<
>
Wird geladen...
Dr. Helmut Becker
mehr
Autogipfel beim Bundeskanzler: Bei leeren Kassen sinnlos

Autogipfel beim Bundeskanzler: Bei leeren Kassen sinnlos

UBA-Präsident will Reform der Kfz-Steuer
Beim Autogipfel im Kanzleramt soll es unter anderem um den weiteren Ausbau des Marktes für E-Autos gehen. Da solche Spitzentreffen...
mehr ≫
Die Irrfahrt des VW-Konzerns

Die Irrfahrt des VW-Konzerns

Oliver Blume hat viel zu tun
Aus den derzeitigen Schwachstellen im VW-Konzern kann man zu dem Schluss gelangen, dass die „Irrfahrt von VW“ wohl noch etwas...
mehr ≫
EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind völlig sinnlos

EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind völlig sinnlos

Chinesische Fahrzeugexporte
EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind möglich, aber völlig sinnlos – und würden in der EU der deutschen Autoindustrie ausschließlich schaden, und...
mehr ≫
Auto-Kongress in Berlin: „Einiges bei Elektroautos läuft nicht nach Plan“

Auto-Kongress in Berlin: „Einiges bei Elektroautos läuft nicht nach Plan“

Späte Einsicht in der Autofachwelt
Einiges bei E-Autos laufe nicht nach Plan, sagt der Chef des größten Online-Händlers für Neu- und Gebrauchtwagen auf dem Automobilwoche-Kongress...
mehr ≫
Tesla plant Billig-Auto in Grünheide

Tesla plant Billig-Auto in Grünheide

Bereits im Jahr 2020 kündigte Musk ein sparsames kleines 25.000 US-Dollar-Elektroauto an. Daraus wird erstmal nichts. Aufgegeben hat Musk das...
mehr ≫
Spannungsabfall am Elektromobilmarkt – teure E-Autos werden Ladenhüter

Spannungsabfall am Elektromobilmarkt – teure E-Autos werden Ladenhüter

Keine Chance ohne Verbrenner
Während das Angebot teurer E-Autos wächst, flacht die Nachfrage ab. Analysten sprechen schon von Marktsättigung. Das mündet in der Regel...
mehr ≫
Genfer Autosalon 2024 ohne Premium-Marken

Genfer Autosalon 2024 ohne Premium-Marken

Absagen deutscher Hersteller
Der Genfer Gastronomie drohen im Frühjahr 2024 herbe Verluste. Der Genfer Autosalon war früher fester Bestandteil im Messekalender der etablierten...
mehr ≫
Unabhängiger Sachverständigenrat sucht Abhängigkeit – Die „fünf Weisen“ ziehen nach Berlin

Unabhängiger Sachverständigenrat sucht Abhängigkeit – Die „fünf Weisen“ ziehen nach Berlin

Zeit für einen Neuanfang
Früher galt er als regierungskritisch, heute als angepaßt. Der „Sachverständigenrat“ verlegt seinen Dienstsitz von Wiesbaden nach Berlin. Schon werden Forderungen...
mehr ≫
Hohe Zinsen lassen Auto-Absatz einbrechen

Hohe Zinsen lassen Auto-Absatz einbrechen

Werkstätten profitieren
Die Geldpolitik der EZB zeigt Wirkung auf dem Automobilmarkt: Hohe Zinsen halten viele Kunden vom Autokauf ab, auch wegen der...
mehr ≫
Tesla hat Zenit überschritten – Deutsche Autohersteller holen auf

Tesla hat Zenit überschritten – Deutsche Autohersteller holen auf

Elon Musk, der Produktionsfreak
Bei Tesla läuft es nicht mehr rund. Der Gewinn des E-Autobauers ist zuletzt eingebrochen, auch die Auslieferungszahlen enttäuschten die Anleger....
mehr ≫
Inflationsrate wird sich bei 4 Prozent einpendeln

Inflationsrate wird sich bei 4 Prozent einpendeln

Inflationsraten auf der Achterbahn
Die Inflationsrate ist im September auf den niedrigsten Wert seit Beginn des Ukraine-Kriegs gefallen. Der seit Sommer rückläufige Inflationstrend kommt...
mehr ≫
Rettung des Ford-Werkes in Saarlouis geplatzt

Rettung des Ford-Werkes in Saarlouis geplatzt

Chinesischer Investor BYD springt ab
Seit dem Frühjahr steckt das Ford-Werk in Saarlouis in der Krise. Tausende Arbeitsplätze sind bedroht. Der Autobauer BYD hatte Interesse...
mehr ≫
VW-Konzern im multiplen Krisenmodus

VW-Konzern im multiplen Krisenmodus

Razzia und IT-Probleme
Für den VW-Konzernchef Oliver Blume wurde die laufende Woche zum Albtraum: Gestrichene Schichten wegen mangelnder Nachfrage nach Elektroautos, eine Razzia...
mehr ≫
Das E-Auto wird zur Schicksalsfrage für den Standort Deutschland

Das E-Auto wird zur Schicksalsfrage für den Standort Deutschland

Industrie-Entwicklung
BMW darf sein Batterie-Montagewerk bauen, VW kappt Produktion in Zwickau und Konsumenten zögern beim Kauf von E-Auto, aber nehmen Subventionen...
mehr ≫
Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter

Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter

Absatzhemmnisse am Elektro-Markt
Mit sinkenden E-Neuwagen-Preisen kommt auch der Gebrauchtwagenmarkt für Stecker-Autos unter Druck. Ein Elektroauto aus zweiter Hand zu kaufen, ist jetzt...
mehr ≫
Darf BMW eine Giga-Factory für Elektrobatterien bauen?

Darf BMW eine Giga-Factory für Elektrobatterien bauen?

Stunde der Entscheidung in Niederbayern
Im niederbayerischen Straßkirchen will BMW eine Fabrik für Elektrobatterien bauen. Der anstehende Bürgerentscheid entzweit das Dorf. Denn das Votum hat...
mehr ≫
Volkswagen: Erste Entlassungen im E-Auto-Werk am Standort Zwickau

Volkswagen: Erste Entlassungen im E-Auto-Werk am Standort Zwickau

Konzern in Schieflage
Wegen fehlender Nachfrage nach Elektro-Autos muss Volkswagen in seinem Zwickauer Werk Stellen abbauen. Das Beispiel Volkswagen sollte Mercedes und BMW...
mehr ≫
IAA: Jubelarien mit Schlagseite

IAA: Jubelarien mit Schlagseite

IAA Mobility 2023
Mit quietschbuntem Klamauk hat sich die IAA in diesem Jahr über Wasser halten können. Die Veranstalter feiern den Erfolg, obwohl...
mehr ≫
Zeitenwende im Automobilmarkt – Die Chinesen kommen, die Deutschen fahren hinterher

Zeitenwende im Automobilmarkt – Die Chinesen kommen, die Deutschen fahren hinterher

IAA Mobility 2023
Deutsche Autos verschwinden, die chinesischen nehmen sich die Vorfahrt: Das zeigt die IAA Mobility 2023. Die Vormachtstellung der deutschen Autoindustrie...
mehr ≫
Scheinblüte in der Autoindustrie – Abschwung in Sicht

Scheinblüte in der Autoindustrie – Abschwung in Sicht

Statt Boom bald Rezession
Die Daten der letzten Monate zu Neuzulassungen und Produktion täuschen eine konjunkturelle Scheinblüte vor. Andere Indikatoren deuten eher auf eine...
mehr ≫