<
>
Wird geladen...
Alexander Heiden
mehr
Corona: Wie Politik und Wissenschaft Kritiker bekämpften

Corona: Wie Politik und Wissenschaft Kritiker bekämpften

Fünf Jahre danach
Die staatlichen Maßnahmen gegen Corona in Deutschland waren höchst umstritten. Bürger demonstrierten für ihre Grundrechte, Forscher widersprachen den offiziellen Darstellungen....
mehr ≫
Merz gegen Merkel als lehrreiches Dramolett im Bundestag

Merz gegen Merkel als lehrreiches Dramolett im Bundestag

Achtung, Glosse
Der Gesetzentwurf des CDU-Parteivorsitzenden hat keine Mehrheit bekommen. Die faktischen Folgen für Deutschland liegen nahe Null. Das Schauspiel liefert aber...
mehr ≫
Corona: Chronik einer Staatskrise

Corona: Chronik einer Staatskrise

Fünf Jahre danach
Vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. In einer dreiteiligen Serie ruft TE die wichtigsten Ereignisse dieser...
mehr ≫
Ergebnis Metastudie: Einfluss Sozialer Medien auf Wahlen wird stark überschätzt

Ergebnis Metastudie: Einfluss Sozialer Medien auf Wahlen wird stark überschätzt

"Keine empirischen Nachweise"
Hass und Hetze, Fake-News-Kampagnen, Russen-Bots – und dann auch noch Alice Weidel mit Elon Musk: Nach linker Lesart beeinflussen die...
mehr ≫
Aschaffenburg: Wir sind es leid

Aschaffenburg: Wir sind es leid

Mord ohne Folgen
Ein illegaler Migrant tötet zwei Menschen. Vor allem den Politikern des grün-linken Zeitgeistes kommt das im Wahlkampf jetzt wirklich denkbar...
mehr ≫
Wenn kranke Beamte ein Parlament lahmlegen

Wenn kranke Beamte ein Parlament lahmlegen

Posse aus Berlin
Stell’ dir vor, es ist Demokratie, und keiner geht hin: In der Bundeshauptstadt kann ein Bezirksparlament nicht tagen, weil zu...
mehr ≫
Alaa S.: Messerstecher von Chemnitz kommt frei

Alaa S.: Messerstecher von Chemnitz kommt frei

„Positive Sozialprognose“
Im Jahr 2018 tötete Alaa S. einen Familienvater. Nur sechseinhalb Jahre später wird der Syrer jetzt aus dem Gefängnis entlassen....
mehr ≫
Bundeswehr kann Milliarden nicht ausgeben

Bundeswehr kann Milliarden nicht ausgeben

Blamage beim Bund
Die Bundeswehr weiß buchstäblich nicht, wohin mit dem ganzen Geld: Über vier Milliarden Euro konnte sie im vergangenen Jahr nicht...
mehr ≫
Trump: Mega-Quoten bei jungen Leuten

Trump: Mega-Quoten bei jungen Leuten

Erfolgreiche Sondersendungen
Von wegen alter weißer Mann: Die Sondersendungen zur Amtseinführung des US-Präsidenten besiegen im jüngeren Publikum sämtliche Filme, Shows und Serien.
mehr ≫
Ursula von der Leyen pfeift im Wald

Ursula von der Leyen pfeift im Wald

Rede in Davos
Mit Donald Trump werden die Karten im geopolitischen Spiel neu gemischt. Die EU-Kommissionspräsidentin hatte beim Weltwirtschaftsforum die Chance klarzumachen, dass...
mehr ≫
Donald Trump und die Kernschmelze der deutschen Medien

Donald Trump und die Kernschmelze der deutschen Medien

Berichterstattung zur Amtseinführung
„So wahr mir Gott helfe“: Das waren die traditionellen Worte, mit denen Donald Trump seinen Amtseid beendete. Bei Deutschlands selbsternannten...
mehr ≫
Weshalb der Verfassungsschutz Deutschland schadet

Weshalb der Verfassungsschutz Deutschland schadet

Geheimdienst gefährdet Demokratie
Die Deutschen haben mit ihren Inlandsgeheimdiensten schlechte Erfahrungen gemacht. Das galt einst für die Gestapo und für die Stasi, es...
mehr ≫
Robert Habeck im Kälteschock

Robert Habeck im Kälteschock

Liebesentzug für die Grünen
Nach einem scheinbar endlosen Höhenflug geht es für die Grünen nun steil nach unten. Bürger wenden sich ab, nur der...
mehr ≫
Kirchenasyl: Amtskirchen ignorieren Gesetze

Kirchenasyl: Amtskirchen ignorieren Gesetze

Zahlen explodieren
Immer mehr ausreisepflichtige Migranten finden in Kirchen Unterschlupf – vor allem im großen Nordrhein-Westfalen. Gerechtfertigt wird das mit „besonderen humanitären...
mehr ≫
Berlin – oder: Es braucht eine Stadt, um ein Rohr zu verlegen

Berlin – oder: Es braucht eine Stadt, um ein Rohr zu verlegen

Posse aus der Hauptstadt
Ein Wasserrohrbruch ist in einem fortschrittlichen Industriestaat schnell repariert. Sollte man denken. Falsch gedacht. Denn weil bei uns niemand mehr...
mehr ≫
Kritik an von der Leyen wird lauter

Kritik an von der Leyen wird lauter

Brüsseler Spitze
Die Präsidentin der EU-Kommission konzentriert nicht nur immer mehr Macht in ihren Händen. Sie gibt der Öffentlichkeit auch immer weniger...
mehr ≫
Wenn der Staat Schutzgeld verlangt

Wenn der Staat Schutzgeld verlangt

Polizei beim Fußball
Die Vereine der Fußball-Bundesliga müssen künftig für Polizeieinsätze bei besonders gefährdeten Spielen extra zahlen. Auf den ersten Blick mag das...
mehr ≫
Scholz, Habeck, Merz:  Die Kanzlerkandidaten verleugnen sich selbst

Scholz, Habeck, Merz: Die Kanzlerkandidaten verleugnen sich selbst

Wahlkampf ohne Politik
Die Vormänner von Union, SPD, Grünen und auch FDP verstecken ihre eigene politische Vergangenheit. Sie wollen nicht dafür verantwortlich sein,...
mehr ≫
London bevorzugt abgelehnte Asylbewerber bei Arztterminen

London bevorzugt abgelehnte Asylbewerber bei Arztterminen

Skandal in Großbritannien
Dass Migranten Geld aus der gesellschaftlichen Gemeinschaftskasse bekommen, in die sie selbst niemals etwas eingezahlt haben: Das ist bekannt. Die...
mehr ≫
Die versteckte Botschaft von Mark Zuckerberg

Die versteckte Botschaft von Mark Zuckerberg

Anti-linke Wende
Die Abschaffung der Faktenchecker bei Facebook und Instagram treibt in Wokistan den Puls nach oben. Doch ein anderer Schritt von...
mehr ≫