<
>
Wird geladen...
Dr. Helmut Becker
mehr
Wirtschaftswunder reloaded? – Der Traum des Bundeskanzlers

Wirtschaftswunder reloaded? – Der Traum des Bundeskanzlers

Der „grüne“ Irrtum
Kanzler Olaf Scholz hat im Zusammenhang mit der großen Transformation ein neues Wirtschaftswunder in Aussicht gestellt, also ähnlich hohe Wachstumsraten...
mehr ≫
Ein Datenleck entzaubert Tesla: Mehr als 1000 Unfälle mit Autopilot

Ein Datenleck entzaubert Tesla: Mehr als 1000 Unfälle mit Autopilot

Probleme mit Fahrassistenzsystemen
Ein massives Datenleck bei Tesla offenbart, dass der Autohersteller beim autonomen Fahren größere technische Probleme hat als bislang gedacht. Und...
mehr ≫
Die Schnäppchenjagd am Automarkt ist eröffnet

Die Schnäppchenjagd am Automarkt ist eröffnet

Besonders bei deutschen Herstellern
Wettbewerb und Verkaufsdruck an den Automärkten nehmen weltweit wieder zu. Aggressive Rabattaktionen einzelner Hersteller, so bei Tesla, und Rabattschlachten in...
mehr ≫
Schwere Zeiten für Elektroautos

Schwere Zeiten für Elektroautos

Weniger Förderung
Die E-Auto-Förderung wird neu geregelt und gesenkt. Der Tag der Wahrheit, wie begehrt die elektrisch fahrenden Vehikel bei den potenziellen...
mehr ≫
Die Rückkehr der Verbrenner unter elektrischer Tarnkappe

Die Rückkehr der Verbrenner unter elektrischer Tarnkappe

Camouflage in der Autoindustrie
Öffentlich vertreten fast alle Größen der Autoindustrie eine Transformationsstrategie. Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Der Weg vom Verbrenner...
mehr ≫
Der Automobilmarkt ist im Aufschwung – doch von Elektro-Euphorie keine Spur

Der Automobilmarkt ist im Aufschwung – doch von Elektro-Euphorie keine Spur

Verbrenner als Renner
Die Erholung am deutschen Automobilmarkt bietet schon alle Zutaten für einen kräftigen Aufschwung. Und nur wenige haben dies vorausgesehen, als...
mehr ≫
Erbitterte Preisschlacht um Elektroautos

Erbitterte Preisschlacht um Elektroautos

Tesla rockt den Weltmarkt
Ausgelöst hat die Preisschlacht Tesla, zunächst wegen der drohenden Verfehlung des Jahresziels 2022. Hinzu kam aber, dass die chinesischen Hersteller...
mehr ≫
Tesla zieht an Audi vorbei

Tesla zieht an Audi vorbei

 Zeitenwende am Elektro-Automarkt?
In der Welt-Automobilindustrie geschehen noch Zeichen und Wunder. Tesla hat im ersten Quartal des Jahres zum ersten Mal mehr Autos...
mehr ≫
Deutscher Automarkt könnte sich aus der tiefen Krise etwas erholen

Deutscher Automarkt könnte sich aus der tiefen Krise etwas erholen

Kühler Autofrühling in Sicht?
Die Lage an den globalen Automärkten hellt sich auf, der deutsche Automobilmarkt könnte das Tief der letzten Jahre überwinden und...
mehr ≫
Tesla eröffnet Preiskampf auf Elektro-Automarkt

Tesla eröffnet Preiskampf auf Elektro-Automarkt

Preissenkungen
Tesla setzt seine aggressive Preispolitik fort und hat die Preise für seine Elektro-Autos deutlich gesenkt. Damit greift Elon Musk zum zweiten...
mehr ≫
Vernunft sticht Ideologie: Der Verbrenner-Motor wird nicht sterben

Vernunft sticht Ideologie: Der Verbrenner-Motor wird nicht sterben

Märchen über E-Fuel und Klientelpolitik
Wie wichtig das Aus fürs Verbrenner-Verbot für die deutsche Industrie ist, zeigt die gute Nachricht aus Saarlouis: Das Ford-Werk wird...
mehr ≫
Autokauf scheint zum Auslaufmodell zu werden

Autokauf scheint zum Auslaufmodell zu werden

Kaufst Du noch oder least Du schon?
Das Mieten von Neuwagen wird immer verbreiteter. Doch im Zuge der Verteuerung des Autokaufs wird auch das Leasing immer teurer.
mehr ≫
Tesla: Der nächste Angriff auf die tradierte Autoindustrie rollt

Tesla: Der nächste Angriff auf die tradierte Autoindustrie rollt

Musks neue Wachstumsstrategie
Die nächste Auto-Revolution aus dem Hause Elon Musk ist schon geplant. Diesmal geht es nicht ums Produkt, sondern um die...
mehr ≫
Wenn Brüssels Verbrenner-Aus-Politiker konsequent wären

Wenn Brüssels Verbrenner-Aus-Politiker konsequent wären

ABSCHALTTECHNIK AUCH FÜR E-Autos
Die EU-Kommission will im Streit um das Verbrenner-Aus mit Deutschland und anderen Regierungen durchsetzen, dass künftig neue Verbrenner-Motoren nur mit...
mehr ≫
Warum die Industrie aus Deutschland abwandert

Warum die Industrie aus Deutschland abwandert

Fataler Musterknabe
Deutschlands politisch-mediale Führung schickt das Land auf den Marsch in die Klima-Idylle: Heizung aus, Auto weg! Für die Industrie, also...
mehr ≫
Die Front gegen das Verbrenner-Aus steht

Die Front gegen das Verbrenner-Aus steht

Irrationale Diskussion um Verbrenner-Aus
Die überraschende Grätsche von Verkehrsminister Volker Wissing gegen das Verbrenner-Aus kam spät, ist aber wirksam. Neben anderen Regierungen sind jetzt...
mehr ≫
Batterie-Standort Deutschland gefährdet – durch amerikanische Anti-Inflations-Politik

Batterie-Standort Deutschland gefährdet – durch amerikanische Anti-Inflations-Politik

deutsche Großprojekte in Gefahr
Der von der US-Regierung unter Joe Biden eingebrachte Inflation Reduction Act (IRA) zeigt Wirkung: In Deutschland sorgt er für Standortnachteile...
mehr ≫
Verbrenner sollen nicht ausgehen – Vernunft muss über Ideologie siegen

Verbrenner sollen nicht ausgehen – Vernunft muss über Ideologie siegen

Wissings Europäische Notbremse
Der Widerstand aus Deutschland und anderen EU-Ländern verhindert das EU-Verbrenner-Aus. Volker Wissing hat richtig gehandelt. Das ist ein Sieg für...
mehr ≫
Bundesrechnungshof kritisiert monströse Staatsverschuldung der Ampel-Koalition

Bundesrechnungshof kritisiert monströse Staatsverschuldung der Ampel-Koalition

Kabinettsklausur
Der Bundesrechnungshof hat diese Woche der Bunderegierung für ihr Ausgabengebaren, besser: für ihren Verschuldungsrausch in den letzten beiden Jahren, eine...
mehr ≫
Die Deutsche Autoindustrie gerät in die chinesische Zwickmühle

Die Deutsche Autoindustrie gerät in die chinesische Zwickmühle

Elektro-Drache im Steigflug
Zum Rückgang der E-Auto-Verkäufe in Deutschland kommt nun auch noch eine Schwächeperiode in China. Chinesische Automarken gewinnen währenddessen mit ihren...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 13