<
>
Wird geladen...
Charlotte Kirchhof
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
mehr
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
Trotz grüner Niederlage: Lang findet, die Grünen hatten einen guten Tag

Trotz grüner Niederlage: Lang findet, die Grünen hatten einen guten Tag

"Nachrichtenstarker" Abend bei Anne Will
Die Grünen verlieren 30 Prozent ihrer Wähler in Bremen und Ricarda Lang spricht von einem „guten Tag“. Bei Anne Will...
mehr ≫
Lehrer klärt Tagesschau über Mathe und Statistik auf

Lehrer klärt Tagesschau über Mathe und Statistik auf

Post für ARD-Chef Kai Gniffke
Die Tagesschau hat gleich zwei Fehler in einem Artikel gemacht. Da hat Mathe-Lehrer Roland Jeske „im Kampf gegen mathematischen Unfug“...
mehr ≫
Bauministerin Geywitz widerspricht plötzlich Habecks Gebäude-Plänen

Bauministerin Geywitz widerspricht plötzlich Habecks Gebäude-Plänen

Herzlich willkommen in der Realität
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) legt plötzlich eine Wende ein: Sie widerspricht öffentlich den Gebäude-Plänen von Habeck, an denen sie selbst...
mehr ≫
Mit Internet unterversorgt: Bürger klagen, Regierung und Firmen vertagen

Mit Internet unterversorgt: Bürger klagen, Regierung und Firmen vertagen

Funklöcher, weiße Flecken, lahme Verbindungen
Bürger beschweren sich bei der Bundesnetzagentur wegen mangelnder Internet-Versorgung. Auf diese haben alle Bürger sogar rechtlichen Anspruch. Doch die Bundesnetzagentur...
mehr ≫
Auch Harald Lesch und Dunja Hayali erhielten Staatsgeld

Auch Harald Lesch und Dunja Hayali erhielten Staatsgeld

Die Journalisten-Einkaufsliste der Regierung
Kritiker werfen Harald Lesch und Dunja Hayali vor, sie stünden Grünen und SPD zu nahe. Jetzt ergab eine Recherche: Die...
mehr ≫
Die „Drag Queen Story Hour“ – aus den USA nach Deutschland

Die „Drag Queen Story Hour“ – aus den USA nach Deutschland

Immer mehr Drag-Lesungen für Kinder
Die „Drag Queen Story Hour“ – Märchen- und Vorleseveranstaltungen von Drags für Kinder – werden nicht mehr nur in Bibliotheken,...
mehr ≫
Alle Bundesländer gemeinsam fordern mehr Geld – und strengere Migrationspolitik

Alle Bundesländer gemeinsam fordern mehr Geld – und strengere Migrationspolitik

"Lage angespannter als 2015"
Die Bundesländer sind in Sachen Flüchtlingspolitik einer Meinung: Sie fordern in einer gemeinsamen Beschlussvorlage für den morgigen Migrationsgipfel mehr Geld...
mehr ≫
Lesung mit Drag Queen und Drag King für Kinder ab vier Jahren

Lesung mit Drag Queen und Drag King für Kinder ab vier Jahren

Stadtbibliothek München (Regen-)Bogenhausen
Drag Queens, Drag Kings und Trans-Autoren kommen nach München, um Kindern ab vier Jahren aus woken Büchern vorzulesen. Da sollen...
mehr ≫
Steigende Zinsen könnten zum Kollaps des Baugewerbes führen

Steigende Zinsen könnten zum Kollaps des Baugewerbes führen

EZB-Leitzinserhöhung
Experten befürchten: Die Zinserhöhung der EZB könnte das Bauen neuer Wohnungen noch unattraktiver machen. Eine Studie zeigt, dass das langfristige...
mehr ≫
FDP duckt sich weg – nicht nur vor Klimaextremisten

FDP duckt sich weg – nicht nur vor Klimaextremisten

Reinigungskosten nach Anschlägen
Maler und Reinigungsfirmen ... Es wird teuer, wenn die Letzte Generation da war. TE fragte bei der FDP nach, die...
mehr ≫
„Leuchtturm ARD“ kämpft für einen anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk

„Leuchtturm ARD“ kämpft für einen anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Tag der Pressefreiheit
Die Initiative „Leuchtturm ARD“ möchte den Journalismus „befreien“. Für eine „neue demokratische Welt“. Dafür soll die Tagesschau eine Erklärung unterschreiben,...
mehr ≫
Wie gefährlich ist die Cum-Ex-Affäre noch für Olaf Scholz?

Wie gefährlich ist die Cum-Ex-Affäre noch für Olaf Scholz?

Verstrickungen: Kanzler und Warburg Bank
Die Union wirft Kanzler Scholz und seiner SPD vor, von der Warburg Bank politisch manipuliert worden zu sein und die...
mehr ≫
Um wieder in den DAX zu kommen: Lufthansa-Chef verrät Passagiere und Personal

Um wieder in den DAX zu kommen: Lufthansa-Chef verrät Passagiere und Personal

Lufthansa wird unbeliebter
Kundenbewertungen zeigen: Lufthansa wird unbeliebter. Um wieder in den DAX zu kommen, tut Lufthansa-Chef Carsten Spohr vieles, nur nichts für...
mehr ≫
Gäste bei Anne Will können Wärmepumpe selbst nicht mehr ernst nehmen

Gäste bei Anne Will können Wärmepumpe selbst nicht mehr ernst nehmen

Schon wieder „Wärmewende”
Klimaprediger können über das Versagen ihrer „Klimaschutz”-Religion wohl selbst nur noch lachen. So wirkt es jedenfalls in der neuen Runde...
mehr ≫
Veranstaltung mit Obama: um ein Vielfaches teurer als ein Fußballspiel

Veranstaltung mit Obama: um ein Vielfaches teurer als ein Fußballspiel

Ex-US-Präsident kommt nach Berlin
Obama gibt sich in Berlin zu einem teurem Preis: Das teuerste Ticket kostet über 600 Euro. Das ist fast neunmal...
mehr ≫
Nancy Faesers Angriff auf rechte Meinungen

Nancy Faesers Angriff auf rechte Meinungen

Junge Alternative unter Beobachtung
Der Verfassungsschutz beobachtet die Junge Alternative. Nach Aussagen von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) scheint es aber um mehr als um...
mehr ≫
Wohnungs(bau)not in Deutschland: Bauaufträge gehen stark zurück

Wohnungs(bau)not in Deutschland: Bauaufträge gehen stark zurück

Zahlen zeigen: Es wird weniger gebaut
Bauunternehmen bauen weniger. Sie stornieren ihre Projekte oder verschieben sie langfristig. Somit erreicht die Bundesregierung dieses Jahr wieder nicht ihr...
mehr ≫
Niedersachsen: Luisa Neubauer als Ehrengast im Abitur

Niedersachsen: Luisa Neubauer als Ehrengast im Abitur

Achtung Glosse
„Klimaschützerin”, Vielfliegerin, Buchautorin, Fotomodel, TV-Liebling – beziehungsweise TV-Macher-Liebling. Luisa Neubauer ist nichts, war aber schon alles – jetzt sogar Gegenstand...
mehr ≫
Viessmann und die Realität führen Bundesministerin Geywitz böse vor

Viessmann und die Realität führen Bundesministerin Geywitz böse vor

Zwei Tage nach Anne Will
Bauministerin Klara Geywitz erzählte bei Anne Will, die Regierung müsse die „Wärmewende“ unbedingt nächstes Jahr durchsetzen. Sonst würde die deutsche...
mehr ≫
„Zukunftstag“ – oder wie Schüler es nennen: Schwänzen

„Zukunftstag“ – oder wie Schüler es nennen: Schwänzen

Achtung Glosse
Den „Girls’ Day“ finden die meisten Schüler toll: Sie haben halt einen schulfreien Tag mehr. Nehmen Mädchen den Day indes...
mehr ≫