Umfrage unter 360 Großkonzernen zeigt. Bei weichen Faktoren wie politischer Stabilität, öffentlicher...
mehr ≫
AdBlue wird knapp und entsprechend teuer – stehen bald LKWs still?

AdBlue wird knapp und entsprechend teuer – stehen bald LKWs still?

Wegen der Erdgaspreise
Die Lieferketten kommen nicht zur Ruhe. Jetzt wird AdBlue knapp – ein Zusatzstoff, ohne den viele Dieselfahrzeuge und die meisten...
mehr ≫
Bier, Schokolade, Nudeln: Lebensmittel werden bald noch teurer

Bier, Schokolade, Nudeln: Lebensmittel werden bald noch teurer

Inflation
Zuletzt stiegen die Preise von Nahrungsmitteln um 4,9 Prozent. Ein Ende der Inflation im Supermarktregal ist nicht in Sicht. Lebensmittel-Hersteller...
mehr ≫
Nach der Flut und Beinahe-Blackout: Bürger decken sich mit Notstromaggregaten ein

Nach der Flut und Beinahe-Blackout: Bürger decken sich mit Notstromaggregaten ein

„Nachfrage hoch“
Bürger sind offenbar wegen der Flutkatastrophe und dem Fast-Blackout vom Januar verunsichert. Fachhändler berichten von einer erhöhten Nachfrage nach Notstromaggregaten....
mehr ≫
Österreich bereitet sich auf einen Blackout vor – Deutschland wiegt sich in Sicherheit

Österreich bereitet sich auf einen Blackout vor – Deutschland wiegt sich in Sicherheit

Neues Video
Während in Deutschland die Blackout-Gefahr kleingeredet wird, bereitet sich Österreich vor. Das Bundesheer nennt einen Blackout ein „realistisches und gleichzeitig...
mehr ≫
Werden Lebensmittel bald noch teurer? Inflation erfaßt immer neue Märkte

Werden Lebensmittel bald noch teurer? Inflation erfaßt immer neue Märkte

Inflation
Die hohen Gaspreise treffen nun auch die Landwirtschaft. Die Preise von wichtigen Düngemitteln sind binnen weniger Tage sprunghaft angestiegen. Dünger-Hersteller...
mehr ≫
Fachkräftemangel: das Schweigen über Geburtenrate und Migrantenstruktur

Fachkräftemangel: das Schweigen über Geburtenrate und Migrantenstruktur

Demografie
In der Öffentlichkeit ist eine Debatte über den Mangel an Arbeitnehmern entbrannt. Doch der Elefant im Raum bleibt unerwähnt: die...
mehr ≫
Goldpreis unter Druck – Marktbeobachter wittert Manipulation

Goldpreis unter Druck – Marktbeobachter wittert Manipulation

Trotz Niedrigzinsen und Inflation
Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um rund 6 Prozent gefallen – und das trotz Niedrigzinsen, Inflation und explodierenden Staatsschulden. Ein...
mehr ≫
Weil Warnungen ungehört blieben: Pflegekasse könnte bald zahlungsunfähig sein

Weil Warnungen ungehört blieben: Pflegekasse könnte bald zahlungsunfähig sein

Milliardenloch
Der Pflegekasse geht offenbar zum Oktober das Geld aus, wenn das Finanzministerium nicht einspringt. Experten warnten bereits im Frühjahr vor...
mehr ≫
1 2 3 4