<
>
Wird geladen...
Achim Winter
mehr
Die geheime Wannsee-Sause

Die geheime Wannsee-Sause

Winters Woche
Wenn’s im Januar 2024 so richtig gar nicht mehr für die Ampel laufen will – rapide abfallende Wählergunst, Rücktrittsforderungen, Rufe...
mehr ≫
Ab jetzt: Augen rechts

Ab jetzt: Augen rechts

Winters Woche
Wenn ‚links‘ das einzige noch zulässige Ideal ist, werden ganz viele automatisch ‚nicht-links‘. Also irgendwie auch ‚rechts‘. Achim Winter spricht...
mehr ≫
Liebesentzug für Olaf und Robert

Liebesentzug für Olaf und Robert

Winters Woche
Die Beliebtheitswerte der Ampel-Politiker rutschen von Umfrage zu Umfrage dramatisch abwärts, Neuwahlen werden immer sympathischer – aber warum eigentlich? Was...
mehr ≫
Flut, Rutsch und Randale

Flut, Rutsch und Randale

Winters Woche
Achim Winter ist im ausklingenden Jahr 2023 noch einmal unterwegs und befragt die Passanten zu den Themen der letzten Woche....
mehr ≫
Unbegrenztes Geldraushauen mit der Ampel

Unbegrenztes Geldraushauen mit der Ampel

Winters Woche
Die Regierung erhöht die Steuern und quetscht die Bauern wie eine Zitrone aus. Aber für die Bürger bleibt nichts, denn...
mehr ≫
Das Ampelfiasko zum Fest

Das Ampelfiasko zum Fest

Winters Woche
Gefahrenzone Weihnachtsmarkt? Achim Winter war wieder unterwegs und hat den Menschen den Puls gefühlt. In dieser Woche zu CO2-'Abgaben‘, den...
mehr ≫
Highnoon der Richterinnen

Highnoon der Richterinnen

Winters Woche
Was war das wieder mal für eine Woche - das Urteil einer Richterin aus Hamburg sorgte für sehr viel Unverständnis...
mehr ≫
In aller Munde: Robert Habeck

In aller Munde: Robert Habeck

Winters Woche
Die Leute auf der Straße bereiten sich auf Weihnachten vor. Sie kaufen Geschenke ein und bummeln durch die Stadt. Eigentlich...
mehr ≫
Krise? Welche Krise?

Krise? Welche Krise?

Winters Woche
"Was hat Sie in der vergangenen Woche beschäftigt?", das wollte Achim Winter wissen. Das Loch im Haushalt, ein Ordnungsruf für...
mehr ≫
Das Anti-Davos: Gipfeltreffen der Konservativen und Liberalen

Das Anti-Davos: Gipfeltreffen der Konservativen und Liberalen

ARC in London
Jordan Peterson lädt ein und viele große Köpfe der Liberalen und Konservativen kommen nach London. Es ist eine Art Anti-Davos...
mehr ≫
Mit Orwell im Schweinsgalopp zurück in die Sowjetunion

Mit Orwell im Schweinsgalopp zurück in die Sowjetunion

Manche Tiere sind gleicher als andere
In "Farm der Tiere" warnt George Orwell dezidiert vor einer linken Revolution. Dass diese Warnung weder abgetan noch ‚gecancelt‘ werden...
mehr ≫
„Warum ich mich nicht impfen lasse“

„Warum ich mich nicht impfen lasse“

Pro und Contra
An der grundsätzlichen Wirksamkeit des Impfens gegen viele gefährliche Krankheiten besteht kein Zweifel. Allerdings kommt es immer wieder zu individuellen,...
mehr ≫
2019 – das Jahr der Bauernproteste

2019 – das Jahr der Bauernproteste

Experten-Gespräch mit Holger Douglas
Die deutschen Bauern gehören zu den ersten Leidtragenden der Energiewende-Politik. Sie waren auch die erste Interessengruppe, die sich mit großen...
mehr ≫
James Delingpole über Boris Johnson und Betrachtungen zum Brexit

James Delingpole über Boris Johnson und Betrachtungen zum Brexit

Ein anderer Blick
Achim Winter sprach mit einem Mann, der als unabhängiger politischer Beobachter besser Bescheid weiß als die Lautsprecher hierzulande. Und Boris...
mehr ≫
Wie lange darf ich noch Autofahren?

Wie lange darf ich noch Autofahren?

Oder nicht ob, sondern wer?
Wie lange darf ich noch Autofahren? Und wenn: welches? Die Jugend würde die Autos ja gerne sofort und ganz abschaffen....
mehr ≫
Anschauen, wie die Geburtstagsfeier zu einer Mords-Party wird

Anschauen, wie die Geburtstagsfeier zu einer Mords-Party wird

Treffer im Rotweinglas
Eine Geburtstagsparty beschäftigte Politik und Medien: jetzt wird Matthias Matusseks 65. zum politischen Anschauungsunterricht - wie lange braucht die Polizei,...
mehr ≫
Stickoxidmessungen im Stadtpark sind passé

Stickoxidmessungen im Stadtpark sind passé

Der dreckigste Messpunkt zählt
Ein weitreichendes Urteil des EuGH ist von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben, obwohl es unabsehbare Folgen für die Bewohner von...
mehr ≫
Die Zivilgesellschaft als Rettung vor dem Bösen?

Die Zivilgesellschaft als Rettung vor dem Bösen?

Ein Ideal auf dem Prüfstand
Im großen Grünen Projekt, dessen Blüte wir gerade verfolgen können, ist es nachgerade Ziel, wichtige Entscheidungen nicht den Bürgern zu...
mehr ≫
Fachkräftemangel nicht nur in der SPD

Fachkräftemangel nicht nur in der SPD

TE-Podcast Folge 7
Nicht nur die SPD ist völlig kopflos.
mehr ≫
Nach der EU-Wahl: Entwarnung, Europa ist gerettet!

Nach der EU-Wahl: Entwarnung, Europa ist gerettet!

Podcast Folge 6
Auf diese kurze Formel könnte man den Eindruck bringen, den die deutsche Politik und die Medien vom Ergebnis der EU-Wahl...
mehr ≫