Hart aber fair – Die Flut in Deutschland – Nur Laune oder Rache der Natur? – 30.06.2013
ARD - Hart aber fair - Die Flut in Deutschland - Nur Laune oder Rache der Natur? - 30.06.2013 (Moderation: Frank...
Presseclub – Deutschland, einig Einwandererland – Sind wir bereit für mehr Zuwanderung? – 26.05.2013
Presseclub - Deutschland, einig Einwandererland - Sind wir bereit für mehr Zuwanderung? - 26.05.2013 (Moderation: Jörg Schönenborn; Gäste: Sineb El Masrar...
Internationaler Frühschoppen – Kontinent ohne Zukunft? Europa in der Altersfalle – 20.05.2013
Phoenix - Internationaler Frühschoppen - Kontinent ohne Zukunft? Europa in der Altersfalle - 20.05.2013 (Moderation: Michael Hirz; Gäste: Anne Mailliet (Frankreich), Kate...
maybrit illner – Albtraum Energiewende – Böses Erwachen für den Verbraucher? – 21.03.2013
ZDF - maybrit illner - Albtraum Energiewende - Böses Erwachen für den Verbraucher? - 21.03.2013 (Moderation: Maybrit Illner; Gäste: Peter...
Unter den Linden – Die neue Geschlechterdebatte – 04.02.2013
Phoenix - Unter den Linden - Die neue Geschlechterdebatte - 04.02.2013 (Moderation: Michael Hirz; Gäste: Bascha Mika und Roland Tichy)
Unter den Linden – Überschuldet in die Rezession, Wohlstand adé? – 19.11.2012
Phoenix - Unter den Linden - Überschuldet in die Rezession, Wohlstand adé? - 19.11.2012 (Moderation: Michael Hirz; Gäste: Jakob Augstein (Publizist...
Presseclub – Erst Griechenland, jetzt Spanien. Neue Gefahr für unser Geld? – 22.04.2012
Presseclub - 22.04.2012 - Erst Griechenland, jetzt Spanien. Neue Gefahr für unser Geld? (Moderation: Volker Herres; Gäste: Gemma Casadevall (Korrespondentin EFE), Peter Ehrlich...
Hart aber Fair – Strom, Gas, Benzin immer teurer – Energiewende auf unsere Kosten? – 12.03.2012
Hart aber Fair - 12.03.2012 - Strom, Gas, Benzin immer teurer - Energiewende auf unsere Kosten? (Moderation: Frank Blasberg; Gäste:...
Unter den Linden – Berlin hat gewählt – 19.09.2011
Phoenix - Unter den Linden - 19.9.2011 - Berlin hat gewählt (Moderation: Michael Hirz, Gäste: Hubertus Heil, SPD und Roland...
Angst vor morgen
Wenn schon Wirtschaft, dann bitte nur reguliert, gezähmt, sozial und ökologisch; gerne auch feministisch. Wie weich geht Wirtschaft? Deutschland erlebt...
Herzloses Europa
Mit Jean-Claude Juncker kriegen wir nun doch die Sparausgabe eines Europapräsidenten. Wann kommt ein Euro-Fußballteam? Geht es nach den Regeln,...
Roland Tichy zu Gast bei “Unter den Linden”
Unter den Linden - Mo. 16.06.14, 22.15 - 23.00h, Di. 17.06.14, 00.00 - 00.45h Roland Tichy zu Gast bei “Unter...
Ist Deutschland happy?
Deutschland geht es so gut wie nie zuvor. Das ist der ideale Zeitpunkt für echte Reformen. Leider fehlen Führung und...
Ein Konzern – zum Töten?
Die Bundeswehr ist kein normaler Konzern. Solches Gerede der Verteidigungsministerin beweist nur, dass sie eine Fehlbesetzung ist. Man braucht nie...
Der verspätete Marx
Ein Gespenst geht um in Deutschland – grummelnder Antikapitalismus und die Furcht, alle Lebensbereiche würden ökonomisiert. Von dem zu früh verstorbenen...
Berlin ohne London
Der Austritt Großbritanniens aus der EU würde der Insel schaden. Am verheerendsten wären jedoch die Folgen für Deutschland. Europa setzt...
Hysterisches Gejaule
In diesen Tagen werden die großen Reformen der SPD-dominierten Bundesregierung Gesetz – und im Herbst kommt die nächste Runde. Eine...
Donald Draghis Million
Donald Duck hofft, dass es Geld regnet – plumps: Da ist es. Ist er jetzt reich? Nein. Denn Onkel Dagobert...
Die Zero-Zins-Zauberei
Was schafft Inflation? Wie wird die Währung weich? Die Europäische Zentralbank sucht nach neuen Wunderwaffen für den Euro-Sieg. Die neueste Zauberformel des Geldmagiers Mario Draghi heißt „negativer Zinssatz“. Vereinfacht: Wer zukünftig Geld spart oder anlegt, wird nicht mehr mit Zinsen belohnt, sondern mit einer Strafgebühr, dem negativen Zinssatz, abkassiert. Bei solchem Teufelswerk braucht man schon einen starken Zaubertrank, der die Menschen zum Mitmachen verführt. Denn freiwillig trägt niemand sein Erspartes zur Bank, damit es dort weniger wird. (mehr …)
Der Fluch des Endlagers
Wer zahlt für das Ende des Atomzeitalters in Deutschland? Werden wieder Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert? Am Anfang stand die...