<
>
Charlotte Kirchhof
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
mehr
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
Feministinnen backen für Gerechtigkeit und legen Blumen vor Bauzäune

Feministinnen backen für Gerechtigkeit und legen Blumen vor Bauzäune

Zum Equal Pay Day
Am heutigen „Equal Pay Day“ geben Feministinnen alles für die Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern: Sie backen Cup-Cakes und kaufen überteuerte...
mehr ≫
Bundeswehr: Mehr Soldaten mit psychischen Erkrankungen

Bundeswehr: Mehr Soldaten mit psychischen Erkrankungen

Nato-Bodentruppen in die Ukraine?
Im letzten Jahr erkrankten mehr Soldaten als im Jahr zuvor an einer psychischen Belastungsstörung. Ein Grund: Einsätze in Kriegsgebieten. Der...
mehr ≫
Bei Caren Miosga wird die Grüne zum Opfer und Söder zum Sündenbock

Bei Caren Miosga wird die Grüne zum Opfer und Söder zum Sündenbock

Gegen eine grüne Front
Eine grüne Front bei Caren Miosga macht Markus Söder zum Sündenbock für einige Angriffe auf Grüne Politiker. Söder solle die...
mehr ≫
Situation in Altenheimen: Geld oder Menschlichkeit?

Situation in Altenheimen: Geld oder Menschlichkeit?

Praxisbericht
Die Situation in der Altenpflege ist angespannt, negative Schlagzeilen bestimmen den Medientenor. Wie sieht es in der Praxis aus? Eine...
mehr ≫
Die Ampel gönnt sich eine Gehaltserhöhung

Die Ampel gönnt sich eine Gehaltserhöhung

Ein Plus von mehr als 1000 Euro im Monat
Die Freude bei Scholz, Steinmeier und allen Ministern dürfte groß sein: Ab März erhalten sie eine Gehaltserhöhung. Um mehr als...
mehr ≫
Die Linke versagt in Thüringen und der Ministerpräsident fastet es sich schön

Die Linke versagt in Thüringen und der Ministerpräsident fastet es sich schön

Bodo Ramelow bei Caren Miosga
Caren Miosga redet mit dem Ministerpräsidenten von Thüringen über seine Fastenkur – statt ihn zu fragen, wie er das Versagen...
mehr ≫
AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht üben den Zangenangriff auf SPD und CDU

AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht üben den Zangenangriff auf SPD und CDU

Bei Maybrit Illner
Bei Maybrit Illner sind Befürworter der unbegrenzten Einwanderung das erste Mal in der Minderheit in einer Talk-Sendung des ZDF. Obwohl...
mehr ≫
Robert Habeck hält Taiwan für Thailand, aber wer wird denn so kleinlich sein

Robert Habeck hält Taiwan für Thailand, aber wer wird denn so kleinlich sein

Bei Caren Miosga: Strompreise kennt er nicht
Bei Caren Miosga bringt Robert Habeck einiges durcheinander: Zum Beispiel sei Thailand Weltmarktführer für Halbleiter. Habeck braucht sich aber keine...
mehr ≫
Selenskyj fordert von Deutschland eine „Führungsrolle“

Selenskyj fordert von Deutschland eine „Führungsrolle“

Miosga in Kiew
Caren Miosga hat in ihrer zweiten Sendung Wolodymyr Selenskyj interviewt. Der fordert von Deutschland eine „Führungsrolle“ und warnt vor einem...
mehr ≫
Auftakt Caren Miosga: Schwammige Brandmauern und Merkels runder Geburtstag

Auftakt Caren Miosga: Schwammige Brandmauern und Merkels runder Geburtstag

Im Talk nach dem Tatort bleibt es beim Alten
Neue Moderatorin, neues Format, neues Studio: gestern hatte Caren Miosga Premiere mit ihrem ersten Talk. Im Gespräch mit Friedrich Merz...
mehr ≫
Bundestag bringt „Turbo-Einwanderungsgesetz“ durch

Bundestag bringt „Turbo-Einwanderungsgesetz“ durch

Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
Das „Turbo-Einwanderungsgesetz“ der Ampel hat es durch den Bundestag geschafft. Geht es durch den Bundesrat, dann können Einwanderer künftig schon...
mehr ≫
Pro-Palästina-Aktivisten rächen sich an großen Marken

Pro-Palästina-Aktivisten rächen sich an großen Marken

Zwischen den Fronten des Nahost-Konflikts
In Filialen ausgesetzte Ratten und Mäuse, Pöbeleien und Boykotte: Pro-Palästina-Anhänger und angeschlossene Aktivisten bestrafen sämtliche Statements und Aktionen von Unternehmen...
mehr ≫
Sachschäden der Letzten Generation sind teuer für den Steuerzahler

Sachschäden der Letzten Generation sind teuer für den Steuerzahler

Sechsstellige Beträge
Die Bundesregierung muss tief ins Portemonnaie der Steuerzahler greifen, um die Sachschäden der Letzten Generation zu begleichen. Weshalb sie die...
mehr ≫
„Klimafreundliches“ Streugut zerstört Fahrradreifen

„Klimafreundliches“ Streugut zerstört Fahrradreifen

Radfahrer sind genervt
Viele Fahrradfahrer sind genervt: Ihre Reifen sind im Winter ständig platt. Das liegt an „klimafreundlichen“ Alternativen zum Streusalz. Die „Klimaschutz“-Agenda...
mehr ≫
Wie die Ampel das Geld verschleudert

Wie die Ampel das Geld verschleudert

Haushaltsprobleme der Ampel
Die Ampel gibt Millionen von Euro für allerlei Projekte im Ausland aus: von „Gender-Sensitivität“ bis zum Bau klimaschutzfreundlicher Schulen und...
mehr ≫
Weihnachtsmärkte: „abstrakt gefährdet“

Weihnachtsmärkte: „abstrakt gefährdet“

Kontrollen, Barrieren und Kameras
Weihnachtsmärkte sind in diesem Jahr wie eine Festung gesichert: Mit Pollern, Kameras und einsatzbereiten Hundertschaften der Polizei. Laut Pressesprechern der...
mehr ≫
Wie die Regierung das himmlische Kind erzieht

Wie die Regierung das himmlische Kind erzieht

Achtung Glosse: Wundersame Windvermehrung
Der Wind passt sich den Wünschen der Ampel an. Sie hat es geschafft, ihn so zu erziehen, dass er sogar...
mehr ≫
Habeck auf den Spuren der „Wirklichkeit“

Habeck auf den Spuren der „Wirklichkeit“

Anne Wills allerletzte Show
Die allerletzte Sendung von Anne Will mit doch nur vier statt fünf Gästen. Einer von ihnen verbraucht dafür die doppelte...
mehr ≫
Debatte im Bundestag: Ampel will „Turbo-Einbürgerung“ ermöglichen

Debatte im Bundestag: Ampel will „Turbo-Einbürgerung“ ermöglichen

Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
Die Ampel will den deutschen Pass schneller an Einwanderer vergeben: nach fünf statt nach acht Jahren. Aber nur an Fachkräfte....
mehr ≫
Experte meint: Deutschland hat sich kaputt gespart

Experte meint: Deutschland hat sich kaputt gespart

„Haushalts-Notlage” bei Anne Will
Ein Experte meint bei Anne Will, Deutschland habe sich kaputt gespart, während eine FAZ-Journalistin meint, Deutschland schwimme im Geld. Die...
mehr ≫