<
>
Wird geladen...
Alexander Fritsch
mehr
Sie knien nicht für Würzburg

Sie knien nicht für Würzburg

Opfer ist nicht gleich Opfer
Vor jedem Spiel der Fußball-Europameisterschaft knien Spieler auf dem Rasen als Zeichen gegen Rassismus. Auf Zeichen gegen todbringenden Islamismus verzichtet...
mehr ≫
Unter Feinden: „Israelkritik“ ist nur ein Codewort für „Antisemitismus“

Unter Feinden: „Israelkritik“ ist nur ein Codewort für „Antisemitismus“

Deutsche Journalisten und Israel
Der deutsche Medienbetrieb und sein Publikum sollten sich von ein paar Selbstlügen verabschieden. Die Wahrheit ist: Eine Mehrheit der deutschen...
mehr ≫
Puritanischer Absolutismus

Puritanischer Absolutismus

Politische Korrektheit
Die am akutesten vom Aussterben bedrohte Spezies unseres Jahrhunderts ist der freie Bürger. Der Zeitgeist setzt auf Ideologie statt Aufklärung,...
mehr ≫
Die Welt als Waldspaziergang – über das grüne Menschenbild

Die Welt als Waldspaziergang – über das grüne Menschenbild

Wahlprogramm der Grünen
Der Entwurf für das grüne Wahlprogramm ist gespickt mit Aufregern. Geschenkt, denn interessanter als die politische Rhetorik ist die weltanschauliche...
mehr ≫
Vom Europa der Vaterländer zum Europa der Schlagstöcke

Vom Europa der Vaterländer zum Europa der Schlagstöcke

Autoritär statt demokratisch
Gerne empören wir uns über brutale Polizeieinsätze in Asien, Afrika oder Südamerika. Doch ein Blick auf Europas Straßen zeigt: Hier...
mehr ≫
Corona: das Freiheitsvirus

Corona: das Freiheitsvirus

Selbstbestimmung contra Lockdown
COVID-19 offenbart den Freiheitswillen der Menschen weltweit. Halbwegs gut sieht es da nur in Großbritannien und Schweden sowie in den...
mehr ≫
Zum Tode von Mainhardt Graf Nayhauß

Zum Tode von Mainhardt Graf Nayhauß

Chronist der Macht
Er kannte buchstäblich alle, und er wusste unglaublich viel: viel mehr als die meisten – und viel mehr, als er...
mehr ≫
Wie Berlin seine Forscher vertreibt

Wie Berlin seine Forscher vertreibt

Ideologie statt Wissenschaft
Die halbe Welt hofft auf Impfstoffe gegen Corona. Derweil sorgt der Senat von Berlin mit voller Absicht dafür, dass so...
mehr ≫
„Geheimdienst überwacht Opposition“. News aus Moskau, Peking oder Berlin?

„Geheimdienst überwacht Opposition“. News aus Moskau, Peking oder Berlin?

Verfassungsschutz à la Geisel
Eine vertrauliche Analyse des Berliner Verfassungsschutzes sieht bei der AfD keine Verfassungsfeindlichkeit. Der Autor des Papiers soll deshalb bestraft werden....
mehr ≫
Wir Wunschträumer – Corona und der politische Idealismus

Wir Wunschträumer – Corona und der politische Idealismus

Wir sind selbst schuld
Die Anti-Corona-Politik von Merkel, Söder & Co. bedient den Wunsch nach einfachsten Lösungen. Das ist maximal populistisch – und ein...
mehr ≫
Corona als autoritäre Zeichensprache

Corona als autoritäre Zeichensprache

Maske und Impfen und Gendern
Was einst konkrete und sachliche Vorschläge waren, sind inzwischen Symbole der richtigen Gesinnung. Das hat System: Auch am Gendern erkennen...
mehr ≫
Corona und die Lust an der Bevormundung

Corona und die Lust an der Bevormundung

Politik und Bürger
Wir empören uns über das zunehmend autoritäre Gehabe unserer Politiker. Zurecht. Aber wir verdrängen dabei, wir sehr wir das durch...
mehr ≫
Adé, FDP

Adé, FDP

Liberale Identität verloren - Teil 2 von 2
Keine andere politische Gruppe hat das alte Deutschland so lange mitgeprägt – und keine andere hat sich auf der Suche...
mehr ≫
Die USA, die Politik und gespaltene Persönlichkeiten

Die USA, die Politik und gespaltene Persönlichkeiten

Dr. Donald und Mr. Trump
Der US-Präsident lenkt unseren Blick auf lauter gespaltene Persönlichkeiten: auf sich selbst, auf die Amerikaner, auf die Europäer, auf uns...
mehr ≫
Die Terrorisierung des Privaten durch das Politische

Die Terrorisierung des Privaten durch das Politische

Plädoyer für politikfreie Zonen
Komiker nutzen ihre Sendezeit als Propagandisten. Großväter wählen die falsche Partei und dürfen danach ihre Enkel nicht mehr sehen. Wir...
mehr ≫
Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss

Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss

TE empfiehlt: Durchblick schenken!
Ein Interview mit Boris Palmer über Heilslehren, das Internet und Bürgerkrieg.
mehr ≫
Unternehmen in den USA verlieren Vertrauen in Deutschland

Unternehmen in den USA verlieren Vertrauen in Deutschland

Neue Studie zu Wirtschaftsbeziehungen
Nur noch halb so viele US-Unternehmen wie vor zwei Jahren planen Großinvestitionen in Deutschland. Was Amerikas Business-Bosse vor allem kritisieren,...
mehr ≫
Deutsche Bahn: grüne PR gegen rote Zahlen

Deutsche Bahn: grüne PR gegen rote Zahlen

Ökologische Augenwischerei bei der DB
Die Deutsche Bahn wird immer schlechter und gleichzeitig immer teurer. Jetzt nimmt der Vorstand der DB viel Geld in die...
mehr ≫
Die unheilige Familie

Die unheilige Familie

TE empfiehlt: Durchblick schenken!
Ehrlose „Ehrenmorde“, Genitalverstümmelungen, Kinderbräute, Zwangsehen, Unterdrückung: Necla Kelek seziert schmerzhaft detailliert die Entrechtung von Frauen und Kindern in der muslimischen...
mehr ≫
Douglas Murray über die gefährliche Arroganz von Europa

Douglas Murray über die gefährliche Arroganz von Europa

Bestseller-Autor im Gespräch
Seine Bücher „Der Selbstmord Europas“ und „Wahnsinn der Massen“ haben Douglas Murray zum bürgerlichen Vordenker gemacht – und zum Hassobjekt...
mehr ≫