<
>
Wird geladen...
Dushan Wegner
mehr
Auch nach Strache: Verschwörungstheorien und Kompromat

Auch nach Strache: Verschwörungstheorien und Kompromat

Wollen wir in einer Gesellschaft leben, wo politische Gegner mit Geheimdienstmethoden und Kompromat niedergestreckt werden – und der Mob dazu...
mehr ≫
Organspende: wem vertrauen?

Organspende: wem vertrauen?

Autor Dushan Wegner war bislang ein überzeugter potentieller Organspender. Er beginnt zu zweifeln. Es ist eine ethische Frage, doch prominente...
mehr ≫
Passt das Grundgesetz noch zum Zeitgeist?

Passt das Grundgesetz noch zum Zeitgeist?

Satire ist immer ernst
»Danke Antifa!« statt »körperliche Unversehrtheit«, »Wir schaffen das!« statt Drittstaatenregelung, den Amtseid (»Wohl des Volkes«) komplett streichen. Das Grundgesetz sollte...
mehr ≫
Sage etwas, lieber Westen, denn ich beginne, dich aufzugeben

Sage etwas, lieber Westen, denn ich beginne, dich aufzugeben

Adieu?
Ich möchte manchmal das Land an den Schultern packen und schütteln, und ihm Vernunft ins Ohr brüllen: Es gibt Regeln...
mehr ≫
Es fühlt sich an wie ein Bumerang

Es fühlt sich an wie ein Bumerang

Die Tagesschau veröffentlicht eine merkwürdige Studie (mitgesponsert von Soros-Stiftung) über freie Medien. Ach Leute … alle Jahre wieder, wenn Wahlkampf...
mehr ≫
Die Erde ohne Israel retten?

Die Erde ohne Israel retten?

Satirischer Text
Die US-Repräsentantin Ilhan Omar widerruft ihre Unterstützung für die Rettung der Erde, nachdem sie erfährt, dass das der Ort ist,...
mehr ≫
Hätten Sie denn nicht geschwiegen?

Hätten Sie denn nicht geschwiegen?

Hilflos und verirrt
Das Verfahren wegen der Tötung von Niklas P. wird eingestellt. Die Zeugen mussten sich zwischen Rechtsstaat und »den ihren« entscheiden....
mehr ≫
Maximale Aufmerksamkeit bei minimaler Konsequenz – das Kevin-Prinzip

Maximale Aufmerksamkeit bei minimaler Konsequenz – das Kevin-Prinzip

Ablenken
»Kevin-Prinzip«: Ein erfolgreicher Politiker beherrscht es, große Aufmerksamkeit zu erzielen mit unwichtigen Themen. Im Hintergrund passiert dann die EIGENTLICHE Politik....
mehr ≫
Alles nur ein Spiel, alles nur ein Spiel?!

Alles nur ein Spiel, alles nur ein Spiel?!

Ein Lob der Ernsthaftigkeit
Lustige Einwegpunkte für 146.500 Euro, Einheitsjubiläum vergessen, 1.-Mai-Randale. »Sagt mal«, möchte man nach Berlin rufen, »ist für euch da alles...
mehr ≫
Wer das Beste für die EU will, der sollte es wagen, der EU auch mal »Nein« zu sagen

Wer das Beste für die EU will, der sollte es wagen, der EU auch mal »Nein« zu sagen

Funktionäre für ihre Folgen haftbar machen
Mit der EU verhält es sich wie mit der Gesundheit: Wer immer nur Zucker bzw. Machtfülle frisst, der wird daran...
mehr ≫
Wahlkampf 2019 – eine große Suppe

Wahlkampf 2019 – eine große Suppe

Der FDP-Chef warnt davor, die Klimadebatte so emotional zu führen, wie seinerzeit die »Refugees Welcome«-Debatte. Hmm. Wie hat sich der...
mehr ≫
Der Sultan von Brunei, wir und der Toleranz-Irrtum

Der Sultan von Brunei, wir und der Toleranz-Irrtum

Gut und Böse
Der Sultan von Brunei fordert »Toleranz« dafür, dass dort demnächst Schwule zu Tode gesteinigt werden sollen. Die, ihr die Intoleranten...
mehr ≫
Der Mueller-Report und warum man was wissen sollte

Der Mueller-Report und warum man was wissen sollte

»Gaslighting«
Die Verschwörungstheorien der Trump-Gegner sind mehr als nur eine große Zeitverschwendung. Es ist wichtiger denn je, die Gefahr zu verstehen,...
mehr ≫
Braucht man Kirchen, wenn man nicht an Gott glaubt?

Braucht man Kirchen, wenn man nicht an Gott glaubt?

Mensch sein
In einer oberflächlichen, zynischen Zeit ist es beinahe peinlich, zuzugeben, dass man nach seiner Rolle im Universum sucht, nach dem...
mehr ≫
Das Menschenrecht, in Ruhe gelassen zu werden

Das Menschenrecht, in Ruhe gelassen zu werden

Gute Laune statt schlechter
Gute Laune ist besser als schlechte. Daher: Was zu guter Laune führt, das ist besser als das, was zu schlechter...
mehr ≫
Wie Trump seine Gegner vorführt

Wie Trump seine Gegner vorführt

Wenn Ideale auf Realität treffen
»Offene Grenzen, offene Arme!«, so rufen Trumps Gegner. »Okay«, sagt Trump (sinngemäß), »ich schicke die illegalen Einwanderer einfach in eure...
mehr ≫
Statistiken erfassen nicht, wie Heimat zerrinnt

Statistiken erfassen nicht, wie Heimat zerrinnt

Bleibender Verlust
Deutlich mehr Deutsche werden Opfer einer Straftat durch Zuwanderer als andersherum (»Nein! Doch! Oh!«), doch keine Statistik erfasst, wie das...
mehr ≫
Die machen kaputt, wovon sie meinen, dass es sie kaputtmacht – und sie meinen, das seien wir

Die machen kaputt, wovon sie meinen, dass es sie kaputtmacht – und sie meinen, das seien wir

Nicht erwachsen
»Macht kaputt, was euch kaputtmacht«, so sangen Linke einst, und sie meinten damit alles, was Wohlstand sichert – nun aber...
mehr ≫
Enteignungen und der Wahn der Grünen, die Welt gehöre ihnen

Enteignungen und der Wahn der Grünen, die Welt gehöre ihnen

Enteignen statt bauen
Stellen wir uns vor, jemand hätte die letzten zehn bis zwanzig Jahre deutscher Debatte verpasst, und er würde die heutige...
mehr ≫
Erdoğan, Europa und die Regeln im Schach

Erdoğan, Europa und die Regeln im Schach

Berührt, geführt
Erdoğans Partei gefällt das Wahlergebnis in Istanbul und Ankara nicht – also beantragt sie eine neue Auszählung. Erdoğan könnte wie...
mehr ≫