<
>
Wird geladen...
David Boos
mehr
Und täglich grüßt Corona: Medien bringen sich für die Herbstkampagne in Stellung

Und täglich grüßt Corona: Medien bringen sich für die Herbstkampagne in Stellung

Corona-Hype läuft an
Das Gelächter über den Hitzetod 2023™ ist noch kaum verhallt, da läuft bereits die nächste Panikkampagne an. Diesmal mit einem...
mehr ≫
Angeblicher Hitler-Eklat unterstreicht moderne Geschichtsvergessenheit

Angeblicher Hitler-Eklat unterstreicht moderne Geschichtsvergessenheit

Zwischenruf mit Deutschlandlied:
Alexander Zverev setzte sich im Viertelfinale der US Open in einer spannenden Partie gegen Jannik Sinner in 5 Sätzen durch....
mehr ≫
Eine Woche der Entlarvungen – Und: Markus Krall zu BRICS-Konferenz

Eine Woche der Entlarvungen – Und: Markus Krall zu BRICS-Konferenz

Redaktionsschluss mit David Boos
Die Medienkampagnen gegen Lindemann und Aiwanger werden als Hetze entlarvt: Hetze, von der ihre Betreiber profitieren. Und: Markus Krall spricht...
mehr ≫
Moralisches Endlager: Generationenkonflikt der Grünen ums Atom

Moralisches Endlager: Generationenkonflikt der Grünen ums Atom

Alt-68er versus Milliardärssozialisten
Am Streit um die Nutzung sauberer Kernenergie entzünden sich auch in der grünen Bewegung die Gemüter. Es offenbart sich ein...
mehr ≫
Nach Lindemann-Urteil: Was geschieht mit den 826.000 Euro an Spenden?

Nach Lindemann-Urteil: Was geschieht mit den 826.000 Euro an Spenden?

Spendensammlung der Amadeu Antonio Stiftung
Wie TE bereits seit Juni berichtete, akquirierte die Amadeu Antonio Stiftung mit ihrer Spendensammlung für den Rechtsbeistand „mutmaßlich Betroffener” von...
mehr ≫
Wenn Grüne die Masken fallen lassen

Wenn Grüne die Masken fallen lassen

Corona-Aufarbeitung mit Barbara Domke:
Als kritische Stimmen eine gemütlich-bestätigende Online-Diskussion zur Corona-Aufarbeitung eintrübten, verlor Grünen-Politikerin Barbara Domke komplett die Fassung und offenbarte ihre Verachtung...
mehr ≫
Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen gegen Till Lindemann ein

Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen gegen Till Lindemann ein

„Keine Anhaltspunkte" für Anschuldigungen:
Lange Zeit ermittelte die Staatsanwaltschaft Berlin wegen vermeintlicher Sexualdelikte gegen den Rammstein-Frontmann, doch letztlich kam es wie in Vilnius und...
mehr ≫
Klima-Aktivisten greifen Greenpeace wegen Ablehnung von Kernenergie an

Klima-Aktivisten greifen Greenpeace wegen Ablehnung von Kernenergie an

Einsatz für Atomenergie vor Gericht:
Während Deutschland auch in Sachen Klima-Aktivismus mal wieder einen Sonderweg beschreiten möchte, setzt sich international die Einsicht durch, die Energiewende...
mehr ≫
Die Krise in Bergkarabach: „Ein schleichender Völkermord“

Die Krise in Bergkarabach: „Ein schleichender Völkermord“

Redaktionsschluss
In dieser Woche richtet David Boos im "Redaktionsschluss" den Blick auf die Situation in Bergkarabach, einer Region, um die Aserbaidschan...
mehr ≫
Multipolare Zeitenwende? BRICS beschließen Erweiterung um sechs weitere Mitgliedsländer

Multipolare Zeitenwende? BRICS beschließen Erweiterung um sechs weitere Mitgliedsländer

BRICS-Gipfel in Südafrika:
Zum Abschluss des BRICS-Gipfels in Südafrika beschlossen die Mitglieder einstimmig die Aufnahme sechs weiterer Staaten, darunter Argentinien, Saudi-Arabien und Iran....
mehr ≫
Genozid vor der Haustür der EU? Wenn Europas Moral zur Mangelware wird

Genozid vor der Haustür der EU? Wenn Europas Moral zur Mangelware wird

Blockade in Berg-Karabach:
Seit neun Monaten leiden die Armenier in Berg-Karabach unter der aserbaidschanischen Blockade, die Beobachter als „schleichenden Völkermord” bezeichnen. Eine Hungersnot...
mehr ≫
EU-Zensurgesetz tritt in Kraft: Ab Freitag bestimmt Brüssel, was Sie zu sehen bekommen

EU-Zensurgesetz tritt in Kraft: Ab Freitag bestimmt Brüssel, was Sie zu sehen bekommen

Digital Services Act:
Der Digital Services Act der EU, das gefürchtete Zensurgesetz, tritt in Kraft und verleiht damit zukünftig staatlichen und überstaatlichen Organen...
mehr ≫
Redaktionsschluss: Die Rückkehr der Barbarei

Redaktionsschluss: Die Rückkehr der Barbarei

Die andere Wochenschau
David Boos begrüßt zum Wochenrückblick und stellt die Frage: Erleben wir eine Rückkehr der Barbarei? Außerdem spricht er über die...
mehr ≫
Soros-Stiftung vor Rückzug aus EU: Grund zur Freude oder zur Sorge?

Soros-Stiftung vor Rückzug aus EU: Grund zur Freude oder zur Sorge?

NGOs fürchten um Fördermittel
Die Open Society Foundations von George Soros verkündeten ihren Rückzug aus der EU, da diese selbst hinreichend in Menschenrechte, Demokratie...
mehr ≫
BRICS-Gipfel in Südafrika: Schwanengesang des Dollar?

BRICS-Gipfel in Südafrika: Schwanengesang des Dollar?

Rückkehr zum Goldstandard?
Seit Wochen halten sich Gerüchte, die BRICS-Staaten würden bei ihrem anstehenden Gipfeltreffen die Einführung einer neuen goldgedeckten Währung verkünden. Doch...
mehr ≫
160 Tonnen regierungsdeutsche Hybris

160 Tonnen regierungsdeutsche Hybris

Baerbocks Kerosinablass
200.000 Liter Kerosin im Wert einer halben Million Euro blies der marode Flieger der Flugbereitschaft im Dienste der grünsten Außenministerin...
mehr ≫
Die andere Wochenschau: Der harte Meinungskampf

Die andere Wochenschau: Der harte Meinungskampf

Was nicht passt, wird passend gemacht
Andere Meinungen als die eigene zu ertragen, fällt manchen zunehmend schwer. Männer schauen einen feministischen Film und verstehen ihn „falsch“,...
mehr ≫
Facebook-Files: US-Regierung beeinflusst Diskurs direkt bis nach Europa

Facebook-Files: US-Regierung beeinflusst Diskurs direkt bis nach Europa

Mediale Kartellbildung:
Nach den Twitter-Files, nun die Facebook-Files. Neue Veröffentlichungen belegen nun die direkte und anhaltende Einflussnahme der US-Regierung und selbst der...
mehr ≫
Mein Kaffee mit Snicklink: Ein Gespräch über Satire, Glaube und den KI-Gott

Mein Kaffee mit Snicklink: Ein Gespräch über Satire, Glaube und den KI-Gott

KI-Satiriker im TE-Porträt:
Willy „Snicklink“ Kramer ist einer breiten Internetgemeinde als Schöpfer zahlloser KI-gestützter Satirevideos bekannt. Im persönlichen Gespräch offenbart er sich als...
mehr ≫
Barbies Nachwehen: Wenn rosa Kulturkampf nach hinten losgeht

Barbies Nachwehen: Wenn rosa Kulturkampf nach hinten losgeht

Ken der wahre Held?
Barbies feministische Botschaft heizt den Kulturkampf an: Während immer mehr Frauen drohen, ihre Partner zu verlassen, wenn sie Barbie nicht...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 16