<
>
Wird geladen...
Cora Stephan
Schriftstellerin und Publizistin, promovierte Politikwissenschaftlerin, schrieb neben Romanen zahlreiche Bücher, darunter „Der Betroffenheitskult“ (1993) sowie „Angela Merkel. Ein Irrtum“ (2011)
mehr
Schriftstellerin und Publizistin, promovierte Politikwissenschaftlerin, schrieb neben Romanen zahlreiche Bücher, darunter „Der Betroffenheitskult“ (1993) sowie „Angela Merkel. Ein Irrtum“ (2011)
Aus der Geschichte gelernt? Offensichtlich nicht viel

Aus der Geschichte gelernt? Offensichtlich nicht viel

Stephans Spitzen:
Menschen lernen offensichtlich höchst selten aus den Erfahrungen ihrer Vorfahren. Das zumindest könnte man aus einigen Ereignissen jüngeren Datums lernen...
mehr ≫
Die Panikpandemie bricht wieder voll aus

Die Panikpandemie bricht wieder voll aus

Stephans Spitzen:
Die Trommeln tönen täglich lauter. Es ist wieder soweit. Die Zahlen „steigen“, „explodieren“, gehen „rasant“ hoch – schneller als die...
mehr ≫
Der neue Mensch soll her, vor allem die neue Frau

Der neue Mensch soll her, vor allem die neue Frau

Frauenquote in der CDU
Welchen Interessen des Landes dienen Politikerinnen, deren Qualifikation aus ihrem Geschlecht zu bestehen scheint? Schlimm genug, dass auch die meisten...
mehr ≫
Modern! Moderner! Modernstens!

Modern! Moderner! Modernstens!

Stephans Spitzen
Wenn das alles so weiter geht, werden wir demnächst eine Regierung haben, die so modern ist, dass es moderner gar...
mehr ≫
Atomkraft? Ja, bitte!

Atomkraft? Ja, bitte!

Stephans Spitzen:
Atomkraft könnte das Land CO2-frei vor einem Blackout bewahren. In der FDP gibt es dafür Sympathien. Aber für die Grünen...
mehr ≫
Auf dem Weg zum Blackout

Auf dem Weg zum Blackout

Stephans Spitzen:
Im Wahlkampf spielten die ökologischen Nebenwirkungen der erneuerbaren Energien ebensowenig eine Rolle wie das wachsende Risiko eines flächendeckenden Stromausfalls. Mag...
mehr ≫
CDU in die Produktion!

CDU in die Produktion!

Stephans Spitzen
Nur für Zyniker werden die nächsten Tage und Wochen im politischen Berlin spaßig sein. Wirklich interessant wird es erst, wenn...
mehr ≫
Gründe zur Sorge um unsere Demokratie

Gründe zur Sorge um unsere Demokratie

Stephans Spitzen:
Deutschland ist ein Land mit einem riesigen und weiter wachsenden Parlament, dessen Abgeordnete aber nicht gerne die Regierenden in wesentlichen...
mehr ≫
Es geht um die eigenen Privilegien, nicht um eine gerechtere Gesellschaft

Es geht um die eigenen Privilegien, nicht um eine gerechtere Gesellschaft

Das Eigene und das Fremde
Dass Prominente zu fußfälligen Ergebenheitsriten genötigt werden, wenn sie es mal am korrekten Sprachgebrauch haben fehlen lassen, dürfte den meisten...
mehr ≫
Als Ungeimpfter unter Geimpften – Ein soziales Experiment

Als Ungeimpfter unter Geimpften – Ein soziales Experiment

Stephans Spitzen
Alles ist besser als langwierige Diskussionen mit Leuten, die glauben, dank des Impfens dem Tod von der Schippe gesprungen zu...
mehr ≫
Meinungsfreiheit gilt für alle, sogar für schlechte Satiriker

Meinungsfreiheit gilt für alle, sogar für schlechte Satiriker

Causa Lanz vs. Böhmermann
Der ZDF-Moderator Jan Böhmermann, bekannt geworden durch ein unflätiges Gedicht, fordert nun eine "strenge gesellschaftliche Qualitätskontrolle" für Meinungen. Aber was...
mehr ≫
Worüber die Kanzlerkandidaten schweigen

Worüber die Kanzlerkandidaten schweigen

Stephans Spitzen: 
Zwischen den drei Kanzlerkandidaten steht nicht nur ein weißer Elefant, sondern drei bis vier, an denen sie alle angestrengt vorbeischauen....
mehr ≫
Auch nach dem Afghanistan-Debakel: Der Elefant im politischen Raum bleibt unbeachtet

Auch nach dem Afghanistan-Debakel: Der Elefant im politischen Raum bleibt unbeachtet

Krieg, Migration
Die deutsche Politik reagiert auch auf die Ereignisse in Afghanistan mit der eingeübten Verweigerungshaltung vor den harten Fragen der Wirklichkeit....
mehr ≫
Kriege nur im Namen der Moral? Besser nicht

Kriege nur im Namen der Moral? Besser nicht

Stephans Spitzen:
Horst Köhler hatte wohl recht. Wenn über Kriege und ihre Führung ausschließlich in moralisierenden Kategorien gesprochen und eigene Interessen verteufelt...
mehr ≫
Vorwärts im Kampf gegen Hass und Hetzrede!

Vorwärts im Kampf gegen Hass und Hetzrede!

Stephans Spitzen:
FDP-Mann Rainer Stinner twitterte: „Kein Impfgegner wird wie ein Staatsfeind behandelt. Er darf nur, hoffentlich bald, nicht mehr unter die...
mehr ≫
Verfassungsschützer, dringend gesucht

Verfassungsschützer, dringend gesucht

Stephans Spitzen:
Zur Selbstzerstörung des Staates braucht es keine „Querdenker“. Es reichen die amtlich bestallten Krisenprofiteure und Panikerzeuger, die sind demokratiefeindlich und...
mehr ≫
Die Überschwemmung zeigt erneut: Auf die normalen Leute ist Verlass

Die Überschwemmung zeigt erneut: Auf die normalen Leute ist Verlass

Hilf selbst, dann hilft Gott
Wenn es während und nach der Flut Helden gab, waren es nicht die abgehobenen Weltretter und politmedialen Lautsprecher, sondern ganz...
mehr ≫
Thüringen: Warum die CDU die SED-Regierung stützt

Thüringen: Warum die CDU die SED-Regierung stützt

Stephans Spitzen:
Die CDU in Thüringen trägt aus lauter Angst vor den Rechten dazu bei, die Linke an der Macht zu halten:...
mehr ≫
Baerbock? Wir haben Besseres verdient, wir alle, Männer wie Frauen

Baerbock? Wir haben Besseres verdient, wir alle, Männer wie Frauen

Probe aufs Exempel nicht bestanden
Wenn man von Annalena Baerbock etwas lernen kann, dann dies: Nichts ist dümmer als eine Quote, die das Geschlecht vor...
mehr ≫
Der (Alb-)Traum von der polizei- und soldatenbefreiten Zone

Der (Alb-)Traum von der polizei- und soldatenbefreiten Zone

Stephans Spitzen:
Was brauchen wir Polizei oder Armee? Ja, wir leben in einem Land der Wunder, in dem Träume Wirklichkeit werden, etwa...
mehr ≫