<
>
Wird geladen...
Anna Diouf
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
mehr
Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte. Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.
Plötzlich Hassobjekt: Im Fadenkreuz des ÖRR

Plötzlich Hassobjekt: Im Fadenkreuz des ÖRR

Kritiker als rechte "Hetzer" diffamiert:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk lernt es nicht. Selbstkritik? Fehlanzeige. Stattdessen betreibt er Täter-Opfer-Umkehr. Und das planmäßig.
mehr ≫
Die Gaza-Petition: Verbrüderung mit Islamisten

Die Gaza-Petition: Verbrüderung mit Islamisten

Wer kümmert sich um die Geiseln?
Politiker, Kulturelite, Medien: Alle prangern Israel an. Die Diskussion um den Hunger in Gaza verschweigt standhaft den Hauptverantwortlichen für die...
mehr ≫
Klima-Terroristen: Linke sind nicht nett

Klima-Terroristen: Linke sind nicht nett

Die Normalisierung von Extremismus
Linksextremismus als geringeres Übel – und irgendwie doch auch legitim. In Deutschland ist es vielerorts üblich, Gewalt zu verharmlosen, wenn...
mehr ≫
Der woke Meltdown: Sind Jeans jetzt auch rechts?

Der woke Meltdown: Sind Jeans jetzt auch rechts?

Blonde Gene im Kulturkampf
Wegen einer Jeans-Werbung entzündet sich in den sozialen Medien ein Kulturkampf. Ein schlankes blondes Model? White Supremacy! Linke Woke weinen...
mehr ≫
Propagandakrieg: Trau deinen Augen nicht

Propagandakrieg: Trau deinen Augen nicht

Der Krieg der Bilder
Das Foto eines ausgemergelten Kindes soll die Hungerkatastrophe in Gaza illustrieren. Doch es ist manipuliert, das Kind leidet unter einer...
mehr ≫
Integrationslotsen gegen sexuelle Gewalt: Die Exkulpierung der Täter

Integrationslotsen gegen sexuelle Gewalt: Die Exkulpierung der Täter

Migrationskrise
In Gelnhausen sollen künftig Integrationslotsen helfen, sexuelle Übergriffen vorzubeugen. Das ist gut gemeint, offenbart aber ein grundlegendes Problem: Man ist...
mehr ≫
Woke ist vorbei – es lebe die Normalität

Woke ist vorbei – es lebe die Normalität

"Woke's dead"
Männer in Bikinis, Männer in Stöckelschuhen und Unterwäsche: Transaktivisten hatten Unternehmen davon überzeugt, dass man den Kunden in erster Linie...
mehr ≫
Eklat im Bayerischen Landtag: Generalabrechnung statt Worthülsen

Eklat im Bayerischen Landtag: Generalabrechnung statt Worthülsen

Aigner gegen Ebner-Steiner
Statt netter Worte zum Beginn der Sommerpause redete die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag Tacheles – sehr zum Missfallen...
mehr ≫
Freispruch für El Hotzo: Wenn Hass plötzlich als Satire gilt

Freispruch für El Hotzo: Wenn Hass plötzlich als Satire gilt

Gesinnungsjustiz
Rede- und Meinungsfreiheit werden in Deutschland und der EU zunehmend eingeschränkt. Insofern wäre der Freispruch Sebastian Hotz’ für einen wenn...
mehr ≫
Sinkende Geburtenrate: Ohne Bewusstseinswandel keine Kinder

Sinkende Geburtenrate: Ohne Bewusstseinswandel keine Kinder

Demografischer Kollaps
Die Geburtenrate sinkt weiter. Das ist kein deutsches oder europäisches, sondern ein weltweites Problem. Allerdings ist diese Entwicklung nicht verwunderlich:...
mehr ≫
Erzbischof Gössl rudert zurück: Unterwerfung mit Folgen

Erzbischof Gössl rudert zurück: Unterwerfung mit Folgen

Causa Brosius-Gersdorf
Nach scharfer Kritik an den Positionen Frauke Brosius-Gersdorfs rudert der Erzbischof von Bamberg nun zurück, just als der Vorsitzende der...
mehr ≫
Trump schiebt ab: Vietnamese wird in kleines afrikanisches Königreich geflogen

Trump schiebt ab: Vietnamese wird in kleines afrikanisches Königreich geflogen

Druck auf afrikanische Staaten
Ein Abschiebeflug aus den USA sorgt für Aufregung: Fünf ausländische Straftäter wurden von der US-Regierung nach Eswatini ausgeflogen – obwohl...
mehr ≫
Klartext statt Menschenfurcht: Ist die Kirche zurück?

Klartext statt Menschenfurcht: Ist die Kirche zurück?

Brosius-Gersdorf und die Kirche
Mehrere Bischöfe und das ZDK haben erkannt, wie weitreichend die Wahl von Brosius-Gersdorf wäre. Sie positionieren sich klar dagegen, trotz...
mehr ≫
Frankreich versucht sich am Haushalt

Frankreich versucht sich am Haushalt

Scheitern vorprogrammiert
Frankreich steht vor einer Zerreißprobe. Am Dienstag legte Premierminister François Bayrou ein Sparprogramm vor, das die maroden Staatsfinanzen vor dem...
mehr ≫
Franziska Brantner: Die Frauenkarte als Ablenkungsmanöver

Franziska Brantner: Die Frauenkarte als Ablenkungsmanöver

Frauenverachtung pur
Brantner stößt in dasselbe Horn wie Parteikollegin Haßelmann, und stellt den Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf als frauenfeindlich dar. Frauenverachtend ist...
mehr ≫
Die Zivilgesellschaft gegen den Parteienstaat

Die Zivilgesellschaft gegen den Parteienstaat

Demokratie statt Polit-Geschacher
Im linken Lager würde man gern die „Schuld“ für das Scheitern der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf bei den alternativen Medien...
mehr ≫
Frauke Brosius-Gersdorf: Opfer des Patriarchats?

Frauke Brosius-Gersdorf: Opfer des Patriarchats?

Grüne Demagogie
Britta Haßelmann versucht sich als Demagogin: In einem vollkommen berechneten Wutausbruch ruft sie Frauen zum Widerstand auf, weil Unionsabgeordnete eine...
mehr ≫
Politik am Würstlstand: Markus Söder zu Gast in Wien

Politik am Würstlstand: Markus Söder zu Gast in Wien

„Wien ist näher bei München als Berlin"
Würstlstand-Politik in Wien: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) durfte gemeinsam mit Kanzler Christian Stocker (ÖVP) das landestypische Fast-Food verkosten. Söder...
mehr ≫
Merz steht zu Brosius-Gersdorf: Opportunismus pur

Merz steht zu Brosius-Gersdorf: Opportunismus pur

Auseinandersetzung im Bundestag
Ist die Verfassung das Papier wert, auf dem sie gedruckt ist? Wohl kaum, ginge es nach Friedrich Merz. Der ließ...
mehr ≫
Die Bundeswehr-Krise: Zu viele Bürokraten, zu wenig Soldaten für den Kampfeinsatz

Die Bundeswehr-Krise: Zu viele Bürokraten, zu wenig Soldaten für den Kampfeinsatz

Wehrfähigkeit illusorisch
Laut dem Potsdamer Militärexperten Sönke Neitzel ist die Hälfte der Bundeswehrsoldaten im Ernstfall für einen Einsatz an der Front nicht...
mehr ≫
1 2 3 10