<
>
Wird geladen...
Cora Stephan
Schriftstellerin und Publizistin, promovierte Politikwissenschaftlerin, schrieb neben Romanen zahlreiche Bücher, darunter „Der Betroffenheitskult“ (1993) sowie „Angela Merkel. Ein Irrtum“ (2011)
mehr
Schriftstellerin und Publizistin, promovierte Politikwissenschaftlerin, schrieb neben Romanen zahlreiche Bücher, darunter „Der Betroffenheitskult“ (1993) sowie „Angela Merkel. Ein Irrtum“ (2011)
Ein bißchen Frühling für die Freiheit

Ein bißchen Frühling für die Freiheit

Der Medien-Konsens zerbricht
So, wie bei der warmen Februarsonne die Schneeglöckchen läuten und die Krokusse sprießen, stoßen auch durch die warme Decke der...
mehr ≫
„Legal, illegal, scheißegal“: Was man nicht einsieht, umgeht man eben

„Legal, illegal, scheißegal“: Was man nicht einsieht, umgeht man eben

Rechtsstaat und Antiautoritäre
Aus einst rechtsstaatstreuen Bürgern werden allmählich heimliche Regelbrecher. Denn wieso sollten ausgerechnet sie sich an staatliche Vorgaben derer halten, die...
mehr ≫
Wenn vermeintliches Kindeswohl für die politische Agenda herhalten muss

Wenn vermeintliches Kindeswohl für die politische Agenda herhalten muss

Stephans Spitzen:
Nach einem Gerichtsurteil in Großbritannien stellt sich auch hierzulande die Frage, was es mit der wachsenden Zahl so genannter Transkinder...
mehr ≫
„Es gibt keine Rückkehr zur Normalität“?! – Wo Merkel und Schwab irren

„Es gibt keine Rückkehr zur Normalität“?! – Wo Merkel und Schwab irren

Das Märchen vom neuen Normal
Wir sollen uns an eine neue Normalität gewöhnen. Die Rückkehr zum Alten soll unmöglich werden. Aber keine Krise schafft neue...
mehr ≫
Mit Heribert Prantl auf der Barrikade für die Grundrechte

Mit Heribert Prantl auf der Barrikade für die Grundrechte

Gegen die Alternativlosigkeit
Wenn es um Grundrechte geht, stehen Leute auf einer Seite, die sonst nie einer Meinung sind: so wie Heribert Prantl...
mehr ≫
Mit dieser CDU wird das nichts mehr

Mit dieser CDU wird das nichts mehr

Mehr Vielfalt wagen!
Laschet? Die CDU bräuchte nicht ihn, sondern einen Aufmischer, der sich für das Land mehr interessiert als für seine Parteikarriere....
mehr ≫
Die gespaltenen Staaten von Amerika

Die gespaltenen Staaten von Amerika

The good, the bad and the normal
Man muss es immer wieder sagen, es geht im insbesondere in deutschen Medien so beliebten Trump-Bashing stets unter: Trump ist...
mehr ≫
Frauen die besseren Politiker? Von wegen

Frauen die besseren Politiker? Von wegen

Nach Merkels und von der Leyens Versagen
Mit Frauen wird die Politik menschlicher, heißt es, und nicht so von kalten Zahlen beherrscht. Sollte die Forderung nach „Parität“...
mehr ≫
1 11 12 13