<
>
Wird geladen...
Anna Diouf
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
mehr
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
Empathielos im Elfenbeinturm

Empathielos im Elfenbeinturm

Kein Bezug zur Wirklichkeit
Migration berühre den Alltag der meisten Menschen nicht, behauptet Katrin Göring-Eckardt. Die Grünen-Politikerin steht stellvertretend für eine Politikerkaste, die nicht...
mehr ≫
Überfordert mit der neuen Medienwelt: Der Abschied von X als Bankrotterklärung

Überfordert mit der neuen Medienwelt: Der Abschied von X als Bankrotterklärung

Nutzerzahlen steigen, Meinungshegemone gehen
Mit X verändert sich die Medienwelt: Normale Nutzer haben Zugang zu enormen Mengen an Information. Medienschaffende und gesellschaftliche Akteure müssen...
mehr ≫
Syrer greift deutsche Institutionen an – zum dritten Mal

Syrer greift deutsche Institutionen an – zum dritten Mal

Angriff auf Bundesverfassungsgericht
Wer den Staat in den sozialen Medien „delegitimiert“, muss sich hüten, nicht ins Fadenkreuz der Ermittler zu geraten. Wer hingegen...
mehr ≫
Nationale Untersuchung abgelehnt: Die Verbrechen der Grooming-Gangs und politische Heuchelei

Nationale Untersuchung abgelehnt: Die Verbrechen der Grooming-Gangs und politische Heuchelei

Eine unwürdige Inszenierung
Ganze Generationen britischer Mädchen wurden der Illusion einer toleranten, antirassistischen Gesellschaft geopfert – Gerechtigkeit widerfährt ihnen nicht. Die britische Politelite...
mehr ≫
Von Wien bis Rotherham: Die unerträgliche Banalisierung sexueller Gewalt

Von Wien bis Rotherham: Die unerträgliche Banalisierung sexueller Gewalt

Urteil im Fall Mia
Über ein Dutzend Jugendliche, allesamt mit Migrationshintergrund, vergewaltigen die zwölfjährige Mia monatelang. Einer von ihnen wurde nun freigesprochen. Wo juristische...
mehr ≫
Vernünftiger „Populismus“: Merz will doppelter Staatsbürgerschaft an den Kragen

Vernünftiger „Populismus“: Merz will doppelter Staatsbürgerschaft an den Kragen

Entrüstete Reaktionen von SPD & Grünen
Einem Straftäter mit doppelter Staatsbürgerschaft die deutsche aberkennen? Friedrich Merz möchte darüber zumindest nachdenken, und thematisiert damit ein Grundproblem der...
mehr ≫
Selbstgerechtigkeit par excellence: Strack-Zimmermann beklagt Verrohung der Kommunikationskultur

Selbstgerechtigkeit par excellence: Strack-Zimmermann beklagt Verrohung der Kommunikationskultur

Politikelite gegen Pöbel
Marie-Agnes Strack-Zimmermann attestiert der Gesellschaft eine Verrohung der Kommunikationskultur. Dass sie und ihre Politikerkollegen dafür maßgeblich mitverantwortlich sind, kommt ihr...
mehr ≫
Nichts zu lachen im letzten Jahr? Höchste Zeit für Blackbox 2024!

Nichts zu lachen im letzten Jahr? Höchste Zeit für Blackbox 2024!

Sternstunden des Lesens
Das neue Jahr ist noch ganz klein und wirft doch schon dunkle Schatten auf unser Land und Leben. Doch von...
mehr ≫
2024: Kein gutes Jahr fürs Lebensrecht in Europa

2024: Kein gutes Jahr fürs Lebensrecht in Europa

Eine Kultur des Todes greift um sich
Zum Jahresende musste das Recht auf Leben in Europa einige Schläge verkraften. In Deutschland bleibt Paragraf §218, der Abtreibung strafrechtlich...
mehr ≫
Abtreibung und Selbstbestimmung: Die Datenlage ist mangelhaft

Abtreibung und Selbstbestimmung: Die Datenlage ist mangelhaft

Profemina legt Bericht vor
Die Datenlage zu Abtreibung ist lückenhaft. Die Politik scheint kein gesteigertes Interesse an umfassender Information zu haben. So kann sich...
mehr ≫
Ein im besten Sinne irritierendes Buch

Ein im besten Sinne irritierendes Buch

Sternstunden des Lesens
Was sagt uns die Bibel über unsere Existenz? Und was liest Peterson aus der Beschaffenheit unserer Welt in die Bibel...
mehr ≫
Die Vergewaltigungen von Mazan: 20 Jahre Haft für Dominique Pelicot

Die Vergewaltigungen von Mazan: 20 Jahre Haft für Dominique Pelicot

51 Schuldsprüche
Er hatte seiner Frau Medikamente verabreicht, um sie wehrlos zu machen, sie vergewaltigt und andere Männer dazu eingeladen, es ihm...
mehr ≫
Olaf Scholz und die „sittliche Reife“: Eine nicht nur moralische Bankrotterklärung

Olaf Scholz und die „sittliche Reife“: Eine nicht nur moralische Bankrotterklärung

Ein weiterer Tiefpunkt
Olaf Scholz bescheinigt Christian Lindner einen Mangel an sittlicher Reife – eine Eigenschaft, die dem Bundeskanzler selbst völlig abgeht, wie...
mehr ≫
Stephan Paetow – Chronist des Absurden und Resilienz Coach

Stephan Paetow – Chronist des Absurden und Resilienz Coach

Durchblick schenken 2024
Oben ist unten, dumm ist schlau, grün ist rot, und die Justiz ist tatsächlich blind im Land, in dem die...
mehr ≫
Der Fall Lily Phillips: Selbsterniedrigung im Namen der sexuellen Befreiung

Der Fall Lily Phillips: Selbsterniedrigung im Namen der sexuellen Befreiung

OnlyFans und die Folgen
An einem Tag mit hundert Männern zu schlafen – das war das Ziel des OnlyFans-Models Lily Phillips. Die sexuelle Selbsterniedrigung...
mehr ≫
„Schwarze Listen“ für Kritiker? SPD Hannover zieht Konsequenzen

„Schwarze Listen“ für Kritiker? SPD Hannover zieht Konsequenzen

Ratsvorsitzender tritt zurück
Was einer Nancy Faeser auf Bundesebene wahrscheinlich kein Wimpernzucken wert wäre, führt auf kommunaler Ebene immerhin noch zu echten Konsequenzen:...
mehr ≫
Frontalangriff aufs Lebensrecht: Überhastet, unnötig, unüberlegt

Frontalangriff aufs Lebensrecht: Überhastet, unnötig, unüberlegt

Angriff auf §218
Es ist an Zynismus kaum noch zu überbieten: Während sich im Advent Christen wie Nichtchristen auf ein Fest freuen, dessen...
mehr ≫
Schon wieder X-odus: Linke und Woke verlassen Elon Musks Plattform. Oder vielleicht doch nicht?

Schon wieder X-odus: Linke und Woke verlassen Elon Musks Plattform. Oder vielleicht doch nicht?

Social-Media-Fluchtwelle nach Trumps Wahlsieg
Auf X müssen auch Linke und Woke mit Gegenwind rechnen. Das gefällt nicht jedem. Dumm nur, dass man das Medium...
mehr ≫
Jordan B. Peterson über das Ringen des Menschen mit Gott

Jordan B. Peterson über das Ringen des Menschen mit Gott

Durchblick schenken 2024
Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen weltweit. Und steht meist im Zentrum härtester ideologischer Kämpfe. Was hat Peterson bewogen,...
mehr ≫
Ohne TikTok und Instagram? Australien verbietet Minderjährigen unter 16 die Nutzung Sozialer Medien

Ohne TikTok und Instagram? Australien verbietet Minderjährigen unter 16 die Nutzung Sozialer Medien

Gesetz passiert australisches Parlament
Das Gesetz ist beschlossen, in Kraft treten soll es in einem Jahr: Kinder und Jugendliche unter 16 werden von der...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 10