<
>
Wird geladen...
Anna Diouf
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
mehr
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
Großbritannien und die Massenmigration: Oppositionsführerin Badenoch fordert Wende

Großbritannien und die Massenmigration: Oppositionsführerin Badenoch fordert Wende

Konservative wollen Pläne vorlegen
Neu vorgelegte Zahlen zeigen sowohl einen historischen Höchststand für 2023 als auch einen deutlichen Rückgang der Migration ins Vereinigte Königreich...
mehr ≫
Britisches Gesetzesvorhaben zu assistiertem Suizid – Tod statt Hilfe?

Britisches Gesetzesvorhaben zu assistiertem Suizid – Tod statt Hilfe?

Umstrittenes Gesetzesvorhaben wird beraten
Am Freitag stimmen Abgeordnete über ein Gesetzesvorhaben ab, das in England und Wales assistierten Suizid ermöglichen würde. Dabei lassen internationale...
mehr ≫
Ärger um „Do they know it’s Christmas“: Können Spenden rassistisch sein?

Ärger um „Do they know it’s Christmas“: Können Spenden rassistisch sein?

Zum Jubiläum Neuauflage des Spendensongs
Aufregung um die Neuauflage eines Weihnachtshits: Der Spendensong von Band Aid sorgt auch nach 40 Jahren noch für Kritik –...
mehr ≫
Maori-Proteste gegen Gleichbehandlung: Ein Kuriosum der Kolonialzeit spaltet Neuseeland

Maori-Proteste gegen Gleichbehandlung: Ein Kuriosum der Kolonialzeit spaltet Neuseeland

Der Waitangi-Vertrag und seine Folgen
Ein fragwürdiger Vertrag, der den Maori Souveränität nimmt und Unabhängigkeit zuspricht, ist die historische Basis für einen Konflikt, der sich...
mehr ≫
Die Charade um Paragraph 218: Wie die Menschenwürde untergraben wird

Die Charade um Paragraph 218: Wie die Menschenwürde untergraben wird

Ein schiefer Diskurs
Die Ampel liegt in den letzten Zügen, da erfolgt ein konzertierter Angriff auf das Lebensrecht, indem Abtreibung legalisiert werden soll....
mehr ≫
Haldenwang oder Altunok? – Die Wuppertaler CDU und der alte weiße Mann

Haldenwang oder Altunok? – Die Wuppertaler CDU und der alte weiße Mann

Wer kandidiert für den Bundestag?
Was sind die Bekenntnisse zu Diversität in der Politik eigentlich wert? Die CDU Wuppertal darf unter Beweis stellen, wie ernst...
mehr ≫
Diskriminierung, Selbstzensur, Gewalt: Christen als Zielscheibe

Diskriminierung, Selbstzensur, Gewalt: Christen als Zielscheibe

Jahresberichte von OSZE und OIDAC Europe
Zum Tag der Toleranz und kurz vor dem Gedenktag für verfolgte Christen veröffentlichte nicht nur die OSZE ihren Hate Crime...
mehr ≫
Geert Wilders und Viktor Orbán auf dem Parteitag der „Patrioten für Europa“: Führungsstärke im Kulturkampf

Geert Wilders und Viktor Orbán auf dem Parteitag der „Patrioten für Europa“: Führungsstärke im Kulturkampf

Patrioten für Europa
Der Rechtskonservatismus in der EU wird selbstbewusster: Parteien, die in Deutschland gern mit negativ konnotierten Etiketten wie „rechtspopulistisch“ belegt werden,...
mehr ≫
Annalena Baerbock predigt im Bundestag: Dankbarkeit statt Problemlösung?

Annalena Baerbock predigt im Bundestag: Dankbarkeit statt Problemlösung?

Peinlicher Auftritt im Bundestag
Annalena Baerbock fordert im Bundestag die "alte Tugend der Dankbarkeit" ein – und ist sich nicht zu schade, schamlos das...
mehr ≫
Correctiv-Medienaktivistin wird Politaktivistin für Robert Habeck: dasselbe in Grün

Correctiv-Medienaktivistin wird Politaktivistin für Robert Habeck: dasselbe in Grün

Jeannette Gusko im Wahlkampfteam der Grünen
Wer glaubt, dass Correctiv unabhängigen Journalismus betreibt, glaubt auch, dass Jörg Kukies ein glaubwürdiger Vertreter der Arbeiterklasse sei. Umso besser,...
mehr ≫
Mehr als nur eine Regierungskrise: Die Demontage der demokratischen Ordnung

Mehr als nur eine Regierungskrise: Die Demontage der demokratischen Ordnung

Die Politikerkaste verhöhnt die Bürger
Fassungslos kann man derzeit den menschlichen, moralischen, machtpolitischen und fachlichen Totalausfall des politischen Establishments in Deutschland beobachten.
mehr ≫
Trumps Wahlsieg und der woke Meltdown

Trumps Wahlsieg und der woke Meltdown

Fassungslosigkeit im linken Lager
Der Wahlsieg Trumps führt zu emotionalen Zusammenbrüchen und pathosgetränkten Appellen im linken Lager. Nicht einmal massive mediale Meinungshegemonie konnte Trump...
mehr ≫
Habecks Comeback auf X: Selbstverliebtheit pur

Habecks Comeback auf X: Selbstverliebtheit pur

Er ist wieder da
2019 verließ Robert Habeck Twitter, nachdem er harsche Kritik für herablassende Äußerungen hatte einstecken müssen. Nun ist er wieder da:...
mehr ≫
Bundestag berät über den Schutz jüdischen Lebens: CDU/CSU gegen Özoguz-Vorsitz

Bundestag berät über den Schutz jüdischen Lebens: CDU/CSU gegen Özoguz-Vorsitz

Antisemitismus-Eklat
In einem geharnischten Beschwerdebrief an Bärbel Bas verbittet sich der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, dass Vizepräsidentin Özoguz den Vorsitz führen...
mehr ≫
Globale Proteste gegen das Selbstbestimmungsgesetz – aber kein mediales Echo

Globale Proteste gegen das Selbstbestimmungsgesetz – aber kein mediales Echo

Cancel Culture gegen Frauenrechtlerinnen
Gegen das Selbstbestimmungsgesetz protestierten Frauen rund um den Globus. Wer sich in Deutschland vorrangig über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk informiert, erfuhr...
mehr ≫
Wir alle sind Peanut: Ein Eichhörnchen wird zur Identifikationsfigur

Wir alle sind Peanut: Ein Eichhörnchen wird zur Identifikationsfigur

Kurioses Social-Media-Phänomen
Das Schöne an der digitalen Welt ist die Schnelligkeit, mit der sich menschliche Kreativität hier aufbaut und entlädt. Das gilt...
mehr ≫
Kleingeist ganz groß: Junge Union darf Grönemeyer-Song nicht verwenden

Kleingeist ganz groß: Junge Union darf Grönemeyer-Song nicht verwenden

"Zeit, dass sich was dreht"
Die Junge Union verwendet einen Grönemeyer-Song, um Friedrich Merz zu begrüßen. Der Künstler ist alles andere als erfreut und verbietet...
mehr ≫
Das Selbstbestimmungsgesetz als Wendepunkt: Die woke Szene zerlegt sich selbst

Das Selbstbestimmungsgesetz als Wendepunkt: Die woke Szene zerlegt sich selbst

Pyrrhussieg für den Regenbogen?
Die Implementierung des Selbstbestimmungsgesetzes kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich innerhalb der LGBTQ- und der woken Szene Gräben auftun. Anzeichen...
mehr ≫
Der Reformationsspuk ist vorbei: Halloween statt Hallo Luther

Der Reformationsspuk ist vorbei: Halloween statt Hallo Luther

Ein Fest ohne Festgemeinde
Der Reformationstag ist aus dem allgemeinen Bewusstsein weitgehend verschwunden. Das liegt nicht nur an der Übermacht des US-amerikanischen Importfestes Halloween,...
mehr ≫
Selbstbestimmungsgesetz: Ein Gesetz gegen die Wirklichkeit tritt in Kraft

Selbstbestimmungsgesetz: Ein Gesetz gegen die Wirklichkeit tritt in Kraft

Lüge wird Gesetz
Mit dem Selbstbestimmungsgesetz werden unter dem Deckmantel, Transsexuellen helfen zu wollen, Selbstbetrug und Lüge gesetzlich verankert. Ein fataler Irrweg.
mehr ≫