<
>
Wird geladen...
Anabel Schunke
mehr
Barbie trägt jetzt Kopftuch

Barbie trägt jetzt Kopftuch

Die ZEIT preist: "Barbie emanzipiert sich"
Im antirassistischen Bestreben alles per se gut und heilig zu finden, was der islamischen Kultur entstammt, hat die einst „progressive“...
mehr ≫
Jamaika lärmt – die Republik schweigt

Jamaika lärmt – die Republik schweigt

Sedieren, statt sondieren
Gerade wird bei Jamaika über die Verteilung von Steuermilliarden verhandelt. Aber wo sind eigentlich die Rekordmilliarden der letzten Jahre geblieben?...
mehr ≫
Die linke Hegemonie ist am Ende

Die linke Hegemonie ist am Ende

Inhaltlich entkernt
Der Kampf der Linken verkommt zu einem reinen Kampf gegen den politisch Andersdenkenden. Inhaltlich nahezu vollkommen entkernt, hat man etwas...
mehr ≫
Sawsan Chebli: War es doch ganz anders?

Sawsan Chebli: War es doch ganz anders?

Inszenierte Betroffenheit
Sawsan Chebli fühlte sich weniger als Frau sexistisch betroffen als vom Nichterkennen als Staatssekretärin, von der Missachtung als Obrigkeit.
mehr ≫
Feminismus in der Sackgasse

Feminismus in der Sackgasse

Einfach nur nett
Eine Staatssekretärin unter Schock! Nein, sie wurde nicht überfallen, beleidigt oder auf der Könne Domplatte begrapscht. Ihr wurden Komplimente dargebracht....
mehr ≫
Einwanderung: Kein Plan, nur die Banalität der Inkompetenz

Einwanderung: Kein Plan, nur die Banalität der Inkompetenz

Nicht mal eine Verschwörungstheorie
Gibt es einen großen, einen so geheimen wie bösen Plan hinter der ungeregelten Zuwanderung? Die großen Verschwörungstheorien entpuppen sich jedoch...
mehr ≫
Wer hat diesmal AfD gewählt?

Wer hat diesmal AfD gewählt?

Nicht für, sondern gegen etwas
1 Million Wähler von der CDU, 470.000 von der SPD, 400.000 von Die Linke wanderten zur AfD, von den Nichtwählern...
mehr ≫
Keine Angst vor anderen Meinungen

Keine Angst vor anderen Meinungen

Maß und Mitte
Was wir brauchen, ist daher keine Angst vor anderen Meinungen, sondern Bewusstsein von der Wichtigkeit ihrer Abbildung, ungeachtet unserer eigenen...
mehr ≫
Generation Multi-Kulti

Generation Multi-Kulti

Persönlich
Meine und die nachfolgenden Generationen ob mit oder ohne Migrationshintergrund werden die Folgen der Politik ausbaden. Weitere vier Jahre Weiter-So...
mehr ≫
Bertelsmann-Studie: Wirtschaftsforscher widersprechen, Medien jubeln

Bertelsmann-Studie: Wirtschaftsforscher widersprechen, Medien jubeln

Fake-News statt Recherche
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) wirft der Bertelsmann-Studie über die gute Integration von Muslimen in den Arbeitsmarkt massive methodische...
mehr ≫
Bertelsmann-Stiftung zu Muslimen: Integration klappt, Akzeptanz fehlt

Bertelsmann-Stiftung zu Muslimen: Integration klappt, Akzeptanz fehlt

Deutsche integrieren sich nicht
Keine Woche ohne eine Studie der Bertelsmann-Stiftung - und wie es sich gehört: Hier wird das Flussbett für den regierungsoffiziellen...
mehr ≫
Wo ist die weibliche Islamkritik?

Wo ist die weibliche Islamkritik?

Kotau der Kommissarin
Golineh Atai sagt bitter-ironisch: Die verhüllte Europäerin ist allen Iranerinnen, die gegen die staatlich verordnete Zwangsverschleierung protestieren, eine ganz große...
mehr ≫
Politik nach Gefühl

Politik nach Gefühl

Fahrlässig feig
Weil niemand in der etablierten Presse wie in der Politik der „Spießer“ sein will und der „Buhmann“, pfeifen alle mal...
mehr ≫
Das Gerechtigkeitsempfinden auf der Probe

Das Gerechtigkeitsempfinden auf der Probe

Für Freiheit, Sicherheit, Demokratie
In einem sehr persönlichen Text setzt sich Anabel Schunke mit der schleichenden Brutalisierung der Gesellschaft und zunehmenden Entwertung der Frau...
mehr ≫
Den „Linken“ nicht auf den Leim gehen

Den „Linken“ nicht auf den Leim gehen

Linke Theaterinszenierungen
Der Auftritt Bosbachs ist nichts weiter als das sichtbare Zeichen der Zermürbung derer, die ursprünglich angetreten waren, mit ihrem Engagement...
mehr ≫
Abkehr von Demokratie und Freiheit

Abkehr von Demokratie und Freiheit

#Nichtmituns aber was dann?
Um die Integration steht es noch viel schlechter, als die Mehrheit und vor allem jene Deutschen, die auf einer Demo...
mehr ≫
Droht unserer Kultur die Revision der Aufklärung?

Droht unserer Kultur die Revision der Aufklärung?

Neuer Antisemitismus
Mit einem stetig wachsenden Anteil Muslime in den Gesellschaften Europas diskutieren wir mit einem Mal wieder über die Richtigkeit von...
mehr ≫
Nicht mehr über den Verlust der Freiheit hinwegreden

Nicht mehr über den Verlust der Freiheit hinwegreden

Paris, Brüssel, Nizza, Berlin, London, Stockholm und jetzt Manchester
Manchester ist erneut die traurige Erkenntnis, dass der Kampf um die Freiheit erst dann beginnen wird, wenn sie ihre Bedeutung...
mehr ≫
Schäuble: „Geld ist nicht alles.“

Schäuble: „Geld ist nicht alles.“

Vermessen und vergessen
Wie vermessen die Aussage Schäubles ist, wird deutlich, wenn man sich anschaut, wie hoch die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland...
mehr ≫
Haltung zeigen – Der Gratismut der Unpolitischen

Haltung zeigen – Der Gratismut der Unpolitischen

Haltung als Placebo
Von den Bürgern wird keine politische Genauigkeit, kein Wissen erwartet, sondern nur noch eine „Haltung“, die nicht auf verinnerlichten Grundwerten...
mehr ≫