<
>
Wird geladen...
Anna Diouf
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
mehr
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
Unbeeindruckt von der Wählerflucht: Der Medienbetrieb bleibt „grün“

Unbeeindruckt von der Wählerflucht: Der Medienbetrieb bleibt „grün“

Journalistenbefragung der TU Dortmund
Die Voreingenommenheit des Medienbetriebs zu Gunsten der Grünen ist keine gefühlte Wahrheit, das offenbart eine Langzeitstudie der TU Dortmund Jahr...
mehr ≫
Kleinkrieg ums Kreuz: Grünen-Abgeordneter beschwert sich bei Bundestagspräsidentin

Kleinkrieg ums Kreuz: Grünen-Abgeordneter beschwert sich bei Bundestagspräsidentin

"Neutralität" als Ideologie
Kleinlich und undankbar: Eine Fraktion stellt hilfsbereit ihre Räume zur Verfügung, aber ein Grünenabgeordneter stört sich am Wandkreuz – damit...
mehr ≫
Zurück zum Kerngeschäft: Der ÖRR wehrt sich weiterhin gegen Reformpläne

Zurück zum Kerngeschäft: Der ÖRR wehrt sich weiterhin gegen Reformpläne

Geplante ÖRR-Reform
Schön, dass ARD-Chef Gniffke mit der Tagesschau ein Medium zur Verfügung steht, um seine Meinung zur besten Sendezeit unter die...
mehr ≫
Habecks Offenbarungseid: „Unkontrollierte“ Meinungsvielfalt „nicht mehr akzeptabel“

Habecks Offenbarungseid: „Unkontrollierte“ Meinungsvielfalt „nicht mehr akzeptabel“

Habeck gegen Meinungsfreiheit
Statt die schier unbegrenzte Informationsfülle und Pluralität der digitalen Welt als Chance zu begreifen, ist sie für Robert Habeck eine...
mehr ≫
LGBT-Interessenverband und Feministinnen demonstrieren gegen Leihmutterschaft

LGBT-Interessenverband und Feministinnen demonstrieren gegen Leihmutterschaft

Babywunschmesse promotet Leihmutterschaft
Leihmutterschaft ist in Deutschland aus gutem Grund illegal. Das hält Organisationen, die diese „Dienstleistung“ im Ausland anbieten, nicht davon ab,...
mehr ≫
Nahezu doppelt so viele Sexualstraftaten wie vor zehn Jahren: Faeser bleibt tatenlos

Nahezu doppelt so viele Sexualstraftaten wie vor zehn Jahren: Faeser bleibt tatenlos

Gewalt gegen Frauen nimmt zu
Mit über 62.000 Fällen haben sich die Sexualstraftaten gegen Frauen innerhalb der letzten zehn Jahre nahezu verdoppelt. Im Innenministerium führt...
mehr ≫
Migrationsdebatte: SPD-Generalsekretär Miersch attackiert Merz und Linnemann

Migrationsdebatte: SPD-Generalsekretär Miersch attackiert Merz und Linnemann

Miersch wirft Merz "Angstmache" vor
Der neue Generalsekretär der SPD Matthias Miersch schießt im „Spiegel“ gegen die Union. Migration werde immer nur als Problem thematisiert,...
mehr ≫
Im Elfenbeinturm: Der deutsche Kunstbetrieb in der Relevanzkrise

Im Elfenbeinturm: Der deutsche Kunstbetrieb in der Relevanzkrise

Kulturbetrieb in der Sackgasse
Kunst und Kultur werden in Deutschland deutlich stärker gefördert als in vielen anderen Ländern. Doch große Teile der Kunstszene entfremden...
mehr ≫
Aktionsplan gegen Menschenhandel: Geht Faeser nun Probleme an?

Aktionsplan gegen Menschenhandel: Geht Faeser nun Probleme an?

Aktionsplan soll EU-Richtlinie umsetzen
Menschenhandel ist ein gravierendes Verbrechen. Nun will Nancy Faeser einen Aktionsplan entwickeln lassen. Ein wichtiges und richtiges Anliegen. Allein: Das...
mehr ≫
Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand? Ein beunruhigender Vorstoß der FDP

Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand? Ein beunruhigender Vorstoß der FDP

Organspende
In Deutschland herrscht ein Mangel an Spenderorganen. Aber der Mensch ist nun einmal kein Materiallager. Den Tod einfach so zu...
mehr ≫
Toleranz für alle – außer für religiöse Menschen?

Toleranz für alle – außer für religiöse Menschen?

Freiheitsrechte auf dem Prüfstand
In Europa nehmen Repressalien gegen Andersdenkende zu: Man verliert zwar nicht den Kopf, wohl aber den Job, oder muss sich...
mehr ≫
Skandalinszenierung in Stuttgart: Sind nackte Nonnen noch innovativ?

Skandalinszenierung in Stuttgart: Sind nackte Nonnen noch innovativ?

Stupide Provokation
In Stuttgart sorgt eine Opernperformance für Aufregung – und beschert den Machern die gewünschte Publicity. Das Erfolgsrezept ist indes alles...
mehr ≫
Wie die Grünen den Krieg in der Ukraine instrumentalisieren

Wie die Grünen den Krieg in der Ukraine instrumentalisieren

Auf dem Rücken der Ukraine
Wer die Grünen kritisiert, verbreitet russische Desinformation: Mit dieser Behauptung wollen sich die Wahlverlierer aus der Verantwortung ziehen. Das ist...
mehr ≫
Renate Künast wollte nur leicht verdiente Likes – und brachte die sozialen Medien zur Explosion

Renate Künast wollte nur leicht verdiente Likes – und brachte die sozialen Medien zur Explosion

Ein unerwarteter Shitstorm
Ärger über die Deutsche Bahn ist ein Volkssport. Sich über die DB zu beschweren, ist gewöhnlich eine unverfängliche Gelegenheit, um...
mehr ≫
Der Westen braucht ein neues Selbstbewusstsein

Der Westen braucht ein neues Selbstbewusstsein

Mut zu moralischem Anspruch
Die These Fukuyamas, man habe mit dem Ende des Kalten Krieges das „Ende der Geschichte“ erreicht, hat sich als unwahr...
mehr ≫
Zusammenhalt statt Polarisierung: Warum die Gesellschaft wieder zusammenfinden muss

Zusammenhalt statt Polarisierung: Warum die Gesellschaft wieder zusammenfinden muss

Deutschland ist zerrissen
Die Fragen unserer Zeit lassen sich nicht entlang parteipolitischer Grenzen oder weltanschaulicher Konzepte aus vergangenen Jahrhunderten beantworten. Das bietet die...
mehr ≫
Migranten-Quote für den Öffentlichen Dienst? Warum eigentlich nicht!

Migranten-Quote für den Öffentlichen Dienst? Warum eigentlich nicht!

SPD will Quote für Behörden und Richter
Die SPD beweist untrügliches Gespür für das, was die Bürger bewegt: Ein neues Gesetzesvorhaben sieht eine Quote für Menschen mit...
mehr ≫
Stadt München gibt Trans-Leitfaden für Schulen heraus

Stadt München gibt Trans-Leitfaden für Schulen heraus

Transaktivismus an Schulen
Deutschland im Transhype: In vorauseilendem Gehorsam hat das Referat für Bildung der Stadt München für das neue Schuljahr einen Leitfaden...
mehr ≫
Desinformation und Manipulation: Der ÖRR in der Glaubwürdigkeitskrise

Desinformation und Manipulation: Der ÖRR in der Glaubwürdigkeitskrise

Ein Skandal jagt den nächsten
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk entwickelt sich zusehends zur Desinformations-Schleuder. Doch Skandale einfach auszusitzen wird auf lange Sicht nicht funktionieren: Echte Faktenchecker...
mehr ≫
Gewaltexzess in NRW: Der neue Normalzustand in Deutschland?

Gewaltexzess in NRW: Der neue Normalzustand in Deutschland?

Häufung massiver Gewalt
Schüsse in Solingen, Anschlag in Köln – dieses Mal auf ein Café, zwei Anwohner leichtverletzt. Laut Polizei steht die Explosion...
mehr ≫