<
>

Beiträge von:

David Engels
mehr
Donald Tusk wegen „versuchten Staatsstreichs“ angeklagt
Aus aller Welt Kolumnen

Donald Tusk wegen „versuchten Staatsstreichs“ angeklagt

Machtwechsel mit Folgen in Polen
Donald Tusk steht wegen „versuchten Staatsstreichs“ vor Gericht. Die Vorwürfe reichen von Machtmissbrauch über Verfassungsbrüche bis hin zu politischer Verfolgung...
Überlegungen zum Sturz Assads
Aus aller Welt Kolumnen

Überlegungen zum Sturz Assads

Ekel – und Mut:
Assad: Vom Präsidenten zum Diktator. Trump: Vom Gefährder zum Staatsmann. Corona: Von der Pandemie zur Randerscheinung. Aus dem Denkverbot von...
Die Wiedereröffnung von Notre-Dame als Kaleidoskop des 21. Jahrhunderts
Aus aller Welt Kolumnen

Die Wiedereröffnung von Notre-Dame als Kaleidoskop des 21. Jahrhunderts

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Frankreichs Systemkrise, die innerkirchliche Überwindung der 1968er, der neue, katholisch geprägte Konservatismus – überall scheint eine neue Zeit anzubrechen, wie...
Ehevorbereitung für Mädchen und Frauen ab 13 – ein Skandal mit Fragezeichen
Meinungen

Ehevorbereitung für Mädchen und Frauen ab 13 – ein Skandal mit Fragezeichen

Mannheimer Moschee
Eine Mannheimer Moschee bietet Ehevorbereitung ab 13 an – ein „Skandal“, so ging es durch die Medien. Wo aber bleibt...
Notre-Dame im Ikea-Stil
Aus aller Welt Kolumnen

Notre-Dame im Ikea-Stil

"Charme eines protestantischen Sitzkreises"
Bald ist es so weit: Notre-Dame de Paris wird am 7. Dezember endlich wieder ihre Portale öffnen – mehr als...
Die EU gegen das Christentum
Meinungen

Die EU gegen das Christentum

Keine Zukunft ohne Herkunft
Am 20. November ist „Red Wednesday“, also der Aktionstag zum Gedenken an Christenverfolgungen weltweit. Die EU ist vom „Christenclub“ zur...
Wokes Osteuropa, konservatives Westeuropa?
Aus aller Welt Kolumnen

Wokes Osteuropa, konservatives Westeuropa?

Eindrücke einer Reise
Wien – Bratislava – Warschau – Paris: In kürzester Zeit musste ich durch diese vier Städte reisen und konnte Vergleiche...
How to Make Europe Great again
Meinungen

How to Make Europe Great again

Nach Donald Trumps Wahlsieg
Die Situation auf der anderen Seite des Atlantiks kann weder ohne weiteres auf den einzelnen europäischen Nationalstaat übertragen werden noch...
Trump, Harris und Musk – und das Ende der römischen Republik
Aus aller Welt Kolumnen

Trump, Harris und Musk – und das Ende der römischen Republik

Die US-Wahlen aus europäischer Sicht
Was werden die US-Wahlen für uns Europäer verändern? Und für welche zivilisatorischen Kräfte stehen der Volkstribun Trump, die autoritäre Demokratin...
Die volle Macht im linksliberalen „Rechtsstaat“: Gefängnisstrafen für Priester
Aus aller Welt Kolumnen

Die volle Macht im linksliberalen „Rechtsstaat“: Gefängnisstrafen für Priester

Heute Polen, morgen EU-Europa
Nachdem in Polen Donald Tusk das Ruder übernommen hat, häufen sich Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien. Menschen werden unter fabrizierten Anschuldigungen...
Rückführungszentren – Italia docet?
Aus aller Welt Kolumnen

Rückführungszentren – Italia docet?

Meloni geht voran: Folgt die EU?
Asyl-Rückführungszentren: lange ein Tabu, jetzt auf dem Tisch des Europäischen Rates. Rückt die EU nach rechts? Oder handelt es sich...
Welche Werte retten den Westen? – Gedanken zur „Erklärung zur westlichen Welt“
Meinungen

Welche Werte retten den Westen? – Gedanken zur „Erklärung zur westlichen Welt“

Liberalismus, Humanismus, Christentum?
Am 1. Oktober 2024 erschien eine „Erklärung zur westlichen Welt“, die vom Schweizer „Liberalen Institut“ initiiert und von Javier Milei,...
Tusk will das Asylrecht in Polen aussetzen – Kehrtwende oder Kosmetik?
Aus aller Welt Kolumnen

Tusk will das Asylrecht in Polen aussetzen – Kehrtwende oder Kosmetik?

Nach der Wiedereinführung deutscher Grenzkontrollen und angesichts zahlreicher innenpolitischer Debakel will Tusk das Gesicht wahren: Das europäische Asylrecht soll in...
Von der „kontrollierten Herkunftsbezeichnung“ zu garantiert schwuler Schafswolle
Meinungen

Von der „kontrollierten Herkunftsbezeichnung“ zu garantiert schwuler Schafswolle

Eine Marketing-Idee, und was dahinter steckt
Nordrhein-Westfalen besitzt – endlich! – eine Farm für schwule Schafe, aus deren Wolle Mode-Artikel hergestellt werden. Angeblich ein „mutiges Fashion-Statement...
Die Verfassung ist nichts mehr wert: Interview mit Aleksandra Rybinska
Interview Videos

Die Verfassung ist nichts mehr wert: Interview mit Aleksandra Rybinska

Polen unter Donald Tusk
In Polen ist der EU-freundliche Donald Tusk zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Nach knapp einem Jahr im Amt zieht die Journalistin...
Europäische Identität: Herausforderungen und Chancen am Beispiel Polens
Aus aller Welt Kolumnen

Europäische Identität: Herausforderungen und Chancen am Beispiel Polens

Ansprache von TE-Autor David Engels
Für seine Berichterstattung aus Polen wurde Althistoriker und TE-Autor David Engels mit einer hohen Auszeichnung geehrt. In seiner Dankesrede spricht...
Der unaufhaltsame Aufstieg der Europäischen Kommission
Aus aller Welt Kolumnen

Der unaufhaltsame Aufstieg der Europäischen Kommission

Brüssel als neues Machtzentrum
Ursula von der Leyen hat den schwierigen Spagat der Zusammenstellung einer neuen Kommission gemeistert. Mancher mag vermuten, daß die anstehenden...
Polnische Juristenverbände protestieren gegen Tusks Säuberungen
Aus aller Welt Kolumnen

Polnische Juristenverbände protestieren gegen Tusks Säuberungen

Gesinnungstest für polnische Richter?
Tausende polnische Richter sollen zum Objekt politischer Säuberungen werden, geht es nach Donald Tusk und seinem Justizminister. Nun stehen erste...
Poker zwischen Elysée, Matignon und Brüssel: Thierry Breton tritt als EU-Kommissar zurück
Aus aller Welt Kolumnen

Poker zwischen Elysée, Matignon und Brüssel: Thierry Breton tritt als EU-Kommissar zurück

Thierry Breton, EU-Kommissar für Binnenmarkt, Technologie und Verteidigung und von Präsident Macron kürzlich für eine weitere Amtszeit als EU-Kommissar nominiert,...
Der Draghi-Report – Den Bock zum Gärtner befördern?
Aus aller Welt Kolumnen

Der Draghi-Report – Den Bock zum Gärtner befördern?

170 Forderungen an die EU
Mario Draghi hat die Woche mit seinen 170 Forderungen für Aufsehen gesorgt. Einige davon sind auf den ersten Blick nicht...
Skandal in Brüssel? Ein „Rechtsextremer“ wird EU-Kommissar
Aus aller Welt Kolumnen

Skandal in Brüssel? Ein „Rechtsextremer“ wird EU-Kommissar

Raffaele Fitto
Ein „Rechtsextremer“ wird allen Ernstes angeblich „erstmals“ EU-Kommissar, und die deutschen Zeitungen empören sich bereits über den „Paukenschlag“ aus Brüssel....
Europa fährt in den Urlaub
Aus aller Welt Kolumnen

Europa fährt in den Urlaub

Eindrücke aus Frankreich
Europa schrumpft und ist in eine gefährliche, aus der Perspektive der Großstädter weitgehend uninteressante Abwärtsspirale eingetreten, die mit demokratischen Mitteln...
Die Diktatur der „Guten“ und Warschaus „Übergangsjustiz“
Aus aller Welt Kolumnen

Die Diktatur der „Guten“ und Warschaus „Übergangsjustiz“

Heute in Polen, morgen in Thüringen?
In Warschau wird der Rechtsstaat gerettet, indem täglich Recht gebrochen wird, denn es geht um die „gute Sache“. Behauptet die...
Europa im Strudel des Abstiegs
Kommentar Videos

Europa im Strudel des Abstiegs

Vor dem Zusammenbruch
Europas Fassade bröckelt. Auf den Inseln der Sicherheit und der wirtschaftlichen Stärke scheint noch alles in Ordnung zu sein: In...
Bald ein EU-Kommissar für Wohnungsbau?
Aus aller Welt Kolumnen

Bald ein EU-Kommissar für Wohnungsbau?

Staat und Konzerne spielen über Bande
Ursula von der Leyen will einen EU-Kommissar für den Wohnungsbau. Das erinnert an die dunkelsten Zeiten des Sozialismus, kaschiert aber,...
Woke oder woker – Die EU-Eliten nach den US-Wahlen
Aus aller Welt Kolumnen

Woke oder woker – Die EU-Eliten nach den US-Wahlen

Zu erwartende Auswirkungen
Große Teile der europäischen Rechten – ob russophil oder pro-atlantisch scheint keine große Rolle zu spielen – hoffen auf einen...
Die Rückkehr des Impfpasses: Kennen Sie Euvabeco?
Meinungen

Die Rückkehr des Impfpasses: Kennen Sie Euvabeco?

Nach der Impfpflicht ist vor der Impfpflicht
Am 1. September 2024 tritt in Deutschland „freiwillig“ der EU-Impfpass in Form eines Pilotprojekts in Kraft – ab 2026 dann...
Die Olympischen Spiele in Paris – aus Asien gesehen
Aus aller Welt Kolumnen

Die Olympischen Spiele in Paris – aus Asien gesehen

„Die Vielfalt ist außer Kontrolle geraten“
Wie bewertete man in China und Japan den LGBTQ-Triumphalismus und die logistischen Defizite der Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele? Ein höchst...
EU versus Orbán: Die Schlinge zieht sich zu
Aus aller Welt Kolumnen

EU versus Orbán: Die Schlinge zieht sich zu

Nachlese zur 33. Sommerakademie von Tusványos
Jedes Jahr präsentiert Viktor Orbán auf der Sommeruniversität von Tusványos vor der ungarischen Jugend sein nächstjähriges politisches Programm und wichtige...
Die Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 – ein Fiasko
Aus aller Welt Kolumnen

Die Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 – ein Fiasko

Fellini in Paris
Die Leser dieses Magazins beklagen sich ebenso oft wie zurecht über den offensichtlichen Niedergang Deutschlands. Dem großen Nachbarn Frankreich geht...
Zwischen radikaler Ablehnung und europäischem Kompromiss
Interview Videos

Zwischen radikaler Ablehnung und europäischem Kompromiss

Kann ein patriotisches Europa funktionieren?
Eine konservative Strömung hat Europa erfasst, stellt Zdzisław Krasnodębski fest. Der Politikwissenschaftler und ehemalige Europaabgeordnete der PiS warnt mit Blick...
Angst fressen Rechte auf – Überlegungen zum neuen EU-Parlament
Aus aller Welt Kolumnen

Angst fressen Rechte auf – Überlegungen zum neuen EU-Parlament

Konservative Machtpolitik fehlt
Die europäischen Bürger haben den Konservativen ein klares Mandat gegeben. Aber anstatt sich endlich zusammenzureißen und den endlosen Erklärungen über...
Das Attentat auf Donald Trump
Aus aller Welt Kolumnen

Das Attentat auf Donald Trump

Die Iden des März?
Die westliche Welt ist gerade noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen: Eine Ermordung Donald Trumps hätte eine Schockwelle erzeugt,...
Neue Fraktion „Europa der souveränen Nationen“: Ist die AfD ihre eigene Opposition?
Aus aller Welt Kolumnen

Neue Fraktion „Europa der souveränen Nationen“: Ist die AfD ihre eigene Opposition?

Dritte Rechtsfraktion im EU-Parlament
Die AfD hat im EU-Parlament mit einigen Kleinstparteien ihre neue Fraktion gebildet: „Europa der souveränen Nationen“ – nicht auf Augenhöhe...
Das Ende der Tories, wie wir sie kannten – und der Beginn ihrer „Trumpisierung“?
Aus aller Welt Kolumnen

Das Ende der Tories, wie wir sie kannten – und der Beginn ihrer „Trumpisierung“?

Kommentar zur UK-Wahl
Die deutschen Medien jubeln: Mit „Labour“ ist endlich ihre Lieblingspartei an die Macht gekommen. Ob wohl sogar der Brexit rückgängig...
Von der Leyen – who else?
Aus aller Welt Kolumnen

Von der Leyen – who else?

Ergebnisse im Hinterzimmer
Von der Leyen, Kallas und Costa – so sieht nun wohl das von den Regierungschefs aufgestellte Führungstrio der EU aus....
Der Aufstieg der EKR, die Schwäche Viktor Orbáns und die Strategie Giorgia Melonis
Aus aller Welt Kolumnen

Der Aufstieg der EKR, die Schwäche Viktor Orbáns und die Strategie Giorgia Melonis

Nach der EU-Wahl
Unter der ebenso diskreten wie geschickten Federführung Giorgia Melonis mausert sich die EKR zu einem neuen Machtfaktor des EU-Parlaments und...
Macrons Falle: Frankreich am Rande der Implosion?
Aus aller Welt Kolumnen

Macrons Falle: Frankreich am Rande der Implosion?

Zwischen Neuwahl und Chaos
Besorgt fragt sich Europa mittlerweile: Was ist in Frankreich los? In nur wenigen Tagen scheint die komplette Parteienlandschaft zusammengebrochen zu...
Zwischen Paukenschlag und „Weiter so“: Die EU hat gewählt
Aus aller Welt Kolumnen

Zwischen Paukenschlag und „Weiter so“: Die EU hat gewählt

Klare Tendenz hin nach rechts
In Frankreich löst die EU-Wahl ein Erdbeben aus, in Italien zementiert sie die rechte Regierung, in Österreich gewinnt die FPÖ....
„Wenn es kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, machen wir weiter“
Aus aller Welt Kolumnen

„Wenn es kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, machen wir weiter“

Die Top 8 der neuesten EU-Skandale
Geschrei hört man auf den Fluren der Brüsseler Verwaltungen wenig, und Aufstände noch weniger. Ab und zu gerät ein Skandal...
In dieser Woche sind EU-Wahlen – wo stehen wir?
Aus aller Welt Kolumnen

In dieser Woche sind EU-Wahlen – wo stehen wir?

TE aus Brüssel
Ab Donnerstag finden die Wahlen zum EU-Parlament statt; was steht zu erwarten? Nichts – und gleichzeitig unglaublich viel. Ein Überblick.
AfD-Rausschmiss aus der ID-Fraktion: Trauerspiel – und Chance?
Meinungen

AfD-Rausschmiss aus der ID-Fraktion: Trauerspiel – und Chance?

EU-Parlament
Der endgültige Rauswurf der AfD aus der ID-Gruppe scheint unmittelbar bevorzustehen. Wieso diese Entwicklung nicht nur ein Trauerspiel ist, sondern...
Geert Wilders löst ein Erdbeben aus
Kommentar Videos

Geert Wilders löst ein Erdbeben aus

Rechte Koalition in den Niederlanden
Hat in den Niederlanden ein Rechtsextremer das Ruder übernommen? „Nein“, findet David Engels. Er kommentiert für Tichys Einblick die Entwicklungen...
Geert Wilders neue  Regierung – ein Beben für die EU und Vorbild für Deutschland?
Aus aller Welt Kolumnen

Geert Wilders neue Regierung – ein Beben für die EU und Vorbild für Deutschland?

Harter Aufprall in der Realität:
Geert Wilders Regierungsbildung in den Niederlanden mit ihrem radikal anti-immigrationistischen Programm hat die EU kalt erwischt. Auch Bürger - seit...
Die plötzliche Wiedergeburt des polnischen Rechtsstaats oder die Selbstdemaskierung der EU
Aus aller Welt Kolumnen

Die plötzliche Wiedergeburt des polnischen Rechtsstaats oder die Selbstdemaskierung der EU

„Hochmut kommt vor dem …“
Ohne eine einzige institutionelle Reform und inmitten schwerster Verstöße gegen den Rechtsstaat hat die EU-Kommission beschlossen, die sich seit sechs...
Die Debatte um die Dachetage des Berliner Stadtschlosses
Meinungen

Die Debatte um die Dachetage des Berliner Stadtschlosses

Ein Zeichen "weißer Suprematie"
Die Angriffe auf das Berliner Stadtschloss hören nicht auf. Nun soll es nicht nur Symbol preußischen Expansionismus und Nationalismus sein;...
Den großen Charaktertest mit Bravour bestanden: Gunnar Kaiser
Bücher Feuilleton

Den großen Charaktertest mit Bravour bestanden: Gunnar Kaiser

Widerstehen oder Mitlaufen?
Für die einen war er ein Philosoph auf Abwegen, Rechtspopulist und Verschwörungstheoretiker, für die anderen ein großer Denker, Aufklärer und...
Alle Jahre wieder – die Ramadan-Beklatscher
Feuilleton Medien

Alle Jahre wieder – die Ramadan-Beklatscher

Überschlagender Enthusiasmus
Die Öffentlichkeit überschlägt sich geradezu in Enthusiasmus für die muslimische Fastenzeit: mit Straßenbeleuchtungen, Solidaritätsbekundungen und Glückwünschen – während die dieses...
Der Zwergenaufstand gegen Ursula von der Leyen
Meinungen

Der Zwergenaufstand gegen Ursula von der Leyen

EVP-Gipfel in Bukarest
Beim EVP-Kongress stimmte die französische Delegation gegen von der Leyen, und die Österreicher enthielten sich bei der Abstimmung über das...
Das polnische Schulsystem wird nach links gerückt
Aus aller Welt Kolumnen

Das polnische Schulsystem wird nach links gerückt

Juchhu, keine Hausaufgaben mehr!
Das Reformprogramm der neuen Bildungsministerin Polens ist einem Westeuropäer schmerzlich vertraut. Das Ziel dabei ist unübersehbar: Es geht um eine...
Donald Tusk als Migrationskritiker?
Aus aller Welt Kolumnen

Donald Tusk als Migrationskritiker?

„An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen“
Was ist von Tusks Aussage zu Migration – „Wenn wir offen für alle Formen der Migration sind, wird unsere Welt...
Rechtsstaatsbrüche, politische Festnahmen und Hungerstreik: Willkommen im „demokratischen“ Polen!
Aus aller Welt Kolumnen

Rechtsstaatsbrüche, politische Festnahmen und Hungerstreik: Willkommen im „demokratischen“ Polen!

Neue Tusk-Regierung
Deutsche Leitmedien verzerren auf böswillige Weise die Vorgänge in Polen, wenn sie dem ehemaligen Chef des Antikorruptionsbüros Amtsmissbrauch vorwerfen. Die...
Großreinemachen in Warschau
Aus aller Welt Kolumnen

Großreinemachen in Warschau

Und das ist erst der Anfang
Nach knapp einer Woche hatte die neue Regierung Tusk bereits die wichtigsten Marksteine der polnischen Identitätspolitik auf den Kopf gestellt:...
Die Regierung Tusk besetzt gewaltsam das polnische Fernsehen
Aus aller Welt Kolumnen

Die Regierung Tusk besetzt gewaltsam das polnische Fernsehen

Rechtliche Stellungnahme TVP World
In Deutschland herrscht Schadenfreude über die Demontage des angeblichen polnischen „Propaganda-Senders“ TVP. In Wirklichkeit handelt es sich um ein unerhörtes...
Polen: Tusk-Regierung entlässt Führung bei öffentlich-rechtlichem Sender TVP
Aus aller Welt Kolumnen

Polen: Tusk-Regierung entlässt Führung bei öffentlich-rechtlichem Sender TVP

Ideologischer Umbau
Die neue polnische Regierung besetzte gerade gewaltsam das öffentlich-rechtliche Fernsehen und schaltete den Sender ab. Die neue Opposition wirft ihr...
Von der „Coolness“ Neuköllns zur Faszination der Verwahrlosung
Meinungen

Von der „Coolness“ Neuköllns zur Faszination der Verwahrlosung

Kein Raum für Schönheit
Neukölln, ein "cooler neighbourhood"? Wie konnte es dazu kommen, dass solche völlig lächerlichen Werturteile nicht mit Gelächter qualifiziert werden? Es...
„Zurück in Europa“ – aber welches?
Aus aller Welt Kolumnen

„Zurück in Europa“ – aber welches?

Polen hat eine neue Regierung
Der Störenfried Polen ist jetzt abserviert. Aus Warschau werden keine Beispiele mehr kommen, wie ein anderes und wohl auch besseres...
Das gallische Dorf soll in die Posthistorie befördert werden
Feuilleton Medien

Das gallische Dorf soll in die Posthistorie befördert werden

Asterix: "Die weiße Iris"
Der neue Asterix-Band wagt ein interessantes Experiment, indem er die woken Zeitphänomene auf die Schippe nimmt. Er schafft es aber...
Die Vermüllung des Abendlands
Meinungen

Die Vermüllung des Abendlands

Innerer Zerfall sichtbar
Die Frage nach der zunehmenden Vermüllung unserer Großstädte ist keine Nebensache; sie ist auch kulturmorphologisch relevant. In kaum einem Bereich...
In memoriam Gunnar Kaiser
Meinungen

In memoriam Gunnar Kaiser

”Habe ich genug getan?“
Gunnar Kaiser war ein Mensch, der andere berührte, eine Präsenz, die den anderen durch seine unbedingte Aufrichtigkeit dazu einlud, ja...
Polen droht jetzt eine linke „Ampel“
Aus aller Welt Kolumnen

Polen droht jetzt eine linke „Ampel“

Nachlese zur Wahl in Polen
In Warschau droht nichts weniger als eine „Polnische Ampel“, die sich komplett auf Berlin und Brüssel ausrichtet. Die PiS hat...
Die polnischen Wahlen – Was steht auf dem Spiel?
Aus aller Welt Kolumnen

Die polnischen Wahlen – Was steht auf dem Spiel?

Polnische Parlamentswahl am 15. Oktober
Der Begriff der „Schicksalswahl“ ist bei den kommenden polnischen Wahlen angebracht: denn ein Sieg der Liberalen bedeutete den Tod des...
Die Fünfte Französische Republik am Rande der Katastrophe?
Aus aller Welt Kolumnen

Die Fünfte Französische Republik am Rande der Katastrophe?

Unruhen von Nanterre
Frankreich scheint nicht in der Lage zu sein, den Sumpf aus Kriminalität, Parallelgesellschaften, Islamismus und linken Ressentiments zu bekämpfen. Aber...
Germany’s Next Minority Model
Feuilleton

Germany’s Next Minority Model

Man merkt die Absicht und ist verstimmt
Den Machern von GNTM geht es nicht um Schönheit, sondern um Umerziehung. Die gewachsenen Identitäten Europas sollen aufgebrochen werden. Ist...
Der „Green Deal“ – ein neues spätantikes Kolonat?
Meinungen

Der „Green Deal“ – ein neues spätantikes Kolonat?

späte Zivilisationen neigen zur Unfreiheit
Eine bislang florierende Wirtschaft wird durch eine selbstzerstörerische Gesetzgebung bewusst zugrunde gerichtet. Technologisch findet eine Rückabwicklung von Hochtechnologien statt. Die...
Wieso wir den Menschen anstatt die Maschinen fördern müssen
Meinungen

Wieso wir den Menschen anstatt die Maschinen fördern müssen

„Mentaten“ statt „künstlicher Intelligenz“
Besser unser gesammeltes Wissen nutzen, um in Menschen statt Maschinen zu investieren und ein Bildungsprogramm zu entwickeln, das sich nicht...
Die Künstliche Intelligenz und ihre philosophischen Zombies
Meinungen

Die Künstliche Intelligenz und ihre philosophischen Zombies

Die Gefahr des Transhumanismus
Chat- und Kunst-Programme können einiges, aber nicht wirklich Kreatives hervorbringen. Gefährlich ist nur der Glaube an den Transhumanismus, also dass...
„Wir müssen einander vergeben, was in der Covid-Zeit geschehen ist“ – wirklich?
Meinungen

„Wir müssen einander vergeben, was in der Covid-Zeit geschehen ist“ – wirklich?

Zuerst Beichte und Buße
Erst wenn die letzten „Maßnahmenverweigerer“ ihren Arbeitsplatz wieder erhalten haben, erst wenn klar zwischen Schuldigen und Mitläufern getrennt werden kann...
Italien hat gesiegt – die Folgen für die EU
Aus aller Welt Kolumnen

Italien hat gesiegt – die Folgen für die EU

Wahl in Italien
In der EU tritt der konservative Block aus Schweden, Polen, Ungarn und jetzt Italien gegen das linke Brüssel und die...
Flucht nach vorne: Die EU ist die … ja, was noch einmal?
Gastbeitrag

Flucht nach vorne: Die EU ist die … ja, was noch einmal?

Abschaffung Vetoprinzip: letzter Sargnagel
In der real existierenden EU geht eine fast ungebrochene Monopolstellung der linksliberalen Ideologie in Medien, Bildung, Verwaltung und Politik einher...
Demolierung des Mahnmals von Katyn: Putins späte Legitimation des Stalinismus
Aus aller Welt Kolumnen

Demolierung des Mahnmals von Katyn: Putins späte Legitimation des Stalinismus

Wie 1945
Russland bricht die letzten Brücken zur Zivilisation ab: Soll nun auch das Mahnmal von Katyn für das stalinistische Massaker an...