<
>
Charlotte Kirchhof
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
mehr
Charlotte Kirchhof, geboren 2003, hat im Sommer 2022 ihr Abitur an einem Gymnasium in Niedersachsen absolviert und sich dann auf eine sechsmonatige Reise durch Kenia und Nicaragua begeben. Im Anschluss hat sie ein Praktikum bei Tichys Einblick gemacht und dabei wertvolle journalistische Erfahrungen gesammelt. Nun studiert sie Psychologie in Lübeck (und ist zeitgleich Mentee bei Tichys Einblick).
Bei Miosga: Nancy Faeser zeigt „klare Grenzen“ – aber nur in eine Richtung

Bei Miosga: Nancy Faeser zeigt „klare Grenzen“ – aber nur in eine Richtung

Hass und Gewalt in Deutschland
Bei Caren Miosga stehen Hass und Gewalt von Rechtsextremen und Islamisten auf der Tagesordnung. Entsprechend darf Innenministerin Nancy Faeser nicht...
mehr ≫
Kriminalität:  Jugendliche Migranten schlagen immer brutaler zu

Kriminalität: Jugendliche Migranten schlagen immer brutaler zu

Politik und Medien schauen gerne weg
In Deutschland und weiteren europäischen Ländern häufen sich die Gewalttaten auch von Migranten im Kinder- und Jugendalter. Sie beleidigen, erpressen...
mehr ≫
Lauterbach forderte „1G“: Was hat die Bundesregierung noch geschwärzt?

Lauterbach forderte „1G“: Was hat die Bundesregierung noch geschwärzt?

Gerichtsprozess um RKI-Protokolle
Die Protokolle des Corona-Expertenrats wurden weiter entschwärzt. Sie zeigen unter anderem: Lauterbach (SPD) wollte „1G“ einführen. Das Kanzleramt hat offenbar...
mehr ≫
Flucht aus Syrien – „Er wollte meinen Onkel vor unseren Augen umbringen“

Flucht aus Syrien – „Er wollte meinen Onkel vor unseren Augen umbringen“

TE-Interview
Marah A. ist im Alter von 12 Jahren mit ihrem Vater, zwei Schwestern und einem Bruder aus Syrien geflüchtet. Seit...
mehr ≫
Eine Gang aus Kindern und Jugendlichen terrorisiert eine Kleinstadt

Eine Gang aus Kindern und Jugendlichen terrorisiert eine Kleinstadt

Ahaus im Münsterland
Jugendliche Migranten versetzen die Stadt Ahaus in Angst und Schrecken: Sie verprügeln und erpressen Kinder und beschimpfen Rentner als „Nazischweine“....
mehr ≫
Michael Kretschmer: „Eine neue Moderatorin, bitte!“

Michael Kretschmer: „Eine neue Moderatorin, bitte!“

Nachsitzen bei Caren Miosga
Bei Caren Miosga wird Michael Kretschmer (CDU) für seine Politik in Sachsen kritisiert und belehrt: Er trage dazu bei, dass...
mehr ≫
„Demokratie leben!“: Gegen Extremisten, aber nicht gegen Islamisten

„Demokratie leben!“: Gegen Extremisten, aber nicht gegen Islamisten

Hauptsache, Deutschland wird islamfreundlich
Lisa Paus kämpft mit ihrem Programm „Demokratie leben!“ gegen „jede Form von Extremismus“. Aber der Islamismus wird – wenn überhaupt...
mehr ≫
ARD hat kaum eine Chance gegen den AfD-Chef: Trotz Joker, Spickzettel und Jubel

ARD hat kaum eine Chance gegen den AfD-Chef: Trotz Joker, Spickzettel und Jubel

Caren Miosga: Front gegen Tino Chrupalla
Bei Caren Miosga tritt eine Front gegen Tino Chrupalla (AfD) an. Die Asse und Joker dieser Front zeigen allerdings, dass...
mehr ≫
Der grünen Schlacht für die Windkraft fallen Mensch, Natur und Wirtschaft zum Opfer

Der grünen Schlacht für die Windkraft fallen Mensch, Natur und Wirtschaft zum Opfer

Ampel versus Naturgesetze
Die Ampel forciert die Windkraft – koste es, was es wolle. Die Opfer der Schlacht gegen die Naturgesetze stapeln sich....
mehr ≫
Dragqueen-Workshops und Graffitis: Finanziert von „Demokratie leben!“ – also von Steuern

Dragqueen-Workshops und Graffitis: Finanziert von „Demokratie leben!“ – also von Steuern

Grüne Geldverschwendung
Paus’ Förderprogramm „Demokratie leben!“ finanziert 360 „Partnerschaften für Demokratie“. Die bezahlen damit Dragqueen-Workshops, Graffitis und Partys von Jugendlichen. Was sie...
mehr ≫
Nahost-Experte: „Die Epoche der amerikanischen Hegemonie neigt sich dem Ende“

Nahost-Experte: „Die Epoche der amerikanischen Hegemonie neigt sich dem Ende“

Caren Miosga: Irans Angriff auf Israel
Miosga spricht mit ihren Gästen über den „ungewöhnlichen“ Angriff des Iran auf Israel - und dessen Konsequenzen: Israel scheint der...
mehr ≫
„Demokratie leben!“: Im „Kampf gegen Rechts“ sind Transparenz und Kontrolle egal

„Demokratie leben!“: Im „Kampf gegen Rechts“ sind Transparenz und Kontrolle egal

Grüne Klientelversorgung
Das Bundesministerium von Lisa Paus (Grüne) fördert mit 182 Millionen Euro angeblich die Demokratie in Deutschland. Aber vieles an diesem...
mehr ≫
Der Finanzminister erklärt, wie man reich wird

Der Finanzminister erklärt, wie man reich wird

Lindner bei Miosga
Bei Caren Miosga erklärt Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Politik: Er will weder Schulden machen noch sparen, er möchte Steuern senken....
mehr ≫
Die Ampel hat alles andere als ein Problem mit Gefälligkeitsjournalismus

Die Ampel hat alles andere als ein Problem mit Gefälligkeitsjournalismus

Medien in der Krise
Rückblick: Die Bundesregierung honoriert unabhängige Journalisten und hält deren Namen geheim – trotz mehrfacher Anfragen aus dem Parlament. Die Ampel...
mehr ≫
TV-Moderatorinnen trotzen den Feministinnen

TV-Moderatorinnen trotzen den Feministinnen

Achtung, Glosse
Caren Miosga, Maybrit Illner, Sandra Maischberger: Sie alle bedienen die Klischees einer eher eleganten Frau, während Feministinnen im Frauenmärz alles...
mehr ≫
Mehr Auszubildende in der Pflege – aber immer noch viel zu wenige

Mehr Auszubildende in der Pflege – aber immer noch viel zu wenige

„Kein Grund zur Entwarnung“
Im letzten Jahr haben mehr junge Menschen eine Ausbildung in der Pflege angefangen – ein gutes Zeichen in Zeiten des...
mehr ≫
Fast ein Viertel der Erstwähler sind konservativ – aber die wenigsten geben es zu

Fast ein Viertel der Erstwähler sind konservativ – aber die wenigsten geben es zu

Schweigsam aus Selbstschutz
Die AfD ist unter den 16- bis 22-Jährigen die Partei, die als lösungskompetenteste gilt, wie eine Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung ergab....
mehr ≫
Klempner verdienen deutlich weniger als Mitarbeiter von Politikern

Klempner verdienen deutlich weniger als Mitarbeiter von Politikern

Mangelnde Wertschätzung für Handwerker
Installateure verdienen im Schnitt 1.400 Euro weniger als Erwerbstätige mit einem Bachelor-Abschluss. Dass es dann an Nachwuchs-Klempnern mangelt, die sich...
mehr ≫
ARD, Spiegel und Co: In Sachen Corona immer auf Seiten der Regierung

ARD, Spiegel und Co: In Sachen Corona immer auf Seiten der Regierung

RKI-Files zum Corona-Krisenstab
RKI und Regierung haben die Öffentlichkeit in der Corona-Pandemie bewusst falsch informiert, deckt das Magazin „Multipolar“ auf. ARD, Spiegel und...
mehr ≫
Lisa Paus glaubt auch an den Storch

Lisa Paus glaubt auch an den Storch

Grüne Logik und „Demokratie leben“
Bundesministerin Lisa Paus ist überzeugt, ihr Projekt „Demokratie leben“ erhöhe die Sicherheit in Deutschland. So rechtfertigt sie, dass weitere Hunderte...
mehr ≫