<
>
Wird geladen...
Charlotte Kirchhof
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
mehr
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
Eine grüne RAF gegen den Klimawandel: »Schwarzer Winter«

Eine grüne RAF gegen den Klimawandel: »Schwarzer Winter«

Liebe in Zeiten des Klimaterrorismus
Der Thriller »Schwarzer Winter« von Guiseppe Gracia erzählt auf packende Weise von idealistischen jungen Menschen, die in den Sog radikaler...
mehr ≫
„Wärmewende“ bei Anne Will: „Teuerste Lösung wird zur Zwangslösung“

„Wärmewende“ bei Anne Will: „Teuerste Lösung wird zur Zwangslösung“

Die Wärmepumpen-Lobby sagt 2024
Unbedingt möchte Klara Geywitz ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten, macht sie bei Anne Will deutlich. Laut Spahn tötet das...
mehr ≫
Folgen der Corona-Politik und hohe Energiepreise gefährden die deutsche Biertradition

Folgen der Corona-Politik und hohe Energiepreise gefährden die deutsche Biertradition

Brauereien melden Insolvenz an
An diesem Sonntag feiert Deutschland den Tag des Bieres. Die Bierbrauerei ist in Deutschland nicht nur ein Kulturgut, sondern eine...
mehr ≫
Wohnungsbranche warnt vor dem Kipppunkt im Bauwesen

Wohnungsbranche warnt vor dem Kipppunkt im Bauwesen

Wohnungsproblem ist Folge falscher Politik
Durch die Einwanderung entsteht in Deutschland Wohnungsnot. Die Immobilienpreise sind für viele Menschen unbezahlbar geworden. Auch weil die Politik das...
mehr ≫
Die „Letzte Generation“ ruft zu „Widerstand“ auf

Die „Letzte Generation“ ruft zu „Widerstand“ auf

Klimakleber radikalisieren sich
Ab dem morgigen Mittwoch wollen die Klimaextremisten versuchen, Berlin „zum Stillstand zu bringen“. Die Bewegung radikalisiert sich in öffentlicher Ankündigung.
mehr ≫
„Schule im Aufbruch“ trainiert Kindern wokes Denken an

„Schule im Aufbruch“ trainiert Kindern wokes Denken an

Unesco will Unterricht "transformieren"
Die Unesco hat neue Vorstellungen für das Schulsystem in Deutschland. Am „Frei Day“ lernen Kinder, mit links-grünem Denken die Welt...
mehr ≫
Im Kampf um die Arktis rüsten Nato und Russland auf

Im Kampf um die Arktis rüsten Nato und Russland auf

Eiskalter Krieg um die "polare Seidenstraße"
Nato und Russland rüsten in der Arktis auf. Militärisch, wirtschaftlich, infrastrukturell. Der Grund: Das Eis schmilzt und offenbart neue Schiffswege...
mehr ≫
Die „Geisterfahrt“ Atomausstieg lässt sich nicht schönreden

Die „Geisterfahrt“ Atomausstieg lässt sich nicht schönreden

Bei Anne Will
Katrin Göring-Eckardt versucht bei Anne Will, sich den Atomausstieg schönzureden. Deutschland werde „doppelt sicher“. Eine Expertin macht ihr indes klar,...
mehr ≫
Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild

Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild

Spotify Top 15 in Deutschland
Musiker in den deutschen Charts singen davon, wie sie in Verbrennerautos umherfahren und Frauen Markentaschen kaufen. Aber nur gut aussehenden...
mehr ≫
In der Welt der woken Bücher will Kati Großvater werden

In der Welt der woken Bücher will Kati Großvater werden

Indoktrinierung von Kindern
Kinderbücher behandeln immer häufiger Themen wie Klimaschutz, Rassismus und Diversität. So manipulieren und politisieren die Autoren bereits die Jüngsten. Eine...
mehr ≫
Klimaextremisten in Berlin: Von der Polizei toleriert

Klimaextremisten in Berlin: Von der Polizei toleriert

Adlon gestürmt, Angriff auf FDP-Zentrale
Klimaextremisten der „Extinction Rebellion“ haben das Berliner Hotel Adlon gestürmt. Sie zünden Nebelkerzen, werfen Flugblätter von einem Hotelbalkon im oberen...
mehr ≫
Wie die „Letzte Generation“ Berlin lahmlegen will

Wie die „Letzte Generation“ Berlin lahmlegen will

Klimakleber nehmen Hauptstadt als Geisel
Ab dem 19. April wollen mehr als 770 Klimakleber Berlin lahmlegen. Die Extremisten werden wochenlang im Regierungsviertel schlafen und Straßen...
mehr ≫
Eitel-Koalition statt Ampel-Koalition

Eitel-Koalition statt Ampel-Koalition

Steuerfinanziertes Aussehen
137.000 Euro zahlen die Steuerzahler für das Aussehen der Außenministerin Baerbock. Nur die Spitze des Eisbergs? Fast 1,5 Millionen Euro...
mehr ≫
Wie Grünen-Politiker ihre Biografien schönfärben

Wie Grünen-Politiker ihre Biografien schönfärben

Aufgepimpte Lebensläufe
Kellnern, Kindertheater, eigenes Fahrrad kaufen – auf solche Tätigkeiten scheinen manche Grünen-Politiker stolz zu sein. Das Wenige, das sie erlebt...
mehr ≫
Baerbock empfiehlt Kenia als Vorbild für Deutschland

Baerbock empfiehlt Kenia als Vorbild für Deutschland

Ausbau „erneuerbarer“ Energien
Auf den Straßen, im Nationalpark, am Strand, im Meer, in den Schulen: In Kenia liegt überall Müll. Genau dieses Land...
mehr ≫
Deutsche Bahn so unpünktlich wie nie

Deutsche Bahn so unpünktlich wie nie

Regionalverkehr besonders betroffen
Die zunehmende Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn ist mehr als ein Gefühl: Die Zahl ihrer „Verspätungsminuten“ ist in den vergangenen Jahren...
mehr ≫
„Hau bloß ab mit deinen Brötchen“ – ein Versuch, Obdachlosen zu helfen

„Hau bloß ab mit deinen Brötchen“ – ein Versuch, Obdachlosen zu helfen

Geld ja, Essen nein
Anbrüllen, böse gucken oder ganz ignorieren: So reagieren Berliner Obdachlose auf geschenkte Brötchen. Geld nehmen sie gerne, auf Essensspenden reagieren...
mehr ≫
So viele Abtreibungen wie seit zehn Jahren nicht

So viele Abtreibungen wie seit zehn Jahren nicht

Schrumpfende Bevölkerung
Im letzten Jahr wurden 104.000 Kinder abgetrieben. Das ist der Höchststand seit zehn Jahren. Die Ursache dafür sei aber unbekannt,...
mehr ≫
Expertin warnt: „Es wird am Ende sehr teuer und sehr hart“

Expertin warnt: „Es wird am Ende sehr teuer und sehr hart“

Energiewende bei Anne Will
Die Runde bei Anne Will spricht über die Energiepolitik der Ampelregierung. Eine Expertin warnt vor „einem Flaschenhals, der uns umbringt“....
mehr ≫
Eine App will bestimmen, wann Jugendliche im Netz aktiv sind

Eine App will bestimmen, wann Jugendliche im Netz aktiv sind

"BeReal"
Der Countdown läuft: zwei Minuten ab jetzt, mehr nicht, um ein Foto zu posten. So funktioniert die App „BeReal“. Die...
mehr ≫