Griechenland und Ukraine: Zeitgewinn ohne Ziele
Verhandlungsdiplomatie statt Politik
Politische Willensbildung in Europa, ein aktuelles Fallbeispiel. Nun formuliert die neue griechische Regierung ihre eigene Reformliste. Nach einigem Hin und...
Asterix im Haus, das Verrückte macht
Der Sonntagsheld - Zum Wahnsinn überbordender Bürokratie
Der heutige Sonntagsheld ist klein, trägt einen Helm mit Federn über blondem Haarschopf zu blondem Schnoppes.
Griechenland: Viel Geld, um das es gar nicht geht
Es geht um viele Milliarden, aber noch um wesentlich mehr: Europa wird von innen zerstört
Es war mal wieder die Europa-Show, wie wir sie kennen - zu gut kennen, bis zum Abwinken gut kennen: Nachtsitzungen,...
Russland: Warum die Sanktionen im Ukraine-Konflikt nicht wirken
Wirtschaftssanktionen können Putins Eroberungskurs nicht bremsen und lenken vom eigentlich Notwendigen ab
Wenn es das Ziel der Wirtschaftssanktionen gegen Russland ist, Russland für die Politik des Regimes Putin zu bestrafen, dann sind...
Roland Tichy bei „Internationaler Frühschoppen“ auf Phoenix, So., 22.02.2015
Internationaler Frühschoppen - So. 22.02.2015, 12:00 - 13.00h, Phoenix Roland Tichy zu Gast bei “Internationaler Frühschoppen" Thema: "Marathon der Drohgebärden - Die griechische Tragödie"...
Youtube: Wie Verkürzung Aussagen in ihr Gegenteil verkehrt
Heike Rost über die Notwendigkeit, die Originalfassungen zu Rate zu ziehen
Diskussionen über kontroverse Themen im Netz entwickeln derzeit oft eine überraschende Eigendynamik, deren Bandbreite bei konstruktiver Kritik beginnt, oft über...
Ist schon wieder Weihnachten?
Wie der Juncker-Plan Europa retten soll
Er ist ein Mann der Tat: Jean-Claude Juncker! Der neue EU-Kommissionspräsident ist eigentlich zu Höherem berufen. Doch er will nicht...
Die Mindestlohn-Bürokratie – Wahnsinn mit Methode
Gastkommentar von Gerd Held
Seit Jahresbeginn findet in Deutschland ein Übergriff auf das Wirtschaftsleben statt, den selbst skeptische Geister kaum für möglich gehalten hätten....
Die Kriegsgewinnler der Ukraine wollen keine Lösung
Die nächste Krisen-Dauerzone
Separatisten nehmen Debalzawe ein. So ähnlich klangen die Meldungen gestern Nachmittag. Daran wunderte mich nur: Warum nicht vor dem vereinbarten...
Grexit: Die 7 Irrtümer der griechischen Politik
Wie geht es weiter mit Griechenland? Hier sind 7 Denkfehler, die zu der derzeitigen Krise geführt haben.
1. Griechenland hat gar kein Geld bekommen Komplizierte Rechnungen und Nachweise werden geführt, um zu zeigen: Griechenland hat gar kein...
Accessoires-Leaks exclusiv: „Burberry-Schal an Schlandkette!“
Wenn Mode-Accessoires in der Krise telefonieren, hört die NSA mit. Und wir. Mindestens.
Die jüngsten Euro-Krisengespräche mit Griechenland sind nach einigen Stunden ergebnislos gescheitert. Nun wird es eng, alles droht zu scheitern. Genau...
Putin versteht nur eine Sprache – militärische Stärke
Brunowskys wie immer provozierende Meinung zur Krise in der Ukraine
Vor etwa einem Jahr habe ich zur Ukraine folgendes geschrieben:"Russland wird die einmal geweckte nationale Begeisterung dazu nutzen, in den nächsten...
ISIS erobert Libyen: Lieber Westerwelle als Obama
Bettina Röhl direkt über das krachende Versagen der Libyen-Politik
Libyen - aus dem sich auflösenden Land fliehen verzweifelte Menschen in Schlauchbooten durch das winterliche Mittelmeer; die Mörder von ISIS...
Ein Punktesystem hilft auch den Flüchtlingen
Die Zuwanderung in Deutschland muß neu geregelt werden - auch im Interesse der Flüchtlinge
Drei Schlauchboote kentern in den Winterstürmen des eiskalten Mittelmeeres – über 300 Flüchtlinge aus Afrika ertrinken. Jeden Tag machen sich...
Was Medien sexy finden: Oberfläche statt Tiefenschärfe
Weil Politiker wissen, was Medien sich wünschen, kommen die langen Beine in die Politik.
„In Hamburg fiel die FDP nicht gerade durch inhaltliche Akzente auf. Wohl aber durch ihre Spitzenkandidatin,“ so war auf DIE ZEIT...
Waffenruhe in der Ukraine – Friedensengel Angela Merkel?
Heute bitten wir Sie um Hilfe: Ersteigern Sie dieses Bild von Dieter Hanitzsch - der Erlös geht an Flüchtlinge in Syrien
Hält die Waffenruhe in der Ukraine? Diese Frage ist wohl die entscheidende für das Europa unserer Tage, das wieder von...
Der Sonntags-Stammtisch, BR – 15.02.2015
BR - Der Sonntags-Stammtisch - 15.02.2014 - Moderation: Helmut Markwort, Dieter Hanitzsch, Wolfgang M. Heckl; Gäste: Christian Springer und Roland Tichy
Die Sieger der Wahlwette
Die besten Wahltips schlugen die Prognosen der Demoskopie
Die Sieger der Wahlwette anlässlich der Landtagswahl in Hamburg stehen fest: Severin Tatarczyk, der beruflich mit Medien und Online-Beratung zu...
Geld, wie es nicht im Lehrbuch steht
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE NEUE ÄRA VON DEFLATION UND INFLATION
Das Deflationsgespenst geht um. Zu Recht? Zweifel sind angebracht. Die nächsten Monate werden entscheiden, wann die Inflation zurückkommt. Deflation? Welche...
Doch Überraschungs-Wahl in Hamburg?
Haben sich vielleicht die Wahlforscher doch getäuscht?
Erste Indikatoren deuten bei einigen Prognose-Kritikern darauf hin, dass die Wahl in Hamburg anders ausgehen könnte als erwartet: "Für Olaf Scholz wird...