<
>
Charlotte Kirchhof
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
mehr
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
FDP duckt sich weg – nicht nur vor Klimaextremisten

FDP duckt sich weg – nicht nur vor Klimaextremisten

Reinigungskosten nach Anschlägen
Maler und Reinigungsfirmen ... Es wird teuer, wenn die Letzte Generation da war. TE fragte bei der FDP nach, die...
mehr ≫
„Leuchtturm ARD“ kämpft für einen anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk

„Leuchtturm ARD“ kämpft für einen anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Tag der Pressefreiheit
Die Initiative „Leuchtturm ARD“ möchte den Journalismus „befreien“. Für eine „neue demokratische Welt“. Dafür soll die Tagesschau eine Erklärung unterschreiben,...
mehr ≫
Wie gefährlich ist die Cum-Ex-Affäre noch für Olaf Scholz?

Wie gefährlich ist die Cum-Ex-Affäre noch für Olaf Scholz?

Verstrickungen: Kanzler und Warburg Bank
Die Union wirft Kanzler Scholz und seiner SPD vor, von der Warburg Bank politisch manipuliert worden zu sein und die...
mehr ≫
Um wieder in den DAX zu kommen: Lufthansa-Chef verrät Passagiere und Personal

Um wieder in den DAX zu kommen: Lufthansa-Chef verrät Passagiere und Personal

Lufthansa wird unbeliebter
Kundenbewertungen zeigen: Lufthansa wird unbeliebter. Um wieder in den DAX zu kommen, tut Lufthansa-Chef Carsten Spohr vieles, nur nichts für...
mehr ≫
Gäste bei Anne Will können Wärmepumpe selbst nicht mehr ernst nehmen

Gäste bei Anne Will können Wärmepumpe selbst nicht mehr ernst nehmen

Schon wieder „Wärmewende”
Klimaprediger können über das Versagen ihrer „Klimaschutz”-Religion wohl selbst nur noch lachen. So wirkt es jedenfalls in der neuen Runde...
mehr ≫
Veranstaltung mit Obama: um ein Vielfaches teurer als ein Fußballspiel

Veranstaltung mit Obama: um ein Vielfaches teurer als ein Fußballspiel

Ex-US-Präsident kommt nach Berlin
Obama gibt sich in Berlin zu einem teurem Preis: Das teuerste Ticket kostet über 600 Euro. Das ist fast neunmal...
mehr ≫
Nancy Faesers Angriff auf rechte Meinungen

Nancy Faesers Angriff auf rechte Meinungen

Junge Alternative unter Beobachtung
Der Verfassungsschutz beobachtet die Junge Alternative. Nach Aussagen von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) scheint es aber um mehr als um...
mehr ≫
Wohnungs(bau)not in Deutschland: Bauaufträge gehen stark zurück

Wohnungs(bau)not in Deutschland: Bauaufträge gehen stark zurück

Zahlen zeigen: Es wird weniger gebaut
Bauunternehmen bauen weniger. Sie stornieren ihre Projekte oder verschieben sie langfristig. Somit erreicht die Bundesregierung dieses Jahr wieder nicht ihr...
mehr ≫
Niedersachsen: Luisa Neubauer als Ehrengast im Abitur

Niedersachsen: Luisa Neubauer als Ehrengast im Abitur

Achtung Glosse
„Klimaschützerin”, Vielfliegerin, Buchautorin, Fotomodel, TV-Liebling – beziehungsweise TV-Macher-Liebling. Luisa Neubauer ist nichts, war aber schon alles – jetzt sogar Gegenstand...
mehr ≫
Viessmann und die Realität führen Bundesministerin Geywitz böse vor

Viessmann und die Realität führen Bundesministerin Geywitz böse vor

Zwei Tage nach Anne Will
Bauministerin Klara Geywitz erzählte bei Anne Will, die Regierung müsse die „Wärmewende“ unbedingt nächstes Jahr durchsetzen. Sonst würde die deutsche...
mehr ≫
„Zukunftstag“ – oder wie Schüler es nennen: Schwänzen

„Zukunftstag“ – oder wie Schüler es nennen: Schwänzen

Achtung Glosse
Den „Girls’ Day“ finden die meisten Schüler toll: Sie haben halt einen schulfreien Tag mehr. Nehmen Mädchen den Day indes...
mehr ≫
Eine grüne RAF gegen den Klimawandel: »Schwarzer Winter«

Eine grüne RAF gegen den Klimawandel: »Schwarzer Winter«

Liebe in Zeiten des Klimaterrorismus
Der Thriller »Schwarzer Winter« von Guiseppe Gracia erzählt auf packende Weise von idealistischen jungen Menschen, die in den Sog radikaler...
mehr ≫
„Wärmewende“ bei Anne Will: „Teuerste Lösung wird zur Zwangslösung“

„Wärmewende“ bei Anne Will: „Teuerste Lösung wird zur Zwangslösung“

Die Wärmepumpen-Lobby sagt 2024
Unbedingt möchte Klara Geywitz ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten, macht sie bei Anne Will deutlich. Laut Spahn tötet das...
mehr ≫
Folgen der Corona-Politik und hohe Energiepreise gefährden die deutsche Biertradition

Folgen der Corona-Politik und hohe Energiepreise gefährden die deutsche Biertradition

Brauereien melden Insolvenz an
An diesem Sonntag feiert Deutschland den Tag des Bieres. Die Bierbrauerei ist in Deutschland nicht nur ein Kulturgut, sondern eine...
mehr ≫
Wohnungsbranche warnt vor dem Kipppunkt im Bauwesen

Wohnungsbranche warnt vor dem Kipppunkt im Bauwesen

Wohnungsproblem ist Folge falscher Politik
Durch die Einwanderung entsteht in Deutschland Wohnungsnot. Die Immobilienpreise sind für viele Menschen unbezahlbar geworden. Auch weil die Politik das...
mehr ≫
Die „Letzte Generation“ ruft zu „Widerstand“ auf

Die „Letzte Generation“ ruft zu „Widerstand“ auf

Klimakleber radikalisieren sich
Ab dem morgigen Mittwoch wollen die Klimaextremisten versuchen, Berlin „zum Stillstand zu bringen“. Die Bewegung radikalisiert sich in öffentlicher Ankündigung.
mehr ≫
„Schule im Aufbruch“ trainiert Kindern wokes Denken an

„Schule im Aufbruch“ trainiert Kindern wokes Denken an

Unesco will Unterricht "transformieren"
Die Unesco hat neue Vorstellungen für das Schulsystem in Deutschland. Am „Frei Day“ lernen Kinder, mit links-grünem Denken die Welt...
mehr ≫
Im Kampf um die Arktis rüsten Nato und Russland auf

Im Kampf um die Arktis rüsten Nato und Russland auf

Eiskalter Krieg um die "polare Seidenstraße"
Nato und Russland rüsten in der Arktis auf. Militärisch, wirtschaftlich, infrastrukturell. Der Grund: Das Eis schmilzt und offenbart neue Schiffswege...
mehr ≫
Die „Geisterfahrt“ Atomausstieg lässt sich nicht schönreden

Die „Geisterfahrt“ Atomausstieg lässt sich nicht schönreden

Bei Anne Will
Katrin Göring-Eckardt versucht bei Anne Will, sich den Atomausstieg schönzureden. Deutschland werde „doppelt sicher“. Eine Expertin macht ihr indes klar,...
mehr ≫
Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild

Beliebteste Lieder in Deutschland passen nicht zum woken Weltbild

Spotify Top 15 in Deutschland
Musiker in den deutschen Charts singen davon, wie sie in Verbrennerautos umherfahren und Frauen Markentaschen kaufen. Aber nur gut aussehenden...
mehr ≫